Kalligraphie zu üben bringt Körper und Geist in Einklang, denn es fördert Disziplin, Geduld und Ausdauer. Deshalb hatten viele geschichtlich bekannte Kalligraphen ein sehr langes Leben. Kalligraphie zu praktizieren kann die Persönlichkeit formen und das Lebensziel verändern. Lernen Sie mit dem führenden Experten auf dem Gebiet der Kalligraphie in Europa, selbst die Kunst chinesische Schriftzeichen zu malen und erfahren Sie dabei viel über die Zusammenhänge zwischen der Schrift und der Kultur der Chinesen. Inhalt: 01 Einführung in die Geschichte der chinesischen Schrift 02 Die Materialkunde 03 Die Vorbereitung 04 Die acht Grundstriche (Musterschrift) Wang Ning Geboren 1962 in Nanjing, lernte er von früher Kindheit an die Kunst der Kalligraphie. Dieser „ Schönschreibkunst“ liegen die Philosphie und Lebensart des alten Chinas zugrunde. Bei einem unbekannten Meister des Yang-Stils lernte er Taijiquan -- das chinesische Schattenboxen -- das sein Interesse an der.. .