More From Contributor

€159.95
Der Männer-Hoody aus innovativem Thermic-Pro™-Material ist ein äußerst langlebiges Softshell-Fleece mit fantastischem Wind- und Wetterschutz. Einfach ideal für einen sonst unangenehmen Tag an der Felsw&. Das gebürstete Innenfutter des  Shadow Hoody Men von Rab ist weich und äußerst bequem zu tragen. Die Kapuze ist eng genug, um sie unter einem Helm zu tragen und die innenliegenden Stretch-Bündchen mit Daumenschlaufen helfen, die Wärme in der Jacke sicher einzuschließen. Weitere wichtige Funktionen sind der Tunnelzug am Saum, die robusten YKK ® -Reißverschlüsse und die hoch angesetzten Taschen für die Hände, die auch beim Tragen mit Klettergurt oder Rucksackhüftgurt zugänglich sind. Der Shadow Hoody für Männer ist ein technisches Softshell-Fleece, das starkem Wind und schlechtem Wetter trotzen kann. Es wurde speziell für intensive Outdooraktivitäten entwickelt und ist ideal zum Bergwandern, Radfahren, Skilaufen und Klettern. ...
Available
€159.95
Der Männer-Hoody aus innovativem Thermic-Pro™-Material ist ein äußerst langlebiges Softshell-Fleece mit fantastischem Wind- und Wetterschutz. Einfach ideal für einen sonst unangenehmen Tag an der Felsw&. Das gebürstete Innenfutter des  Shadow Hoody Men von Rab ist weich und äußerst bequem zu tragen. Die Kapuze ist eng genug, um sie unter einem Helm zu tragen und die innenliegenden Stretch-Bündchen mit Daumenschlaufen helfen, die Wärme in der Jacke sicher einzuschließen. Weitere wichtige Funktionen sind der Tunnelzug am Saum, die robusten YKK ® -Reißverschlüsse und die hoch angesetzten Taschen für die Hände, die auch beim Tragen mit Klettergurt oder Rucksackhüftgurt zugänglich sind. Der Shadow Hoody für Männer ist ein technisches Softshell-Fleece, das starkem Wind und schlechtem Wetter trotzen kann. Es wurde speziell für intensive Outdooraktivitäten entwickelt und ist ideal zum Bergwandern, Radfahren, Skilaufen und Klettern. ...
Available
€95.95
Der Damen-Hoody aus innovativem Thermic-Pro™-Material ist ein äußerst langlebiges Softshell-Fleece mit fantastischem Wind- und Wetterschutz. Einfach ideal für einen sonst unangenehmen Tag an der Kletterw&. Das gebürstete Innenfutter des  Shadow Hoody Women von Rab ist weich und äußerst bequem zu tragen. Die Kapuze ist eng genug, um sie unter einem Helm zu tragen und die innenliegenden Stretch-Bündchen mit Daumenschlaufen helfen, die Wärme in der Jacke sicher einzuschließen. Weitere wichtige Funktionen sind der Tunnelzug am Saum, die robusten YKK®-Reißverschlüsse und die hoch angesetzten Taschen für die Hände, die auch beim Tragen mit Klettergurt oder Rucksackhüftgurt zugänglich sind. Der Shadow Hoody für Frauen ist ein technisches Softshell-Fleece, das starkem Wind und schlechtem Wetter trotzen kann. Es wurde speziell für intensive Outdooraktivitäten entwickelt und ist ideal zum Bergwandern, Radfahren, Skilaufen und Klettern. ...
Available
€99.95
Der Damen-Hoody aus innovativem Thermic-Pro™-Material ist ein äußerst langlebiges Softshell-Fleece mit fantastischem Wind- und Wetterschutz. Einfach ideal für einen sonst unangenehmen Tag an der Kletterw&. Das gebürstete Innenfutter des  Shadow Hoody Women von Rab ist weich und äußerst bequem zu tragen. Die Kapuze ist eng genug, um sie unter einem Helm zu tragen und die innenliegenden Stretch-Bündchen mit Daumenschlaufen helfen, die Wärme in der Jacke sicher einzuschließen. Weitere wichtige Funktionen sind der Tunnelzug am Saum, die robusten YKK®-Reißverschlüsse und die hoch angesetzten Taschen für die Hände, die auch beim Tragen mit Klettergurt oder Rucksackhüftgurt zugänglich sind. Der Shadow Hoody für Frauen ist ein technisches Softshell-Fleece, das starkem Wind und schlechtem Wetter trotzen kann. Es wurde speziell für intensive Outdooraktivitäten entwickelt und ist ideal zum Bergwandern, Radfahren, Skilaufen und Klettern. ...
Available
€159.95
Die Antwort auf die Frage nach dem passenden Steigeisen heißt: Steigeisen Shark von EDELRID. Egal, mit welchem Schuh man in die Berge gehen möchte, egal, welche Tour ansteht: Dank der im Lieferumfang enthaltenen Semi-, Soft- und Automatikbindung ist mit dem neuen Steigeisen die volle Flexibilität gegeben. Einfach und schnell kann man entsprechend der anstehenden Anforderung das Steigeisen umrüsten auf eine Riemenbindung, Halbautomatikbindung oder Automatikbindung. Damit ist das technische Steigeisen mit seinen 12 Zacken perfekt zum Eisklettern, Bergsteigen, für Hochtouren und für Expeditionen geeignet, also ein echter Allrounder. Und auch sonst spricht einiges für den traditionellen Zwölfzacker von EDELRID: sein hochwertiger Stahl mit der dauerhaften Beschichtung und die Ausstattung mit Anti-Stollplatten, dreidimensionalen Frontzacken und der passgenauen Verkürzbarkeit der Brücke (Schuhgrößeneinstellung). Die Vertikalzacken sind nicht zu lang, wodurch ein natürlicheres Gehen auf dem Gletscher immer noch gut möglich ist. Made in Germany. ...
Available
€119.95
Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Ã-ffnung, die wenig Flexibilität zeigt, erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock! ...
Available
€119.95
Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Ã-ffnung, die wenig Flexibilität zeigt, erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock! ...
Available
€119.95
Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Ã-ffnung, die wenig Flexibilität zeigt, erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock! ...
Available
€119.95
Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Ã-ffnung, die wenig Flexibilität zeigt, erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock! ...
Available
€119.95
Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Ã-ffnung, die wenig Flexibilität zeigt, erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock! ...
Available

Shark 2.0

Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber
kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Öffnung, die wenig Flexibilität zeigt,
erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock!
Availability: In Stock
€119.95

Product Description

Wer eher schmalere Füße hat und einen robusten Boulderschuh sucht, der sollte unbedingt mal den Shark 2.0 probieren. Die zweite Generation des Klassikers von Mad Rock besticht durch einen nicht mehr ganz so dicken, steifen Gummi wie sein Vorgänger, mit dem man einfach nur genial hooken kann. Gerade im Fersenbereich sitzt er perfekt, wenn man einmal in den Schuh hineingekommen ist. Mit der neuen Ferse lässen sich nicht nur gut spannende Heel-Hooks lösen. Dank der kleinen Lippe unter der Sohle eignet sich der Schuh genauso hervorragend dazu, auf Mikro-Tritten und Mikro-Rippchen zum Stehen zu kommen. Die Jungs von Mad Rock haben ihren Shark 2.0 dabei (fast) komplett von Gummi umschlossen, d.h. er muss passen, da er sich größentechnisch gesehen zwar gut an den Fuß anpasst, aber kaum weiter nachgibt. Er hat eine stärkere Vorspannung und einen asymmetrischen Unisex-Leisten und besticht darüber hinaus auch durch eine gute Kantenstabilität. Und auch aus Löchern rutscht er nicht so schnell wieder heraus. Wenn man ihn richtig einsetzt, geht er eine sehr enge Verbindung zum Gestein ein, er beißt sich regelrecht hinein. Damit eignet sich der Shark 2.0 von Mad Rock vor allem für ambitionierte Boulderer und Kletterer, für Profis und all jene, die es noch werden wollen und einen nicht zu breiten Fuß haben. Dann kommt man dank des Slipper-Systems auch gut in den Schuh hinein und nach der Route wieder heraus. Ist der Fuß etwas breiter, sollte man sich nicht davor scheuen, dass der Einstieg in den Schuh durch eine enge Ã-ffnung, die wenig Flexibilität zeigt, erfolgt. Im tapir-Testlabor finden Sie einen Testbericht zum Shark 2.0 von Mad Rock!

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
Heel - Something that comonly belongs to a shoe, can give height particually in ladies shoes.
Shark - A large marine animal with sharp teeth and dominant pointed fins

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu