Die Isomatte Static V™ von Klymit wartet neben ihrem kleinen Packmaß mit einer innovativen Kammerstruktur auf. Die Kammern der Luftmatte sind V-förmig angelegt, die interne Luftströmung wird minimiert und so wird für einen optimalen Gewichtsausgleich gesorgt. Das kommt Menschen mit viel nächtlichem Bewegungsdrang oder Seiten- und Bauchschläferinnen entgegen, da sich das Volumen der Kammern unter Belastung nur minimal verändert. Eine zentrale Schlafposition sichert dabei die an den Seiten quadratisch angelegten Luftkammern, die wie eine Leitplanke funktionieren und die müden Knochen auf der weichen Matte halten. Die mit wenigen Luftzügen aufgepumpte Matte verfügt über zwei Flush-Flat-Ventile™, die bündig mit dem Stoff abschließen und müheloses Aufpumpen und Luftablassen ermöglichen. Das Material der Matratze ist von innen antibakteriell beschichtet, was die Entwicklung von unangenehmen Gerüchen vermindert und die Lebensdauer der Matte verlängert. Die Static V™ ist dank minimalen Packmaß für Light-Trekker und alle sommerlichen Trips bestens geeigent. Für die Nutzung im unteren einstelligen Temperaturbereich und für die Minusgrade bietet sich eine extra Isoliermatte an, die mit der Static V™ kombiniert werden kann. Die Isomatte wird mit einem Reparatur-Kit geliefert.