More From Contributor

€1.99
Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee ausläuft, befinden sich 118 Besatzungsmitglieder an Bord. Schon am zweiten Tag der Übung kommt es bei einer gewaltigen Explosion zur Katastrophe. Die Schäden sind so stark, dass die Kursk auf den Meeresboden sinkt. Von der Besatzung können sich nur 23 Männer, darunter Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts), in einen intakten Abschnitt des Bootes retten. Während die russische Regierung aus Angst vor Spionage und einem Ansehensverlust jede internationale Hilfe verweigert, kämpfen die Angehörigen der Besatzungsmitglieder, allen voran Kalekovs Ehefrau Tanya (Léa Seydoux) um Aufklärung. Schließlich bietet auch der britische Commodore David Russel (Colin Firth) seine Hilfe an. Doch die russische Regierung bleibt weiterhin stur und für die Überlebenden beginnt ein beispielsloser Kampf um Leben und Tod. Hochspannender Thriller nach der wahren Tragödie der.. . ...
Available
€1.99
Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee ausläuft, befinden sich 118 Besatzungsmitglieder an Bord. Schon am zweiten Tag der Übung kommt es bei einer gewaltigen Explosion zur Katastrophe. Die Schäden sind so stark, dass die Kursk auf den Meeresboden sinkt. Von der Besatzung können sich nur 23 Männer, darunter Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts), in einen intakten Abschnitt des Bootes retten. Während die russische Regierung aus Angst vor Spionage und einem Ansehensverlust jede internationale Hilfe verweigert, kämpfen die Angehörigen der Besatzungsmitglieder, allen voran Kalekovs Ehefrau Tanya (Léa Seydoux) um Aufklärung. Schließlich bietet auch der britische Commodore David Russel (Colin Firth) seine Hilfe an. Doch die russische Regierung bleibt weiterhin stur und für die Überlebenden beginnt ein beispielsloser Kampf um Leben und Tod. Hochspannender Thriller nach der wahren Tragödie der.. . ...
Available
€3.50
Der Musikjournalist Michael Azerrad interviewte Kurt Cobain in den Jahren 1992 und 1993. Aus diesen über 25 Stunden langen Aufnahmen entstand die Biografie Come as you are: The Story of Nirvana. Bis kurz vor seinem Tod gewährte er Azerrad zutiefst ehrliche Einblicke in sein Leben. AJ Schnack nutzt dieses bisher unveröffentlichte Material, Kurt Cobains mit seinen eigenen Worten zu porträtieren. Entstanden ist eine sehr persönliche, stimmungsvolle und sensible Dokumentation über einen Künstler, der viel diskutiert war, jedoch wohl nie richtig verstanden wurde.

Includes::
the music of: Bad Brains, David Bowie, Butthole Surfers, Cheap Trick, Creedance Clearwater Revival, Half Japanese, Mark Lanegan, Leadbelly, MDC, Melvins, Mudhoney, Iggy Pop, Queen, R.E.M., Scratch Acid, Vaselines, Young Marble Giants

...
Available
€3.50
Innerhalb weniger Jahre wurde Kurt Cobain mit Nirvana zum Idol einer ganzen Generation. Doch der schnelle Ruhm setzte den eher scheuen Grungerocker immer mehr unter Druck. Drogen schafften ihm trügerische Erleichterung. 1994 flüchtete er aus einer Entzugsklinik und schoss sich, vollgepumpt mit Heroin, in den Kopf. Ein tragischer Selbstmord! – Das ist die offizielle Version der Geschichte. Privatermittler Tom Grant war ganz nah dran an den Ereignissen im April 1994. Denn Courtney Love, Cobains Ehefrau, hatte ihn beauftragt, den verschwundenen Rockstar zu finden. Von Anfang an konnte Grant das schnelle Urteil der Polizei nicht nachvollziehen. Es gab zu viele Ungereimtheiten. Cobains Schicksal ließ Grant nicht mehr los. Er ermittelte weiter und heute ist er überzeugt, dass Cobain Opfer eines Mordkomplotts wurde … ...
Available
€3.50
Innerhalb weniger Jahre wurde Kurt Cobain mit Nirvana zum Idol einer ganzen Generation. Doch der schnelle Ruhm setzte den eher scheuen Grungerocker immer mehr unter Druck. Drogen schafften ihm trügerische Erleichterung. 1994 flüchtete er aus einer Entzugsklinik und schoss sich, vollgepumpt mit Heroin, in den Kopf. Ein tragischer Selbstmord! – Das ist die offizielle Version der Geschichte. Privatermittler Tom Grant war ganz nah dran an den Ereignissen im April 1994. Denn Courtney Love, Cobains Ehefrau, hatte ihn beauftragt, den verschwundenen Rockstar zu finden. Von Anfang an konnte Grant das schnelle Urteil der Polizei nicht nachvollziehen. Es gab zu viele Ungereimtheiten. Cobains Schicksal ließ Grant nicht mehr los. Er ermittelte weiter und heute ist er überzeugt, dass Cobain Opfer eines Mordkomplotts wurde … ...
Available
€1.99
Live-Mitschnitt aus dem Gewandhaus, Leipzig, 15-16 Juni 2007 Für die Moderation des Festkonzerts zu seinem 80. Geburtstag hat sich der große Dirigent Kurt Masur Deutschlands Late-Night-Talker Nr. 1 ausgesucht. Der bekennende Klassikliebhaber führt mit intelligentem Humor durch ein abwechslungsreiches Programm, das die außergewöhnliche Karriere Kurt Masurs musikalisch nachzeichnet. Harald Schmidt ist dabei auch als Solist zu erleben: mit Goethes Zauberlehrling und einem Gershwin-Song. Beste Unterhaltung auf höchstem Niveau! ...
Available
€1.99
Kurt Rydl, Der Gladiator. Ein Titan der tiefen Töne im Circus Maximus der Opernwelt. Mit über 100 Partien in 6 Sprachen und mehr als 3.000 Vorstellungen in 35 Bühnenjahren. Werner Boote reiste und raste dem Mara Ton Mann 8 Monate lang hinterher
- mit mörderischem Terminkalender. Aus über 300 Stunden Material entstand ein Meisterwerk, EMMY-nominiert und international preisgekrönt. Ein 52-Minuten-Portrait, wie man es noch nie gesehen hat
- dazu 4 Bonustracks mit bisher unveröffentlichten Höhepunkten: die skurrilsten Situationen beim Dreh, ein ausführliches Interview und große Szenen aus Götterdämmerung in Genf und Parsifal in Wien. Außerdem eine Fotogalerie von Mathias Bothor, der Kurt Rydl während der zwei Jahre mit seinem Kamera-Auge einfing: in Los Angeles, Amsterdam, Wien und auf Mallorca. Beeindruckende Momentaufnahmen eines Opernstars von einem der besten Portraitfotografen der Gegenwart
- für die Bildb&-Biografie Der Megabass Kurt Rydl im Christian Brandstätter Verlag.. .


...
Available
€1.99
Werke
- Robert Schumann (1810–1856): Symphony No.4 in D minor op.120
- Gustav Mahler (1860–1911): Das Lied von der Erde Aufnahme

...
Available
€3.50
Aufnahme Recorded live at Philharmonie Berlin, June 1992 Werke
- Camille Saint-Saens: Piano Concerto No. 2 in G minor, op. 22
-

...
Available
€1.99
Ganz schön DADA der Schwitters-Skandal! Zu Lebzeiten erregte Schwitters die Kunstwelt mit Merz, seiner Ein-Mann-Dada-Bewegung, die Malerei, Bildhauerei, Architektur und Literatur im Fragment vereinte. Nach seinem Tod geriet er durch spektakuläre Erb-Streitfälle in die Schlagzeilen, in denen die Erben, eine Geliebte, der norwegische Staat und der bereits durch den Rothko-Skandal bekannte Galeriekonzern Marlborough verwickelt waren. Rückblickend auf Schwitters’ Leben und Werk entwirrt der Film die bizarre Geschichte von Betrug, Intrigen, Macht und Geld. ...
Available

Kurt Gerron - Gefangen Im Paradies

Gefangen im Paradies dokumentiert das tragische Schicksal des jüdischen Regisseurs, Schauspielers und Sängers Kurt Gerron - einem der größten Stars der Weimarer Republik, der unter anderem als Mackie Messer in der Dreigroschenoper und neben Marlene Dietrich in Der blaue Engel Erfolge feierte. Von den Nazis nach Theresienstadt deportiert, zwang ihn Goebbels, einen Propagandafilm über das angebliche Vorzeige-KZ zu drehen, der beweisen sollte, wie gut die jüdischen Inhaftierten behandelt würden. Unmittelbar nach Fertigstellung des Films Der Führer schenkt den Juden eine Stadt wurde Gerron 1944 nach Auschwitz gebracht und ermordet.
Availability: In Stock
€1.99

Product Description

Gefangen im Paradies dokumentiert das tragische Schicksal des jüdischen Regisseurs, Schauspielers und Sängers Kurt Gerron
- einem der größten Stars der Weimarer Republik, der unter anderem als Mackie Messer in der Dreigroschenoper und neben Marlene Dietrich in Der blaue Engel Erfolge feierte. Von den Nazis nach Theresienstadt deportiert, zwang ihn Goebbels, einen Propagandafilm über das angebliche Vorzeige-KZ zu drehen, der beweisen sollte, wie gut die jüdischen Inhaftierten behandelt würden. Unmittelbar nach Fertigstellung des Films Der Führer schenkt den Juden eine Stadt wurde Gerron 1944 nach Auschwitz gebracht und ermordet.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Supplier Information

Verleihshop de
Page Updated: 2022-06-26 18:47:31

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu