Der inszenierte Dokumentarfilm Rosa
- oder welche Farbe hat das Leben! porträtiert auf spannende und unterhaltsame Weise vier Frauen im Alter zwischen 27 und 30 Jahren, die im Baulärm der jungen Hauptstadt Berlin nach ihrem Platz in der Gesellschaft suchen: Wie können sie ihren eigenen Lebens- und Entfaltungsraum finden und mitgestalten? Wie und wo finden sie einen Platz, an dem sie als Frau und Mensch wachsen können? Wie schaffen sie es, Beruf, Partnerschaft und Kinder auf kraftspendende Weise miteinander zu kombinieren? Wie erkämpfen sie sich eine eigene, freie und stabile Identität? Sie studieren Jura, Psychologie und Genderwissenschaft. Miriam ist Schauspielerin. Sinnlich und sensibel gibt der Film Einblicke in eine (Lebens) Phase der Brüche und Entscheidungsfindungen. Rosa
- oder welche Farbe hat das Leben! zeigt mutige Frauen, die Ideale und Realitäten individuell miteinander verbinden und lebbar gestalten. Rosa
- oder welche Farbe hat das Leben! wurde in einer.. .