Die Oregon-Familie bei Garmin wird größer. Der Oregon 700 ist der smarte Outdoorguide mit integriertem WLAN und vielen weiteren verbesserten Funktionen, die wir schon von den früheren Modellen der Oregon-Reihe kennen. Das robuste Outdoornavi überzeugt mit seinen Parametern: optimierte, überarbeitete Antenne für einen besseren Satellitenempfang und seine drahtlose Multilink-Konnektivität (WLAN, Bluetooth und ANT+). Außerdem verfügt das neue Oregon 700 über ein animiertes Wetterradar* auf der Kartenseite, einen integrierten 3-Achsen-Kompass sowie einen barometrischen Höhenmesser. Das Garmingerat ist perfekt für alle Geocacher, denn durch die drahtlose Verbindung lässt sich das Gerät so einrichten, dass man sofort immer über die neuesten Caches verfügt. Und damit die Welt weiß, dass man den Cache auch schon gefunden hat, lassen sich Live Track-Positionsdaten oder Geocache-Funde über das Smartphone mit anderen einfach teilen. Per Smart Notifications über Bluetooth und ein kompatibles Smartphone kann man E-Mails, SMS-Nachrichten und den Alarm direkt auf das Oregon erhalten. Darüber hinaus begeistert das GPS-Gerät mit seinem 3 Zoll großen Farb-Touchscreen, der auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar ist und eine variable Ausrichtung für die Verwendung im Querformat oder im Hochformat bietet. Die Anzeige des Oregon lässt sich außerdem mit kostenlosen Downloads von Datenfeldern aus dem Garmin Connect IQ™ -Online-Shop individuell anpassen – bis Ende des Jahres dann auch mit Apps und Widgets. Wie alle anderen Modelle der Oregon-Reihe ist auch dieses Gerät wasserdicht gemäß IPX7.