Die Film Chronik Baden „1803
- 1952“ ist eine unterhaltsame Geschichtsstunde und ein historischer Bilderbogen über ein kleines, aber bedeutendes deutsches Land und erzählt in zwei Teilen die Geschichte des Landes und seiner Bewohner. Teil 1 zeigt die Entwicklung Badens vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik 1933. Teil 2 behandelt die Zeit des Nationalsozialismus bis zur Teilung Badens nach 1945 und zum Zusammenschluß Badens, Württemberg-Badens und Württemberg-Hohenzollerns zum Land Baden-Württemberg 1952. Das Land Baden wächst ab 1803 schnell zu einer bedeutenden Mittelmacht in Deutschland heran. Trotz der monarchischen Staatsform entwickeln die badischen Bürger Anfang des 19. Jahrhunderts ein erstaunlich freiheitliches Staatsbewusstsein. Neue Verkehrswege wie der begradigte Rhein und Tansportmittel wie die Eisenbahn revolutionieren die Wirtschaft des Landes. Die Revolution 1918 beendet die Jahrhunderte alte Monarchie der Zähringer; Baden wird zum.. .