Nahezu freistehend, bestens belüftbar, geräumig und sehr leicht – das sind die Kerneigenschaften des Hilleberg Rogen. Das Kerlon 1000 Außenzelt-Material sorgt mit seiner beidseitigen Silikonbeschichtung für absolute und dauerhafte Wasserdichtigkeit und mit seiner Weiterreißfestigkeit von 10kg für die nötigen Sicherheitsreserven. Um die Hilleberg-typische Zuverlässigkeit auch bei einem derartig leichten Zelt zu gewährleisten, ist das Rogen mit dem 9 mm DAC Featherlite-NSL-Gestänge ausgestattet, das zum Beispiel auch in der Nallo-Serie zum Einsatz kommt. Das Außenzelt des 3-Jahreszeiten-Zeltes hat geschwungene Aussparungen an der Bodenkante, um eine maximale Belüftung auch bei geschlossenen Eingängen zu erreichen und die Kondensfeuchtigkeit im Zelt gering zu halten. Gleichzeitig ist die Bodenwanne des Innenzeltes so weit nach oben gezogen, dass auch auf der windzugewandten Seite kein Regen eindringen kann. Aufgrund des 230 cm langen Innenzeltes eignet sich das Hilleberg Rogen auch für größere Bewohner. Bei schönem Wetter lassen sich die Vorräume komplett aufrollen. Das Zelt ist dann vollkommen freistehend und durch die Mesh-Anteile der Innenzelttüren wird es maximal belüftet. Ein Testbericht zum Hilleberg Rogen finden Sie in unserem Blog.