Mit der Lamina™-Technologie hat Mountain Hardware ihre Kunstfaserschlafsäcke revolutioniert. Nun bringen die Amerikaner eine ökologische Lamina™-Variante auf den Markt, die es in sich hat: Der Lamina™ Eco AF 30F/-1C besteht beinahe vollständig aus recycelten Materialien. Sämtliche Materialien sind ungefärbt und führen zu der vollweißen Farbe des Schlafsacks. Durch das Auslassen des Färbungsprozesses werden erhebliche Mengen an Chemikalien und Wasser und die damit einhergehende Umweltbelastung gespart. Das Außen- und Innenmaterial besteht aus einem recycelten 20 D Ripstop
- robust für ernstzunehmende Einsätze, und leicht genug für eine kleine Komprimierung und geringes Gewicht. Die Thermal.Q Recycled-Füllung besteht zu 70 % aus recyceltem Polyester. Die Tankas und Kordeln wurden aus recyceltem Plastik hergestellt, das aus dem Ozean gefischt wurde. Selbst die Zähne des YKK-Reißverschlusses besteht zu 30 % aus wiederaufgewertetem Plastik. Ein kleines Highlight des Mumienschlafsacks ist eben dieser YKK-Reißverschluss mit Anti-Klemm-Funktion, durch die es beinahe unmöglich wird, mit dem Zipper hängen zu bleiben (und jeder, der viel in Schlafsäcken schläft weiß, wie nervig das sein kann!). Doch bleibt es beim Lamina™ Eco AF 30F/-1C nicht bei hervorragenden Eco-Bilanz und kleinem ökologischen Fußabdruck. Denn der Kunstfaserschlafsack ist auch über die Maßen funktional: Nicht nur verfügt er über ein überzeugendes Gewichts/Wärme-Verhältnis, sondern auch über die bereits erwähnte Lamina™-Konstruktion, bei der Außenmaterial und Füllung versetzt miteinander verschweißt werden. Es gibt daher keinerlei Nähte, durch die Wärme entfleuchen könnte. Eine trapezförmige Fußbox und Konturkapuze runden den Lamina™ Eco AF 30F/-1C ab und machen ihn zur ersten Wahl für all diejenigen, die auf der Suche nach einem richtig ökologischen Kunstfaserschlafsack sind.