Kudenow, Schleswig-Holstein. In dem kleinen Dorf findet Kurt Marenke, Sohn eines Bauern, seine Mutter und seine Schwester Ella wieder, nachdem er über zwei Jahre von ihnen getrennt war. Die widrige Flucht aus Ostpreußen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs hatte die Familie auseinander gerissen. Der Vater ist mittlerweile tot, der Bruder vermisst. Die Marenkes müssen auf dem Hof des Großbauern Kock in einem Hühnerstall hausen und sind den Dorfbewohnern ein Dorn im Auge... Dieses grandiose zweiteilige Nachkriegsdrama basiert auf dem Bestseller von Arno Surminski und erzählt eines von vielen Schicksalen der aus Ostpreußen stammenden Heimatvertriebenen. Claus Peter Witt inszenierte packend, das Hamburger Abendblatt (09.06.1981) lobte: „ Die schweren Konflikte zwischen den, meist ostpreußischen, Flüchtlingen und den oft völlig unverständigen Einheimischen in Holstein nach 1945 waren das Thema dieses Films [...]. Viele Wunden aus dieser Zeit sind noch offen. Dieses TV-Werk könnte heilen.. .