More From Contributor

€10.50
Die sieben Sinfonien des finnischen Komponisten Jean Sibelius bilden einen Höhepunkt im sinfonischen Repertoire des 20. Jahrhunderts. Die Musik beschwört die Geisterhaftigkeit der finnischen Landschaft herauf, ist von solch innerer Stärke und Tiefe und besitzt dabei eine technische Raffinesse, die sowohl den Dirigenten als auch das Orchester jedes Mal vor eine enorme Herausforderung stellt. Eine Sinfonie ist für Sibelius keine „’ Komposition’ im eigentlichen Sinne. Sie ist vielmehr ein Glaubensbekenntnis aus meinen verschiedenen Altersstufen.“ Anlässlich Jean Sibelius’ 150. Geburtstages versammelt diese Edition alle sieben Sinfonien, live eingespielt vom Finnish Radio Symphony Orchestra aus dem neuen Helsinki Music Centre unter der Leitung von Hannu Lintu. Mit einer Dokumentation und einer Einführung stellt Hannu Lintu persönlich jede einzelne Sinfonie vor und setzt den legendären finnischen Komponisten und sein Werk so in ein neues und modernes Licht. BONUS: Neben den Dokumentationen.. . ...
Available
€3.50
Interpreten Vlademir Ashkenazy, Elisabeth Söderström, Boris Belkin The Swedish Radio Symphony Orchestra Filme
- The Early Years
-

...
Available
€1.99
» Es bewegt sich alles – Stillstand gibt es nicht!« Jean Tinguelys Credo gilt nicht nur für seine verrückten Maschinen, sondern für sein ganzes Leben. 20 Jahre nach seinem Tod erinnern sich Freunde und Zeitgenossen an den Schweizer Ausnahmekünstler und Lebensgefährten von Niki de Saint Phalle, der nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch privat alle Konventionen sprengte. ...
Available
€1.99
1964 chauffiert Jean Ziegler den damals schon legendären Che Guevara bei einer Konferenz in Genf. Begeistert will er mit dem Revolutionär nach Kuba aufbrechen. Doch Guevara lehnt ab. Jean Ziegler solle hier in der Schweiz, wo er geboren ist, gegen den „ Kopf des kapitalistischen Monsters“ kämpfen. Seither kennt Jean Ziegler keine Ruhe: Unermüdlich prangert er als Schriftsteller, Professor, Abgeordneter im Schweizer Parlament und Mitarbeiter der UNO die Macht der Manager des Finanzkapitals und deren Verantwortung für den Hunger in der Welt an. Sein Engagement ist bis heute mit über 80 ungebrochen. Doch als er schließlich selbst nach Kuba reist, trifft er die karibische Insel im Wandel an und sieht plötzlich seine Ideen in Frage gestellt. Ein kluges und hintersinniges Porträt des weltweit bekannten Globalisierungskritikers und Menschenrechtlers Jean Ziegler. Filmemacher Nicolas Wadimoff nähert sich dem umstrittenen Schweizer Soziologen und Weltbestsellerautor mit kritischer.. . ...
Available
€1.99
Eine Frau an der Reling eines Kreuzfahrtschiffs, sie seufzt: Pauvre Europe
- Armes Europa. Palästina, Neapel, Griechenl&, Odessa,
...
Available
€3.90
Inhalt: DVD 1: Die Außenseiterbande (s/w) Das dänische Au-Pair-Mädchen Odile entdeckt im Schrank ihrer Arbeitgeberin einen Haufen Geld. Franz, der sie vom Englischkurs kennt, macht sie mit seinem Freund Arthur bekannt. Das Trio beschließt, das Geld zu rauben. Bis dahin vertreiben sie sich die Zeit, tanzen in einem Café Madison und besuchen den Louvre, durchlaufen ihn in neun Minuten dreiundvierzig Sekunden (Weltrekord). Der Coup geht schief, das Geld verloren, Arthur wird erschossen, Odile und Franz fahren nach Süden. Laufzeit: 94 Min. Produktionsjahr: 1964 Regie: Jean-Luc Godard Darsteller: Anna Karina, Sami Frey, Claude Brasseur, Louise Colpeyn; DVD 2: Eine verheiratete Frau (s/w) 24 Stunden aus dem Leben einer Frau. Charlotte ist 27, Redakteurin einer Frauenzeitschrift, zum zweiten Mal verheiratet, mit Sohn aus erster Ehe. Sie ist mit ihrem Geliebten, einem Schauspieler, zusammen, holt den Gatten, einen Piloten, vom Flughafen ab, verbringt mit ihm und einem.. . ...
Available
€3.90
Maria und Joseph Der Erzengel Gabriel ist unrasiert und brutal und wirft mit Dollars um sich, wie in einem Krimi, als er Maria verkündet, sie werde ein Kind bekommen. Doch Maria, Verkäuferin, Tochter eines Tankstellenbesitzers, weiss nicht, wie das geschehen soll
- sie ist noch unberührt. Auch dem Taxifahrer Joseph, ihrem Freund, fehlt der rechte Glaube. Doch es geschieht... Laufzeit: 103 Minuten Produktionsjahr: 1985 Regie: Jean Luc Godard Darsteller: Philippe Lacoste, Thierry Rode, Myriem Roussel Weekend Das streitsüchtige Ehepaar Corinne und Roland schließt einen Waffenstillst&, um gemeinsam zu Corinnes sterbendem Vater aufs Land zu fahren: Sie wollen sich endlich ihre Erbschaft sichern, die sie seit einiger Zeit durch konstantes Vergiften des Mannes beschleunigen. Doch auf dem Weg zu Corinnes Eltern stolpert das Paar von einer Katastrophe in die nächste
- Staus, Unfälle und gewalttätige Anhalter lassen die Fahrt zusehends zum Horrortrip werden... Laufzeit: 90.. .

...
Available
€17.50
Disc 1: Die Chinesin (Om U) Es ist Sommer in Paris und Rebellion liegt in der Luft. Während der Semesterferien gründen die Studenten Guillaume, Véronique und Yvonne eine Kommune
- teils aus politischer Überzeugung, teils einfach nur aus Langeweile. Zusammen wollen sie den Marxismus-Leninismus endlich in die Tat umsetzen und immer mit dabei die rote Mao-Bibel. Laufzeit: 92 Minuten Produktionsjahr: 1967 Regie: Jean-Luc Godard Darsteller: Juliet Berto, Michel Semeniako, Jean-Pierre Leaud, Anne Wiazemsky; Disc 2: Ein Film wie die anderen (Om U) In Jean-Luc Godards Dokumentarfilm diskutieren drei Studenten aus Nanterre mit zwei Renault-Fabrikarbeitern über die Ereignisse des Mai 1968. Sie versuchen zu ergründen, was passiert ist, vor allem aber was nicht geschehen ist. Warum haben sich die gemeinsamen Streikparteien so sehr von einander entfernt? Laufzeit: 102 Minuten Produktionsjahr: 1968 Regie: Jean-Luc Godard Disc 3: Die fröhliche Wissenschaft (Om U) Patricia und.. .
...
Available
€1.99
Jean-Luc Godard setzt mit seinem neuesten Film sein sich alle Freiheiten nehmendes Spätwerk fort. Ein rauschhafter Gedankenfluss, eine assoziative Collage in fünf Kapiteln. Die Sehnsucht nach Freiheit. Die Abgründe der Menschheit. Die Schönheit des Kinos. Zeit und Geschichte, gedehnt und verdichtet. Die erste Überraschung lautet, wie gegenwärtig dieser Film des 87-Jährigen ist. Voll Zorn darüber, dass die Menschheit Trost in falschen Heilsversprechungen sucht und davor steht, die Demokratie an die Idioten an der Macht zu verraten. (Der Standard) Godard webt einen komplexen Teppich aus Tönen, Sprache und Bildern, in dem die Darstellung von Gemälden, Geschichte und Filmgeschichte, digitaler Kultur und Videoclips aus der arabischen Welt gleichermaßen Platz finden. Auf bemerkenswerte Weise arbeitet der Regisseur dabei mit seiner Faszination für das konfliktreiche und vielschichtige Aufeinandertreffen von Ton- und Bildebene. Jean-Luc Godard (*1930) gilt als wichtigster Vertreter der.. . ...
Available
€3.50
Aufnahme Recorded live at Het Musiektheater, Amsterdam on 21st & 25th January 2008. Interpreten Télaire
- Anna Maria Panzarella
...
Available

Jean-Luc Godard - Geschichte(n) Des Kinos [2 DVDs]

Als Jean-Luc Dogard seine Geschiche(n) des Kinos nach zehn Jahren Arbeit fertiggestellt hatte, überschlugen sich die Kritiker vor Begeisterung: Le Monde diplomatique bezeichnete sie als unvergleichliches Meisterwerk, die Süddeutsche Zeitung sprach von seinem schönsten, persönlichsten, überzeugendsten Werk. Tatsächlich erfindet Godard hier die Gattung des Essays im Medium des Videos neu: Er nimmt Schlüsselbilder der Filmgeschichte aus ihrem Zusammenhang, konfrontiert sie mit Werken der bildenden Kunst, überblendet, spult vor und zurück und kommentiert - nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik. Godard benutzt den Schneidetisch als Zeitmaschine, in acht Kapiteln erzählt er die Geschichte des 20. Jahrhunderts und die des Kinos, eine Geschichte, die für ihn mit der
Videotechnik an ihr Ende gekommen ist: Das Kino ist eine Idee des 19. Jahrhunderts, die ein Jahrhundert gebraucht hat, um sich zu verwirklichen und zu verschwinden.
Availability: In Stock
€1.99

Product Description

Als Jean-Luc Dogard seine Geschiche (n) des Kinos nach zehn Jahren Arbeit fertiggestellt hatte, überschlugen sich die Kritiker vor Begeisterung: Le Monde diplomatique bezeichnete sie als unvergleichliches Meisterwerk, die Süddeutsche Zeitung sprach von seinem schönsten, persönlichsten, überzeugendsten Werk. Tatsächlich erfindet Godard hier die Gattung des Essays im Medium des Videos neu: Er nimmt Schlüsselbilder der Filmgeschichte aus ihrem Zusammenhang, konfrontiert sie mit Werken der bildenden Kunst, überblendet, spult vor und zurück und kommentiert
- nicht nur mit Worten, sondern auch mit Musik. Godard benutzt den Schneidetisch als Zeitmaschine, in acht Kapiteln erzählt er die Geschichte des 20. Jahrhunderts und die des Kinos, eine Geschichte, die für ihn mit der Videotechnik an ihr Ende gekommen ist: Das Kino ist eine Idee des 19. Jahrhunderts, die ein Jahrhundert gebraucht hat, um sich zu verwirklichen und zu verschwinden.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.

Supplier Information

Verleihshop de
Page Updated: 2022-06-26 18:47:31

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu