Hoch über dem Golf von Genua spannt sich eine Perlenkette vergessener Orte und faszinierender Landschaften. Die Dokumentation von Kurt Mayer zeigt ein Stück unbekanntes Italien, das Leben am ligurischen Wanderweg zwischen Himmel und Meer, geprägt von der Einfachheit des Besonderen. Geliebt, gelebt, Geschäfte gemacht und gestorben wird immer Su o sciu, oben oder unten. Der Rhythmus des unaufhörlichen Auf- und Abstiegs kulminiert auf den Weinterrassen der Cinque Terre, einer unverwechselbaren Kulturlandschaft, den Bergen abgerungen, ausgesetzt dem Meer. Bei den Turmuhrmachern und Glockengießern in den Bergen von Uscio entsteht im Gluthauch des Scirocco die zeit. Eine moderne Hexe hütet die Wallfahrtskirche hoch über Rezzo und führt ihre Ziegen durch verwilderte Kastanienwälder. Am Dorfplatz von Apricale lebt die mittelalterliche Urform des Faustballs. Der Tramontana, ein eisiger Gegenwind aus dem Norden, kömmt die höchstgelegenen Olivenhaine Italiens. In den Wäldern von.. .