More From Contributor

€399.95
Freiheit wächst durch Reduktion. Und nach diesem Kredo hat Houdini das Hardshell the Shelter konzipiert und sagt selbst: " Die pure Essenz. The Shelter ist eine ultra minimalistische Shell-Jacke für ambitionierte Bergsteiger und tägliche Abenteuer. Leicht, langlebig, wasserdicht, atmungsaktiv und nur mit dem ausgestattet, was du wirklich brauchst."   Die Wetterjacke ist nur auf eines spezielisiert und  zwar seinen Träger oder seine Trägerin  bestmöglich vor schlechtem Wetterzu schützen. Kaum Nähte, keine Reißverschlüsse, keine Klettverschlüsse, nichts, was auf- und zu gemacht werden muss, was gepflegt und beachtet werden muss.   Das Designkonzept von The Shelter reduziert sich auf ein Minimum ist dafür aber umso flexibler. Ob die Jacke zum Freeriden, Skitourengehen, Fahrradfahren, Wandern, Kayakfahren oder irgendetwas anderem verwendet wird, ist egal, denn sie ist ein kleines Multi-Tool auf das 100 Prozent Verlass ist. Grundlage dafür ist die fluorcarbonfreie 3-lagig verarbeitete Atmos ™ Polyestermembran. Sie ist eine hydrophile, nicht mikroporöse Membran und lässt Feuchtigkeit auf einem molekularen Level nach außen treten.  Je mehr Feuchtigkeit dabei zirkuliert desto besser leitet sie auch die auftretende Nässe nach außen. Als Schlupfjacke wird  the Shelter einfach über den Kopf gezogen, wobei drei Druckknöpfe die Kragenweite regulieren. Die Kapuze hat ein kleines Schild und lässt sich individuell an die Kopfform anpasen. Die lockere Passform und das raschelarme Außenmaterial mit einem mechanischen zwei-Wege-Stretch bieten optimale Bewegungsfreiheit. Jetzt noch eine Känguruh-Tache mit Reißverschluss dazu und fertig ist die Regenjacke. Der Saum lässt sich durch einen Kordelzug verstellen und die Ärmelbündchen sitzen durch einen teilelastischen Gummizug ohne weiteres Zutun. Da the Shelter vollständig recycelbar ist landet die Jacke am Ende ihrer Tage bitte nicht im Müll, sondern findet den Weg zurück zu einem Händler oder in eine Recyclingstelle.  Auf diesem Wege können die Rohmaterialien für neue Produkte verwenden werden. ...
Available
€399.95
Freiheit wächst durch Reduktion. Und nach diesem Kredo hat Houdini das Hardshell the Shelter konzipiert und sagt selbst: " Die pure Essenz. The Shelter ist eine ultra minimalistische Shell-Jacke für ambitionierte Bergsteiger und tägliche Abenteuer. Leicht, langlebig, wasserdicht, atmungsaktiv und nur mit dem ausgestattet, was du wirklich brauchst."   Die Wetterjacke ist nur auf eines spezielisiert und  zwar seinen Träger oder seine Trägerin  bestmöglich vor schlechtem Wetterzu schützen. Kaum Nähte, keine Reißverschlüsse, keine Klettverschlüsse, nichts, was auf- und zu gemacht werden muss, was gepflegt und beachtet werden muss.   Das Designkonzept von The Shelter reduziert sich auf ein Minimum ist dafür aber umso flexibler. Ob die Jacke zum Freeriden, Skitourengehen, Fahrradfahren, Wandern, Kayakfahren oder irgendetwas anderem verwendet wird, ist egal, denn sie ist ein kleines Multi-Tool auf das 100 Prozent Verlass ist. Grundlage dafür ist die fluorcarbonfreie 3-lagig verarbeitete Atmos ™ Polyestermembran. Sie ist eine hydrophile, nicht mikroporöse Membran und lässt Feuchtigkeit auf einem molekularen Level nach außen treten.  Je mehr Feuchtigkeit dabei zirkuliert desto besser leitet sie auch die auftretende Nässe nach außen. Als Schlupfjacke wird  the Shelter einfach über den Kopf gezogen, wobei drei Druckknöpfe die Kragenweite regulieren. Die Kapuze hat ein kleines Schild und lässt sich individuell an die Kopfform anpasen. Die lockere Passform und das raschelarme Außenmaterial mit einem mechanischen zwei-Wege-Stretch bieten optimale Bewegungsfreiheit. Jetzt noch eine Känguruh-Tache mit Reißverschluss dazu und fertig ist die Regenjacke. Der Saum lässt sich durch einen Kordelzug verstellen und die Ärmelbündchen sitzen durch einen teilelastischen Gummizug ohne weiteres Zutun. Da the Shelter vollständig recycelbar ist landet die Jacke am Ende ihrer Tage bitte nicht im Müll, sondern findet den Weg zurück zu einem Händler oder in eine Recyclingstelle.  Auf diesem Wege können die Rohmaterialien für neue Produkte verwenden werden. ...
Available
€24.95
Der Weltraum, unendliche Weiten.. . Dies sind die Abenteuer des Berliner Labels soulbottels, das mit der Trinkflasche " The Sky is not the Limit" zu designtechnischen Höhenflügen ansetzt. Designt wurde die hochwertige Glasflasche von Eléna Le Gal. Sie kommt völlig ohne Kunststoffanteile und Weichmacher aus. Selbst der Kipphebelverschluss ist aus Keramik und Edelstahl gefertigt und der Dichtungsgummi besteht aus Naturkautschuk. Die Flasche aus festem italienischen Glas ist auslaufsicher, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken. Und gut für die Seele ist auch, dass 1 Euro jeder verkauften soulbottles-Flasche an Projekte von Viva con Agua (Hamburg) und der Welthungerhilfe gespendet wird, die Menschen auf der ganzen Welt schnellen und unkomplizierten Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen sollen. Lebt lang und in Frieden! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available

Theory

La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip
2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine
gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse!
Availability: In Stock
€144.95

Product Description

La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse!

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
edge - Enhanced data rates for GSM evolution also known as enhanced GPRS. A mobile phone technology with improved data transmission rates.
edge - The point at which two surfaces meet

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu