Um ein Buch mit einer Klebebindung zu binden, braucht man die Einzelblätter des Buches, Makulatur, ein Löschpapier und ein Vorsatzblatt. Der Buchrücken soll aus Karton bestehen, die Einbanddeckel aus Pappe. Es wird Eibandgewebe benötigt, ein Streifen Gaze, eine Presse, Leim, Pinsel, ein Bleistift und eine Schere, ein Falzbein, ein Lineal und ein Überzug. Die Fachfrau zeigt im Film, wie das Buch gebunden wird: Zunächst wird das Vorsatzpapier mit dem Buchblock verklebt. Der Buchrücken wird verleimt und mit dem Gazestreifen bedeckt. Der Blätterblock kommt in die Presse. Das Gewebe wird passend zugeschnitten und um den Einband geklebt. Auch das Cover findet seinen Platz. Jetzt wird der Buchblock mit dem Einband verleimt, und nach weiteren 24 Stunden in der Presse ist das Buch fertig.