Auf der Suche nach der perfekten Lederpflege für alle Glattlederschuhe führt kein Weg am Lederbalsam von TAPIR Wachswaren vorbei. Die kleine deutsche Manufaktur, die in der Nähe von Einbeck in Niedersachsen beheimatet ist, hat sich auf Pflegeprodukte spezialisiert, welche ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt sind. Dafür pflegen sie Lieferantenkontakte rund um den Globus, wo sie nicht nur die Rohstoffe aus erster H&, sondern auch alte, originale Rezepturen erhalten. Der Lederbalsam ist ein Mischung aus fünf verschiedenen Wachsen und etwas Rizinusöl, welches schon beim Ã-ffnen des Deckels Lust auf Schuhe putzen macht. Der zitronig, frische Duft des Lederbalsams und seine sehr feine Konsistenz lassen das Auftragen auf den Schuh und das Einmassieren zum wahren Vergnügen geraten. Am Besten funktoniert das mit einem Baumwolltuch oder einer Bürste. Der Balsam verteilt sich sehr leicht auf dem Leder und zieht direkt ein. Da es sehr ergiebig ist, sollte laut Hersteller die Regel: "weniger ist mehr" gelten. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann der Schuh kräftig poliert werden, damit die Oberfläche eine schönen Glanz erhält. Doch die Lederoberfläche erhält durch den Lederbalsam von TAPIR Wachswaren nicht nur eine nachhaltige rückfettende Pflege und eine schönen Glanz, sondern wird dadurch vor allem auch wasserabweisend. Nicht zuletzt besticht die handliche Dose durch ihren Schraubverschluss und dem uns Leipziger tapiren sehr vertauten Logo im schmunzelverdächtigen Wachswarengew&. Das MUß man einfach probieren!