More From Contributor

€34.95
Der Zeltpacksack XP ist zwar für die Zelte von Hilleberg zugeschnitten, schützt aber dank seines unverwüstlichen Materials jede Art von Ausrüstung auch unter schwierigen Bedingungen. Das X tra P ermanent Ripstop-Nylon, das Hilleberg für den Zeltpacksack XP verwendet, hat eine überragende Weiterreißfestigkeit von über 25kg und eine ebenso überzeugende Scheuerfestigkeit. Dazu ist es wasserdicht beschichtet – allerdings sind die Nähte nicht nahtbandversiegelt. Zum derben Material des Packsacks passt der robuste, 38 mm breite Tragegriff, dessen Gurtband außerdem vier Befestigungsschlaufen bildet. Das Volumen ist für die passenden Hilleberg-Zelte immer so großzügig gewählt, dass auch die Zeltunterlage gut mit in den Packsack passt. Außerdem soll auch das Verpacken eines nassen Zeltes bei unwirtlichen Wetterbedingungen und mit kalten Händen oder mit Handschuhen nicht zum Stimmungskiller werden. Dazu tragen zusätzlich der breite Kordelkanal, die leicht laufende Zugkordel und der einfach bedienbare Verschlusstanka bei. ...
Available
€34.95
Der Zeltpacksack XP ist zwar für die Zelte von Hilleberg zugeschnitten, schützt aber dank seines unverwüstlichen Materials jede Art von Ausrüstung auch unter schwierigen Bedingungen. Das X tra P ermanent Ripstop-Nylon, das Hilleberg für den Zeltpacksack XP verwendet, hat eine überragende Weiterreißfestigkeit von über 25kg und eine ebenso überzeugende Scheuerfestigkeit. Dazu ist es wasserdicht beschichtet – allerdings sind die Nähte nicht nahtbandversiegelt. Zum derben Material des Packsacks passt der robuste, 38 mm breite Tragegriff, dessen Gurtband außerdem vier Befestigungsschlaufen bildet. Das Volumen ist für die passenden Hilleberg-Zelte immer so großzügig gewählt, dass auch die Zeltunterlage gut mit in den Packsack passt. Außerdem soll auch das Verpacken eines nassen Zeltes bei unwirtlichen Wetterbedingungen und mit kalten Händen oder mit Handschuhen nicht zum Stimmungskiller werden. Dazu tragen zusätzlich der breite Kordelkanal, die leicht laufende Zugkordel und der einfach bedienbare Verschlusstanka bei. ...
Available
€39.95
Der Zeltpacksack XP ist zwar für die Zelte von Hilleberg zugeschnitten, schützt aber dank seines unverwüstlichen Materials jede Art von Ausrüstung auch unter schwierigen Bedingungen. Das X tra P ermanent Ripstop-Nylon, das Hilleberg für den Zeltpacksack XP verwendet, hat eine überragende Weiterreißfestigkeit von über 25kg und eine ebenso überzeugende Scheuerfestigkeit. Dazu ist es wasserdicht beschichtet – allerdings sind die Nähte nicht nahtbandversiegelt. Zum derben Material des Packsacks passt der robuste, 38 mm breite Tragegriff, dessen Gurtband außerdem vier Befestigungsschlaufen bildet. Das Volumen ist für die passenden Hilleberg-Zelte immer so großzügig gewählt, dass auch die Zeltunterlage gut mit in den Packsack passt. Außerdem soll auch das Verpacken eines nassen Zeltes bei unwirtlichen Wetterbedingungen und mit kalten Händen oder mit Handschuhen nicht zum Stimmungskiller werden. Dazu tragen zusätzlich der breite Kordelkanal, die leicht laufende Zugkordel und der einfach bedienbare Verschlusstanka bei. ...
Available
€39.95
Der Zeltpacksack XP ist zwar für die Zelte von Hilleberg zugeschnitten, schützt aber dank seines unverwüstlichen Materials jede Art von Ausrüstung auch unter schwierigen Bedingungen. Das X tra P ermanent Ripstop-Nylon, das Hilleberg für den Zeltpacksack XP verwendet, hat eine überragende Weiterreißfestigkeit von über 25kg und eine ebenso überzeugende Scheuerfestigkeit. Dazu ist es wasserdicht beschichtet – allerdings sind die Nähte nicht nahtbandversiegelt. Zum derben Material des Packsacks passt der robuste, 38 mm breite Tragegriff, dessen Gurtband außerdem vier Befestigungsschlaufen bildet. Das Volumen ist für die passenden Hilleberg-Zelte immer so großzügig gewählt, dass auch die Zeltunterlage gut mit in den Packsack passt. Außerdem soll auch das Verpacken eines nassen Zeltes bei unwirtlichen Wetterbedingungen und mit kalten Händen oder mit Handschuhen nicht zum Stimmungskiller werden. Dazu tragen zusätzlich der breite Kordelkanal, die leicht laufende Zugkordel und der einfach bedienbare Verschlusstanka bei. ...
Available
€39.95
Der Zeltpacksack XP ist zwar für die Zelte von Hilleberg zugeschnitten, schützt aber dank seines unverwüstlichen Materials jede Art von Ausrüstung auch unter schwierigen Bedingungen. Das X tra P ermanent Ripstop-Nylon, das Hilleberg für den Zeltpacksack XP verwendet, hat eine überragende Weiterreißfestigkeit von über 25kg und eine ebenso überzeugende Scheuerfestigkeit. Dazu ist es wasserdicht beschichtet – allerdings sind die Nähte nicht nahtbandversiegelt. Zum derben Material des Packsacks passt der robuste, 38 mm breite Tragegriff, dessen Gurtband außerdem vier Befestigungsschlaufen bildet. Das Volumen ist für die passenden Hilleberg-Zelte immer so großzügig gewählt, dass auch die Zeltunterlage gut mit in den Packsack passt. Außerdem soll auch das Verpacken eines nassen Zeltes bei unwirtlichen Wetterbedingungen und mit kalten Händen oder mit Handschuhen nicht zum Stimmungskiller werden. Dazu tragen zusätzlich der breite Kordelkanal, die leicht laufende Zugkordel und der einfach bedienbare Verschlusstanka bei. ...
Available
€3.95
Abgerissene Spanngummis am Zelt können mit diesem Utensil von Coghlans blitzschnell ersetzt werden. Auch Tarps und Planen können mit den praktischen Zeltspanngummis effektiv und materialschonend abgespannt werden. Die Metallhaken sind kunststoffbeschichtet und haben eine flexible Gummiöse, um elastische Spannverbindungen herzustellen. ...
Available
€54.95
Leicht und stabil. Hilleberg setzt das Gestänge 9 mm x 293 cm standardmäßig im Hillebrg Akto aus der Kategorie " Red Label" ein, die für leichte Vier-Jahreszeiten-Zelte steht. Das verwendete DAC Featherlite-NSL-Gestänge weist durch einen Durchmesser von 9 mm bei geringem Gewicht eine hohe Robustheit auf und passt so perfekt zu Kerlon 1200, dem Außenzeltmaterial der " Red Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 9 mm auf 9, 5 mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 3.5cm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20 % höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01-0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg-Gestänge 9 mm x 293 cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg-Gestänge 9 mm x 293 cm ist, wie alle DAC Featherlite-NSL-Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Wenn es um Gewichtsreduzierung oder den Einsatz mit einem separaten Innenzelt oder Mesh-Innenzelt geht, kann das Hilleberg-Gestänge 9 mm x 293 cm auch in Zelten der Kategorie " Black Label" eingesetzt werden. Seine Länge von 293 cm entspricht genau der Gestängelänge von Nammatj 2 und Nammatj 2 GT, die jedoch standardmäßig mit 10-mm-Gestänge ausgeliefert werden. Besonders gut für verschiedenste Einsatzbedingungen ist man gerüstet, wenn die genannten Black-Label-Zelte sowie das Akto mit einem doppelten Satz Gestänge 9 mm x 293 cm ausgerüstet werden: Der Doppelsatz findet Anwendung, wenn maximale Widerstandsfähigkeit im Vordergrund steht (er ist dann auch robuster als das Standard-10-mm-Gestänge). Wenn die Bedingungen gemäßigt sind, kann das Gestängegewicht durch die Verwendung nur eines Gestängesatzes halbiert werden. ...
Available
€64.95
Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10 mm x 293 cm standardmäßig in Zelten der Kategorie " Black Label" ein, die für robusteste Vier-Jahreszeiten- Zelte steht. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieser Zelte vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite-NSL-Gestänge bei einem Durchmesser von 10, 25 mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der " Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25 mm auf 11 mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 3.5cm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20 % höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01-0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg-Gestänge 10 mm x 293 cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10 mm x 293 cm ist, wie alle DAC Featherlite-NSL-Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Das Hilleberg-Gestänge 10 mm x 293 cm spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von " Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 293 cm entspricht genau der Gestängelänge des Hilleberg Akto, das jedoch standardmäßig mit 9 mm-Gestänge ausgeliefert wird. Da auch die " Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10 mm x 293 cm zusätzlich zum Standard-9-mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10-mm- oder das 9-mm-Gestänge allein zum Einsatz. ...
Available
€65.95
Leicht und stabil. Hilleberg setzt das Gestänge 9mm x 370cm im " Red Label"-Zelt Allak ein. Das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge weist durch einen Durchmesser von 9mm bei geringem Gewicht eine hohe Robustheit auf und passt so perfekt zu Kerlon 1200, dem Außenzeltmaterial der " Red Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 9mm auf 9, 5mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 9mm x 370cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 9mm x 370cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Besonders gut für verschiedenste Einsatzbedingungen ist man gerüstet, wenn das Allak mit einem doppelten Satz Gestänge 9mm x 370cm ausgerüstet wird: Der Doppelsatz findet Anwendung, wenn maximale Widerstandsfähigkeit im Vordergrund steht (er ist dann auch robuster als das optionale 10mm-Gestänge), wenn die Bedingungen gemäßigt sind, kann das Gestängegewicht durch die Verwendung nur eines Gestängesatzes halbiert werden.
...
Available
€75.95
Maximale Festigkeit! Bei einem Durchmesser von 10, 25 mm muss das Hilleberg Gestänge 10mm x 370cm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Der Hauptgrund für das hervorragende Verhältnis von Stabilität zu Gewicht ist das verwendete DAC Featherlite NSL™ Aluminium. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10, 25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0, 01
- 0, 02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 370cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 370cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™ Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 370cm spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von " Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 370 cm entspricht genau der Länge der Gestängebögen des Hilleberg Allak, das jedoch standardmäßig mit 9mm-Gestänge ausgeliefert wird. Da auch die " Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 370cm zusätzlich zum Standard-9mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10mm- oder das 9mm-Gestänge allein zum Einsatz.
...
Available

Zeltspanngummis

Die Basic Nature Zeltspanngummis erleichtern das Befestigen von Tarps, Zeltplanen und Vorzelten. Gerade auf ausgiebigen Campingurlauben ist es hilfreich, eine Packung dabei zu haben und für alles gewappnet zu sein.
Availability: In Stock
€3.95

Product Description

Die Basic Nature Zeltspanngummis erleichtern das Befestigen von Tarps, Zeltplanen und Vorzelten. Gerade auf ausgiebigen Campingurlauben ist es hilfreich, eine Packung dabei zu haben und für alles gewappnet zu sein.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu