Die Mitglieder der Deuter-Leichtgewichtsfamilie Speed Lite können auf zügigen Wanderungen oder alpinen Touren ihre Stärken ausspielen. Weder überflüssige Material-Pfunde noch unnütze Spielereien stehen Gipfelfreuden im Weg. Der Speed Lite 24 SL ist für Tages- oder Wochenendtouren ausgelegt und wiegt gerade einmal 790 Gramm. Das Design orientiert sich an den Anforderungen von Alpinisten, als SL-Modell ist der Rucksack speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt und erlaubt schmalen Damen optimale Bewegungsreichweite. So ist der Rucksack mit einem anatomischen Kontakttragesystem und flexiblen Hüftflossen ausgestattet. Die schmale Silhouette macht sich am Klettersteig positiv bemerkbar, da sie den vollen Bewegungsradius gewährt. Der Speed Lite 24 SL ist ein Einkammerrucksack mit Zugang über die Deckelklappe. In dem vorgelagerten Einschubfach kann die Regenbekleidung untergebracht werden, die dann im Falle eines überraschenden Schauers schnell zur Hand ist. Trinkflaschen oder kleinere Ausrüstungsteile finden in den Mesh-Seitentaschen ihren Platz. Die Stock- und Pickelhalterung hat Deuter mit einer simplen, aber voll überzeugenden Schlaufenmechanik gelöst, die Stöcke mit großem Teller gleichermaßen gut aufnimmt wie agile Leichtgewichtsstöcke ohne Teller. Ein weiteres Highlight sind die koppelbaren Kompressionsriemen, unter denen, wenn sie über die Rucksackfront zusammengezogen werden, Ausrüstung angebracht werden kann. Zahlreiche Materialschlaufen ermöglichen es, zusätzliches Klettersteigequipment mit Spannriemen an der Rucksack-Außenseite zu befestigen. So ist der Deuter Speed Lite 24 SL ein aktiver Allrounder, der mit Minimalgepäck ein schlanker, hervorragend sitzender Begleiter für Trails und Wanderungen ist, aber durch die zahlreichen Befestigungsoptionen auch das Kletterequipment für ein- bis mehrtägige Kletter (steig)touren spielend aufnimmt.