Wenn Du alt werden willst, sagte eine Seemannsweisheit, meide Kap Hoorn und reffe rechtzeitig die Segel. Cabo de Hornos, auf 55° 59 Süd und 67° 14 West gelegen, ist der südliche Vorsprung der Insel Hornos, die Südspitze Südamerikas. Dort, wo Pazifischer und Atlantischer Ozean zusammentreffen, war Jahrhunderte lang für Seefahrer die Hölle auf Erden. Mehr als 800 gesunkene Schiffe und zehntausend Seeleute fanden dort den Tod. 300 Tage im Jahr: Nebel, Schneestürme, Orkane und die gewaltigsten Wasserberge der Welt bis zu zwanzig Metern Höhe. Michael Schomers und Wolfram Engelhard haben sich mit ihrem Team auf den Weg zur Südspitze Südamerikas gemacht, haben einsame Estanzias und Fischerdörfer besucht, haben Menschen getroffen, die am Ende der Welt leben. Sie treffen die Fischer von Puerto Toro, der südlichsten menschlichen Ansiedlung der Welt. Mit einem Segelschiff umrunden sie Kap Hoorn und erleben zu Land und auf dem Wasser eine der wildesten und einsamsten Ecken der Welt. Ein.. .