Diese beiden Ballett-Produktionen seien allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ans Herz gelegt, die sich von einer musikalisch-tänzerischen Begegnung mit der Welt der Märchen überraschen lassen möchten. Maurice Ravels “L’enfant et les sortilèges” kombiniert Ji?í Kyliáns bezaubernde Choreographie mit dem innovativen Dirigat Lorin Maazels. Und Matthew Harts Interpretation von Prokofievs “ Peter & the Wolf” fasziniert mit neuen Sichtweisen auf einen beliebten Klassiker. Beide Werke stellen junge Helden in den Mittelpunkt – und sind doch grundverschieden. Verschieden in ihrer Geschichte, ihrer musikalischen Umsetzung und ihrer künstlerischen Herangehensweise. Denn während sich der Protagonist in “L’enfant et les sortilèges” mit tanzenden Teetassen, feindseligen Ohrensesseln und den Folgen seiner eigenen Sturheit stellen muss, bewährt sich der Held in “ Peter & the Wolf” in einem sehr realen Kampf gegen einen bösen Wolf.