Prof. Albert Scharf im Gespräch mit Joseph Kardinal Ratzinger, Präfekt der Römischen Glaubenskongregation. Die Gesprächsthemen sind: -Situation des Christentums angesichts der Säkularisierung in Europa und der Welt, gleichzeitig religiöse Intensität und Sehnsucht; -Positive Glaubenserlebnisse im Alltag; dennoch Tendenz der Gesellschaft, ohne die Hypothese Gott zu leben; -Suche der Menschen nach Halt außerhalb der Institution Kirche; dagegen gemeinschaftsbildende Funktion des Glaubens, sich bildende neue Erfahrungsgruppen in Europa; Vertrauensverlust der deutschen Kirchenmitglieder gegenüber den Kirchen, besonders der katholischen; -Vermittlungsprobleme gegenüber dem Eindruck, Kirche sein nur Dogma, Verbot und Moral; -neuer Trend zur Patchwork-Religiosität; -Festhalten der katholischen Kirche an Bedeutung und Wesen der Eucharistie für das eigene Selbstverständnis; -Diskussionen um die Enzyklika Dominus Iesus im Vorfeld des ökumenischen Kirchentages.