Endlich, der amerikanische Kletter- und Bergsportspezialist überrraschte auf der Outdoor 2017 mit seiner neuen Kletterschuhrange und komplettiert damit die Kletterausrüstung aus dem eigenen Haus. Mit dem Modell Shadow ist den Amerikanern ein absolut technisch ausgereifter Kletterschuh für überhängende Sportrouten gelungen. Entwickelt mit dem Anspruch, auch harte Bouldernüsse und Probleme lösen zu können, wurde der Shadow mit der Gummisohle Neo Friction Fuse versehen, die einen extra hohen Reibungswert und perfekten Grip verspricht. Die Sohle des Shadows wird, ähnlich wie die geschmiedeten Karabiner von Black Diamond, geformt und nicht gestanzt. Mit dieser technischen Lösung gelingt es dem amerikanischen Klettersportspezialisten, den Gummi und seine Ränder hinsichtlich Gewicht, Konsistenz und Komfort zu optimieren. Der Schuh überzeugt mit einer hohen Vorspannung und einem gut sitzendem Klettverschluss, der den Shadow optimal an den Fuß anpasst. Neben einer innovativen Kombination aus bedrucktem und geformtem Gummi wurde ein stretchiges, strapazierfähiges Mikrofaserobermaterial eingesetzt. Der geformte Gummi wird strategisch in Bereichen mit hoher Beanspruchung platziert, während der bedruckte Gummi das Volumen minimiert. Zusammen mit der Engineered Knit Technology im Zungenbereich und seiner minimalistischen Zwischensohle, die ein ultra-sensitives Antreten auch im steilen Gelände auf kleinsten Trittchen erlaubt, steht mit dem Shadow nun ein Performance-Schuh für hohe Ansprüche bei uns in der Kletterschuhw&. Im tapir-Blog gibt findet ihr außerdem einen Testbericht zum Shadow.