Optimal sichtbare Nylon-Leine. Der weiche Gelgriff passt sich beim Halten der Handkontur an und ist dadurch besonders angenehm und komfortabel. Wir empfehlen dazu die farblich passenden original WIGZI Halsbänder NEON. Länge 180 cm, in 4 einzigartigen Farben
Geschenk-Gutschein zum Ausdrucken. Kaufen, bezahlen und sofort Ihren Gutschein erhalten. Sie möchten einen lieben Hundefreund beschenken, kennen sich aber mit dessen Wünschen nicht aus - dann schenken Sie doch einen Schecker-Geschenkgutschein! Damit kann sich der Beschenkte ganz stressfrei seinen persönlichen Herzenswunsch erfüllen. Hinweis: Der Gutschein ist überall einlösbar. Im Schecker-Shop, telefonisch und auch im Schecker-Laden vor Ort. Sofort nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail. Klicken Sie einfach auf " Gutschein hier herunterladen ". Nun können Sie die PDF* herunterladen oder gleich ausdrucken. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Gutscheine nur mit den Zahlarten Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung zahlbar sind. *Zum Öffnen und Ausdrucken von PDF-Dateien benötigen Sie z. B. den Adobe Reader. (Sie können diesen kostenfrei auf der Homepage von Adobe herunterladen.) Bitte hier klicken.
Basics für frischgebackene Hundehalter Ist der vierbeinige Familienzuwachs erst einmal eingezogen, stapeln sich die Fragezeichen. Warum macht er dieses, warum lässt er jenes und wieso passiert jetzt das? Unser Hund soll uns immer verstehen - aber verstehen wir unseren Hund? Dieser Ratgeber richtet sich ausdrücklich an (noch!) unerfahrene Hundehalter, beleuchtet häufig vorkommende Situationen der ersten Tage und Wochen und widmet sich populären Fragen rund um den Mensch-Hund-Alltag. Er soll helfen, Verständnis zu wecken und den gemeinsamen Weg zum Dreamteam zu ebnen. Dabei wird das benötigte Hintergrundwissen komprimiert vermittelt. Kurz, knapp, humorvoll und präzise, das ist hier die vorrangige Devise! Autor: Petra Krivy Seitenanzahl: 160
Minigolf für Hunde? Diese neue Beschäftigung macht kleinen, wie großen, jungen wie alten Vierbeinern Spaß! Dabei wird ein Ball vom Hund durch verschiedene Hindernisbahnen geschoben - nur mit der Schnauze. Das Ziel: Möglichst schnell einlochen. Trainiert werden kann im Wohnzimmer, im Garten oder mit Freunden gemeinsam, denn Doggi-Golf funktioniert auch im Team. Mit Trainingstipps vom ersten Anschubsen bis zum Anzeigeverhalten beim Einlochen, mit hilfreichen Ideen zum kreativen Bahnenbau und den nötigen Informationen zu den Spielregeln bietet dieses Buch alles, was Sie für den Einstieg in ein neues Hobby wissen müssen. Doggi-Golf enthält Trainingselemente wie Treiben, Lenken, Stoppen und Distanzkontrolle, verbessert die Impulskontrolle und erfordert viel Konzentration. Damit ist es eine tolle Beschäftigung, um hektische Hunde runterzufahren und gleichzeitig auszulasten, aber auch ruhige Hunde profitieren von ihren Erfolgserlebnissen. Die Abstimmung zwischen Hund und Mensch wird intensiviert, Signale werden im Zusammenspiel gefestigt. Für vierbeinige Hundesportler bietet Doggi-Golf außerdem einen physiologischen Ausgleich, da das Treiben mit tiefem Kopf und gestreckter Rückenmuskulatur geschieht. Steffi Rumpf betreibt (gemeinsam mit ihrem Mann) seit 2005 die Hundeschule "doggi-fun" im Rhein-Main-Gebiet. Sie gibt Seminare in ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern und bietet neben Grunderziehungsgruppen und diversen Beschäftigungsmöglichkeiten exklusiv das neue doggi-golf an. In ihrem Training geht es immer um den gemeinsamen Spaß, wobei Hunden und Besitzern jeder Stress genommen wird. Steffi Rumpf ist außerdem Autorin diverser Fachartikel sowie der Bücher "Cavaletti-Training für Hunde", Pudel (gemeinsam mit Karin Pohl) und "Entspannt leben mit Hund", alle erschienen im Cadmos-Verlag. Autor: Steffi Rumpf Seitenanzahl: 96
Basiswissen rund um den Hund, spannend verpackt. Alles, was du für einen entspannten Familienhund an Wissen benötigst, steht hier drin. Ob du einen Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund hast oder möchtest - für jeden ist dein neues Verständnis umsetzbar. Sehr anschaulich, mit vielen lebensnahen Beispielen und Fotos erfährst du, wie ein Hund wirklich tickt. Konsequenz, ja. Richtig eingesetzt, verliert das Wort schnell seine Bedrohlichkeit. Wie integrierst du einen Hund in den Alltag? Welche Art Hund - und welcher Erziehungsstil - passen zu uns? Dein Hund versteht dich nicht? Oder umgekehrt? Welche Regeln und Grenzen sind notwendig und wie wirken sich diese auf das weitere Zusammenleben aus? Wann du wissen möchtest, warum es nicht richtig funzen will. Wege zum Familienhund - einfach gemacht. Autor: Simone Werth-Wagner Seitenanzahl: 318
Wir wissen, dass die Zeit mit dem geliebten Vierbeiner begrenzt ist - umso wichtiger ist es, dass wir das Beste aus ihr rausholen! Karin Petra Freiling gibt praxisnahe Tipps, um das Wohlbefinden von Hunden zu verbessern, Krankheiten und Verhaltensproblemen vorzubeugen sowie die Beziehungsqualität für Mensch und Hund zu erhöhen. Sie zeigt, wie auch bei Hunden Lebensstil und Gesundheit zusammenhängen und mit welchem Wissen Hunde gesund alt werden und dabei geistig fit bleiben können. Erfahren Sie, welche Rolle das Futter spielt und welche Nahrungsmittel sich positiv auf Hundekörper und -verhalten auswirken, welche Bewegung auch alten Hunden guttut und wie sich Stressfaktoren ausgleichen lassen. Lesen Sie, wie Sie alle Sinne des Hundes ansprechen können, um seine Entspannung zu verbessern und wie sowohl Hund als auch Mensch zu mehr Achtsamkeit im Miteinander finden können. Karin Petra Freiling ist Diplombiologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Master, TTouch-Instructor, Hunde-Physiotherapeutin und Gesundheitsberaterin. Sie widmet ihr gesamtes Leben der Tierschutzarbeit und ist bekannt dafür, hoffnungslose Fälle wieder aufzupäppeln. Die Hunde in ihrer Obhut erreichen meist ein ungewöhnlich hohes Alter und sind dabei stets gut drauf und tiefenentspannt. Karin Petra Freiling arbeitet außerdem seit vielen Jahren mit schwierigen Hunden, gibt Seminare für Hundebesitzer und Nichthundehalter im gesamten deutschsprachigen Raum und hat mehrere Hundefachbücher geschrieben. Autor: Karin Petra Freiling SeitenanzahL: 96
Jagdhunde haben bereits im Welpenalter durch eine strenge, Jahrhunderte lange Selektion oft spezielle Bedürfnisse. Werden diese nicht erfüllt oder missachtet, entwickeln sich schnell Verhaltensprobleme. Die kleinen Jagdnasen sind leicht erregbar, impulsiv und zeigen unerwünschtes (Jagd-)verhalten. Oft bekommen frisch gebackene Jagdhundebesitzer in Hundeschulen jedoch nicht genügend jagdhundspezifische Unterstützung. Hier setzt das Buch an: Es gibt Welpenbesitzern eine Hilfe bei den typischen Problemen mit Jagdhunden in Familienhand und zeigt, wie sie bereits beim Welpen und Junghund mit fairen und freundlichen Methoden den Grundstein für ein entspanntes Zusammenleben und vor allem für entspannte Spaziergänge legen können. Autor: Ines Scheuer-Dinger
Weite, Wasser und Watt erleben, das können Mensch und Hund entlang der niedersächsischen Nordseeküste: Auf der Deichkrone spazieren, die Häuptlingsburg besuchen oder einen Urwald erkunden. Historische Hafenstädte begeistern mit hübschen Läden und regionalen Restaurants - in denen Ihr Hund nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich willkommen ist. Gleiches gilt für besondere Unterkünfte: sei es vom modernen Pfahlbau bis zur romantischen Mühle. Egal ob lange Ferien oder eine kurze Auszeit im Museum oder am Strand - Ihr Vierbeiner ist immer mit dabei.Im Fall der Felle hilft das Verzeichnis mit Tierärzten und -kliniken, Hundesittern und Fachgeschäften. So wird Ihr Urlaub an der Nordseeküste Niedersachsens zu einem unbeschwerten Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Autor: Stefanie Heins Seitenanzahl: 191
Dieses Buch ist eine umfassende Veröffentlichung über den Kromfohrländer. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen wird der Neuling unter den Rassehunden vorgestellt. Seine Vorzüge, wie Intelligenz, Lebhaftigkeit, Anschmiegsamkeit, Treue und Wachsamkeit, werden hervorgehoben, aber auch kleine Fehler werden nicht verschwiegen. Die Autoren geben Ratschläge zur Erziehung, Pflege und Gesunderhaltung sowie zur Beteiligung an Ausstellungen und erläutern Grundbegriffe der Zucht. Reichhaltiges Bildmaterial rundet das Buch über den Kromfohrländer ab, den seine Freunde liebevoll den bunten Hund nennen. Das Buch ist der ideale Ratgeber für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Kromfohrländer-Welpen in ihre Familie aufzunehmen. Inga Becker, Wanda Gräfin von Westarp Januar 2003 - kartoniert - 130 Seiten