More From Contributor

€147.25
Best of both worlds: Japanische Tajima-Rinder gekreuzt mit Angus-Rindern. Das Ergebnis: sensationell in Marmorierung und Geschmack. Sie müssen diese Super-Steaks probieren, um mitreden zu können. Heute geben wir Ihnen eine fantastische Gelegenheit dazu: 300g Rumpsteak aus dem Roastbeef, Hüftsteak (300g), sowie ein 300g Filet-Steak. ...
Available
€89.00
Drei Jahre in Folge wurden die Ausnahme-Rinder bei der World’s Best Steak Challenge mit Preisen überschüttet. 2015 und 2016 gewannen sie den renommierten Titel für das beste Steak der Welt. Die Grundlage dieser großen Erfolge legte die Züchter-Familie Warmoll bereits in den neunziger Jahren mit ihrer gelungenen Kreuzung zwischen japanischen Tajima und australischen Angus Rindern. Aber probieren Sie selber: Jeweils ein 300g Steak von Roastbeef, Tafelspitz und Hüfte = Weltmeisterlicher Genuss! ...
Available
€222.80
Drei Jahre in Folge wurden die Ausnahme-Rinder bei der World’s Best Steak Challenge mit Preisen überschüttet. 2015 und 2016 gewannen sie den renommierten Titel für das beste Steak der Welt. Die Grundlage dieser großen Erfolge legte die Züchter-Familie Warmoll bereits in den neunziger Jahren mit ihrer gelungenen Kreuzung zwischen japanischen Tajima und australischen Angus Rindern. Aber probieren Sie selber! ...
Available
€90.10
Bei diesem Punkt können Sie ganz sicher sein: Das hochwertige Frischgeflügel, das wir bei Albers Ihnen anbieten, steht in Geschmack und Qualität in nichts nach. Testen Sie unser Geflügel. Unser Probier-Angebot: ca. 800 Gramm Sot-l’y-laisse (Pfaffenschnittchen) ca. 1, 4 kg Label Rouge Maishähnchen ca. 390 Gramm Label Rouge Entenbrust ...
Available
€96.72
Pastrami ist der legendäre Brotbelag aus gepökeltem Rindfleisch. Jetzt können Sie diese köstliche Spezialität selber machen. Dafür haben sich ALBERS und Foodblogger BBQPit zusammengetan. Ergebnis: Das ultimative Pastrami Set inklusive feinstem Schmorstück gibt es exklusiv bei uns. ...
Available
€62.24
ALBERS bündelt in diesem günstigen Probierpaket drei höchst unterschiedliche und dennoch allesamt sehr gut grillbare Cuts der Jack’s Creek Black Angus Rinder: Neben dem allseits beliebten 600g Steak aus der Chuck Eye Roll findet sich darin ein mageres Petite Tender (310g), sowie ein 300g Bavette-Steak. Neben den Hereford sind die stolzen Black Angus die weltweit am häufigsten vertretene Fleischrinderrasse. In Australien, Heimat unseres Partners Jack’s Creek, stellen sie sogar die Mehrheit. Eine Beliebtheit, die sie mit ihrem Namensvetter Angus Young teilen. Der ist zwar gebürtiger Schotte, wurde aber erst mit seiner australischen Band AC/DC weltweit ein Superstar-Hardrocker. Für beide gelten auch eine Menge positiver Attribute: urig, kernig, kraftstrotzend – all das zeichnet auch das wunderbare Fleisch der in den Weiten von New South Wales gedeihenden Rinder aus. ...
Available

Picanha Tafelspitz Paket

Der klassisch in Brühe gesottene Tafelspitz war die absolute Leibspeise des österreichischen Sissi-Kaisers Franz Joseph I (1830-1916). Diese nach ihrer dreieckigen Form benannte, dünn auslaufende Spitze des Hüftdeckels gilt als eines der zartesten Stücke der Hüfte. Bei den in Deutschland üblichen Milch-Rinderrassen ist das Fleisch extrem mager und der Fettdeckel auf der Hautseite nur wenige Millimeter dünn – perfekt fürs Pochieren. Gebraten oder gegrillt werden kann der Tafelspitz nur dann, wenn er so schön marmoriert ist und einen zentimeterdicken Deckel hat wie bei den australischen Black Angus Rindern oder der Selektion für das Nebraska Gold Label. Am beliebtesten ist das Tafelspitz-Grillen bei den Churrasco in Südamerika. In Brasilien als Picanha, und in Argentinien
als Tapa de Cuadril – überall bietet der Fettdeckel Feuerschutz gegen die offenen Flammen. Denn das mürb gereifte Fleisch wird dort gern auch am Spieß direkt über das Feuer gehalten. Ist die äußere Schicht gar, schneidet sich jeder eine Scheibe ab und der Spieß kommt zurück in die Glut. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Zu 500 Gramm schweren Coulotte-Steaks geschnitten, kann es bei nicht zu heißen Temperaturen gebraten, oder im Ganzen mit etwa 1, 5 Kilogramm indirekt gegrillt werden. Mit dem Fettdeckel nach unten beginnen. Nach etwa einer halben Stunde hat sich das Picanha sichtbar im Volumen vergrößert. Nun kann es gewendet und auf die gewünschte Kerntemperatur (ideal: rare bei 52 Grad) gebracht werden. Vor dem Aufschneiden zehn Minuten ruhen lassen.
Availability: In Stock
€131.20

Product Description

Der klassisch in Brühe gesottene Tafelspitz war die absolute Leibspeise des österreichischen Sissi-Kaisers Franz Joseph I (1830-1916). Diese nach ihrer dreieckigen Form benannte, dünn auslaufende Spitze des Hüftdeckels gilt als eines der zartesten Stücke der Hüfte. Bei den in Deutschland üblichen Milch-Rinderrassen ist das Fleisch extrem mager und der Fettdeckel auf der Hautseite nur wenige Millimeter dünn – perfekt fürs Pochieren. Gebraten oder gegrillt werden kann der Tafelspitz nur dann, wenn er so schön marmoriert ist und einen zentimeterdicken Deckel hat wie bei den australischen Black Angus Rindern oder der Selektion für das Nebraska Gold Label. Am beliebtesten ist das Tafelspitz-Grillen bei den Churrasco in Südamerika. In Brasilien als Picanha, und in Argentinien als Tapa de Cuadril – überall bietet der Fettdeckel Feuerschutz gegen die offenen Flammen. Denn das mürb gereifte Fleisch wird dort gern auch am Spieß direkt über das Feuer gehalten. Ist die äußere Schicht gar, schneidet sich jeder eine Scheibe ab und der Spieß kommt zurück in die Glut. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Zu 500 Gramm schweren Coulotte-Steaks geschnitten, kann es bei nicht zu heißen Temperaturen gebraten, oder im Ganzen mit etwa 1, 5 Kilogramm indirekt gegrillt werden. Mit dem Fettdeckel nach unten beginnen. Nach etwa einer halben Stunde hat sich das Picanha sichtbar im Volumen vergrößert. Nun kann es gewendet und auf die gewünschte Kerntemperatur (ideal: rare bei 52 Grad) gebracht werden. Vor dem Aufschneiden zehn Minuten ruhen lassen.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Gold - A precious highly conductive metal
Black - A colour which does not emit any colour of the spectrum. Black absorbs all frequencies of the spectrum.
hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
Gold - A colour, a type of rich metal. Chemical symbol AU.
Ideal - Something that satisfies a perfect criteria.

Supplier Information

Albers Food Shop DE
Page Updated: 2022-06-25 18:20:07

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu