Das kleinste und leichteste Modell von Steri PEN ist der Steri PEN Ultra Light, der nur 76, 5 Gramm auf die Waage bringt und mit seiner integrierten UV-Lampe für trinkbares Wasser auf Tour sorgt. Das Funktionsprinzip ist denkbar simpel und in seiner "naturnahen" Art und Weise schon länger bekannt: Die DNA von Mikroorganismen und Viren wird durch die ultraviolette UVC-Strahlung verändert, sodass sie nicht mehr für den Körper schädlich ist. Ebenso einfach ist die Anwendung des Steri PEN Ultra Light: Für eine erfolgreiche Anwendung muss die UV-Lampe lediglich für 48 Sekunden (für 0, 5 Liter Wasser) oder 90 Sekunden (1 Liter Wasser) in klarem Wasser gerührt werden. Empfehlenswert für diesen Vorgang sind Weithalsflaschen. Wer also Wasser zur Verfügung hat, das optisch einen sauberen Eindruck macht, bei dem allerdings Unklarheit über die Verunreinigung durch Viren, Bakterien und Protozoen besteht, bekommt mit dem Steri PEN Ultra Light ein super handliches Gerät für die zuverlässige Wasserentkeimung unterwegs, das 99, 9 % der genannten Erreger unschädlich macht – einschließlich Giardia und Cryptosporidia. Ergänzt werden kann der Steri PEN durch den Steri PEN Vorfilter, mit dem sich vor der UV-Anwendung Schwebeteilchen aus dem Wasser filtern lassen. Die Lebensdauer der UV-Lampe dieses Wasserentkeimers beträgt 5.000 Anwendungen; über ein USB (Universal Serial Bus)-Kabel kann die fest verbaute Batterie aufgeladen werden. Eine Batterieladung reicht für ca. 20 Anwendungen. Leicht verständliche und im beiliegenden Anleitungsheft genau erklärte Lichtsignale am Gerät geben Hinweise über den Ladezustand und die Lebensdauer.