Pierre Brice († 6. Juni 2015) und Winnetou – das ist die Geschichte einer einmaligen Symbiose und Legendenbildung. Als 1962 die Karl-May-Verfilmung „ Der Schatz im Silbersee“ in die deutschen Kinos kam, wurde Pierre Brice für Jahrzehnte zum beliebtesten Schauspieler Deutschlands und zum Idol mehrerer Generationen. Die Werte des indianischen Helden – Friede, Freiheit, Toleranz und Menschenwürde – waren auch für Pierre Brice die Themen seines Lebens. Er reiste persönlich in Krisengebiete, setzte seine Popularität ein, um anderen zu helfen, engagierte sich für Kriegsopfer, Kinder, Tiere und den Naturschutz. Der Bretone hielt konservative Werte hoch und setzte sich verstärkt mit der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner auseinander. Von den Winnebago-Indianern aus Nebraska erhielt er zum Dank dafür, dass er sich so unermüdlich für ihre Rechte einsetzte, die Auszeichnung „ Rainbow Man“. In dieser Dokumentation lässt er sein erfülltes Leben mit allen Höhen und Tiefen in langen Gesprächen.. .