Wer das Gehen, Hüpfen und Drehen auf dem Schwebebalken beherrscht, kann sich an die verschiedenen Sprünge, die Standwaage oder Übungen aus dem Bodenturnen auf dem Schwebebalken wagen. Der Film zeigt die verschiedenen Übungen in Zeitlupe und erklärt, worauf es jeweils ankommt. Im Strecksprung bleibt der Körper in der Luft gerade. Beim Wechselsprung werden die Füße in der Luft gewechselt, und im Hocksprung werden die Beine an die Brust gezogen. Beim Spreizsprung wird ein Bein nach vorne und eines nach hinten gestreckt, und der Pferdchensprung mit dem einbeinigen Absprung endet mit der Landung auf dem Schwungbein. Die Standwaage ist kein Sprung: Ein Bein wird gerade nach hinten gestreckt, und der Oberkörper bildet mit ihm eine Linie. Handstand und Radschlagen auf dem Schwebebalken werden ebenfalls betrachtet.