Mit dem Rupal 35+ hat Vaude einen vielseitig einsetzbaren und modernen Tourenrucksack auf den Markt gebracht. Der schlicht designte Rucksack bietet sich vor allem für Touren im Gebirge an – von der Hüttenwanderung über den Klettersteig bis hin zur ausgewachsenen Hochtour ist der Rupal ein veritabler und zuverlässiger Begleiter. Die ergonomisch geformten Schultergurte und die kurzen Hüftflügel ermöglichen eine große Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Fortbewegen beim Klettern und auf dem Klettersteig. Trotz seines minimalistischen Designs bietet der Rupal 35+ eine Menge Funktion: Im Deckelfach verbirgt sich eine zusätzliche Stautasche sowie eine herausnehmbare Helmhalterung; darunter lässt sich ein Seil verstauen. Auf der Innenseite ist zudem das kleine Einmaleins der Alpenrettung abgedruckt (inklusive Signal für Luftrettung, alpinen Luftsignalen und Notruf-Nummern). Das Hauptfach ist mit Steckfächern für Lawinensicherheitsausrüstung ausgestattet, in dem sich so praktische Ausrüstung wie z. B. Schneeschaufel oder auch Trinkblase verstauen lässt. An der Außenseite hat Vaude dem Rupal 35+ eine Vielzahl an Möglichkeiten spendiert, Ausrüstung zu befestigen. Hier finden bis zu zwei Eisgeräte Platz, an den seitlichen Holstern und Kompressionsriemen lassen sich weiterhin Ski kompakt befestigen. Zudem hat Vaude den Boden des Rucksacks getapt, sodass man ihn bedenklos im Schnee abstellen kann. Ein abriebfestes Ripstop-Außenmaterial mit ECO-Finish-Imprägnierung rundet den Rucksack ab. Green-Shape- und Fair-Wear-Zertifizierungen verstehen sich bei Vaude mittlerweile von selbst. Ein feines Teil für die nächste Bergtour. Was soll man da noch sagen? Aufgesetzt, eingestellt und los geht's!