More From Contributor

€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€145.00
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€145.00
La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse! ...
Available
€144.95
Geschmeidigt, seinsibel und für extra viel Gefühl am Felsen- der La Sportiva Theory Women ist ein krass weicher Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory Women entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory Women hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory Women aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Schuh seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält. Wer also auf der Suche nach einem weichen Top-Boulderschuh ist, wird mit dem Theory Women seine wahre Freude haben!   ...
Available
€144.95
Geschmeidigt, seinsibel und für extra viel Gefühl am Felsen- der La Sportiva Theory Women ist ein krass weicher Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory Women entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory Women hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory Women aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Schuh seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält. Wer also auf der Suche nach einem weichen Top-Boulderschuh ist, wird mit dem Theory Women seine wahre Freude haben!   ...
Available

Theory

La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip
2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine
gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse!
Availability: In Stock
€144.95

Product Description

La Sportiva bringt mit dem Theory einen neuen Boulderschuh am obersten Ende der Performanceskala raus. Vollends angepasst an die moderne Art des Boulderns brauchte es einen Schuh, der in jeder nur erdenklichen Fußposition den bestmöglichen Halt gewährleistet. Dabei geht es eben nicht mehr nur um das Antreten auf mikroskopisch kleinen Leisten, sondern vor allem um Parkour-anmutende, springend und rennende Koordinationszüge an Reibungstritten und -griffen, die in den meisten Hallen und Wettkämpfen absolut keine Seltenheit mehr sind. Aus diesem Grund hat La Sportiva den supersensiblen Theory entwickelt und ihn mit allerlei innovativen technischen Merkmalen ausgestattet. Die wichtigste Neuerung ist wohl die sogenannte Dynamic Technology, kurz D-Tech™: Der Sohlengummi Vibram XS-Grip 2 bildet an der Spitze eine gewohnte Kante, um auch Mikroleisten perfekt treten zu können. An den Seiten wird er allerdings ähnlich wie bei der No-Edge-Technology über die Schuhkante gezogen, um auch beim seitlichen Abrollen in jedem Winkel dieselbe Reibung aufrechterhalten zu können. Außerdem verjüngt sich der Gummi nach hinten, um  auch in wenig belasteten Bereichen einen perfekten Grip zu haben. Der Theory hat zudem eine schmalere Ferse mit weniger Volumen, um noch präzisere Heelhooks setzen zu können. Auch die Toehooks werden mit dem Theory aufgrund des sehr üppigen Gummis auf der Oberseite zur absoluten Wonne. In der Zwischensohlenkonstruktion setzt La Sportiva auf sein bewährtes P3-System, um zu gewährleisten, dass der Theory seine aggressive Form über seine gesamte Lebenszeit behält.  Wer also einen supersensiblen Boulderschuh will, der allen Anforderungen des modernen Boulderns gewachsen ist, ist beim La Sportiva Theory genau an der richtigen Adresse!

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
edge - Enhanced data rates for GSM evolution also known as enhanced GPRS. A mobile phone technology with improved data transmission rates.
edge - The point at which two surfaces meet

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu