More From Contributor

€437.50
Auf amerikanisch Striploin. Das Stück kann im Ganzen als Braten verwendet werden. Schneiden Sie die so genannten New York Strips, oder Kansas City Strips aus diesem Stück. Das Fleisch hat einen charakterstarken, maskulinen Geschmack. ...
Available
€31.50
Ein typisch maskulines Steak aus dem hinteren Teil des Roastbeef. Sein ausgeprägt hoher, weicher Fett-Deckel erinnert fast an ein Entenfilet und schützt das kernige Fleisch beim Braten. Da es im Gegensatz zum Entrecôte nur aus einem einzigen Muskelstrang besteht, lässt es sich auch unkomplizierter garen – sein charakterstarker, gut ausgeprägter Geschmack, der von der schönen gleichmäßigen Marmorierung seine Saftigkeit bekommt, entwickelt sich am besten auf dem Grill oder in der Pfanne. Perfekte Garstufen sind „rare“ und „medium rare“. In den USA stehen diese Steaks auch als „ New York Strip“ oder „ Kansas City Strip“ auf den Speisekarten. ...
Available
€94.50
ALBERS Frühlingsaktion: 1 GRATIS Roastbeef Damit Sie die Grillsaison im April so richtig eröffnen können, legen wir Ihnen mit unserem Roastbeef-Trio das dritte Steak GRATIS auf den Rost. Charakterstarker, gut ausgeprägter Geschmack, perfekter Fettdeckel und gleichmäßige Marmorierung. Holen Sie sich diesen Steakgenuss für den nächsten Frühlings-Grillabend nach Hause. 3 für 2 – in höchster Greater Omaha Gold Label Qualität. Ein typisch maskulines Steak aus dem hinteren Teil des Roastbeef. Sein ausgeprägt hoher, weicher Fett-Deckel erinnert fast an ein Entenfilet und schützt das kernige Fleisch beim Braten. Da es im Gegensatz zum Entrecôte nur aus einem einzigen Muskelstrang besteht, lässt es sich auch unkomplizierter garen – sein charakterstarker, gut ausgeprägter Geschmack, der von der schönen gleichmäßigen Marmorierung seine Saftigkeit bekommt, entwickelt sich am besten auf dem Grill oder in der Pfanne. Perfekte Garstufen sind „rare“ und „medium rare“. In den USA stehen diese Steaks auch als „ New York Strip“ oder „ Kansas City Strip“ auf den Speisekarten. ...
Available
€39.00
Der längliche Muskel zwischen Unterschale und Schwanz – auch als Schwanzrolle bekannt – ist seit langem ein Geheimtipp für kleinere Sauerbraten. Das auf den Punkt gereifte Fleisch aus Nebraska ist ideal zum langsamen Schmoren. Schmecken Sie den Unterschied!  Die Nebraska Semerrolle  liefern wir als ganzen Muskel mit idealer Größe zum Schmoren für kleine Braten. ...
Available
€151.20
Saftige Ribs liebt jeder – aber muss man sich auch jenseits von Grillpartys denn immer die Finger schmutzig machen? Nicht mit unseren Nebraska Short Rib Meat. Die Steaks lassen sich prima mit Messer und Gabel essen, weil unsere Metzger bei diesem Cut die Knochen sorgfältig abpariert haben. Was bleibt, ist der pure Genuss: ein fantastisch intensiv marmorierter Muskel, am Besten aus dem Bereich zwischen der 5. und 8. Rippe. In kaum einem anderen Cut entfaltet sich das Aroma des Nebraska-Rindes derart authentisch. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Aus dem Muskel lassen sich 300-Gramm-Steaks schneiden. Am saftigsten werden sie, wenn man sie nur kurz auf beiden Seiten scharf anbrät oder grillt und dann im Ofen bei 80 °C 30-45 Min. medium gart. Das stark marmorierte Fleisch der Nebraska Short Rib hat einen starken Charakter und benötigt keinen Rub, sondern nur ein wenig geschroteten Pfeffer und ein paar Salzflocken. ...
Available
€41.40
Haben Sie Lust auf ein herrlich kross gebratenes, saftiges T-Bone? Wenn Sie wünschen kommt es von den Weiden Nebraskas ohne große Umwege direkt zu Ihnen. Auf der einen Seite des markanten Knochens liegt ein zartes Stück Filet auf der andern ein schmackhaftes Roastbeef. Ganz klar die Königsklasse der Steaks! Bitte auch hier das Filet beim Braten mit etwas Alufolie unterlegen für die gleiche Garstufe. ...
Available
€47.00
Das Teres Major, auch Petite Tender genannt ist schon dem Namen nach ein extra zartes Stück Rindfleisch. Und es hält, was es verspricht – erst recht, wenn es aus Nebraska von den Greater Omaha Packers kommt. ALBERS steht seit jeher dafür ein, auch sogenannte Nebencuts anzubieten – so lässt sich tolle Ware und ein bezahlbarer Preis optimal vereinen. Das Teres Major ist ein Paradebeispiel dafür. Mit 250g–350g pro Stück hat das Teres Major eine ideale Portions­größe. Wir empfehlen, es von allen Seiten kurz scharf anzubraten und dann im Backofen bei 220°C ca. 20–25 Minuten bis auf 54–56°C Kern­temperatur für medium-rare oder 58–60°C Kern­temperatur für medium ziehen zu lassen. Danach 5  Minuten im offenen Ofen ruhen lassen und in Scheiben aufgeschnitten servieren. ...
Available
€89.00
Anders als bei handlichen Lammkoteletts wird hier keiner auf die Idee kommen, das Fleisch direkt vom Knochen abzunagen. Denn bei diesem imposanten Ribeye-Zuschnitt, der in seiner Form an das Kriegsbeil der Indianer erinnert, hängt fast ein Kilogramm Steak am Stiel. Deshalb kann so eine Axt auch problemlos zwei sehr hungrige Entrecôte-Freunde sättigen. Wie bei allen Rücken-Cuts dieser Art sorgt der am Fleisch anliegende Rippenknochen zusätzlich für urig-authentisches Fleischaroma – vor allem, wenn das Steak von den speziell für ALBERS ausgewählten Rückensträngen aus der strengen Gold Label- Selektion in Nebraska stammt. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Der Rippenknochen dieses gewaltigen Entrecôte kann viele Zentimeter lang sein. Damit passt das Tomahawk in kaum eine handelsübliche Steakpfanne – der über den Pfannenrand herausragende Knochen verhindert, dass das Fleisch plan auf dem heißen Pfannenboden aufliegen kann. Deshalb eignet sich dieser Cut am besten für das BBQ auf einem Grillrost. Im Winter oder bei schlechtem Wetter kann auf eine Crêpes-Pfanne ausgewichen werden, denn diese Bauart zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Rand aus. Auf jeden Fall aber sollten Steaks dieser Dicke mehrstufig zubereitet werden. Dabei ist es besser, wenn die Haupt-Garphase bis zur gewünschten Kern-Zieltemperatur im nicht zu heißen Backofen oder unter der Grillhaube stattfindet. Davor und/oder danach wird das Steak kurz bei großer Hitze auf beiden Seiten geröstet. Nicht gleich aufschneiden, sondern noch 5–6 Minuten ruhen lassen. ...
Available
€19.60
Aus dem  Top Blade, im deutschen auch als Schaufel­stück bekannt,  lassen sich perfekte Braten schmoren. Der geübte Metzgermeister befreit den Cut aber gerne auch von der beim Braten gelierenden Mittelsehne und selektiert somit zwei rechteckige Stücke, die zu 2 - 6  Flat-Iron-Steaks geschnitten werden können. Diese bleiben selbst  well-done richtig zart. Mit 400-600g pro Stück schneiden wir für Sie Ihre Flat Iron Steaks: eine ideale Portions­größe, die sich auch zum Kurzbraten eignet, z.B. 10 - 14  Minuten auf dem Grill (einmal wenden, vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen). Auch im Ganzen lässt sich das Top Blade verwenden: Aufgrund seiner während des Schmorens gelierenden Mittelsehne zaubern Sie mit Leichtigkeit einen ganz besonders guten Rinderbraten. ...
Available
€12.25
Der wackere Pfarrer Don Camillo Tarocci und sein Gegenspieler, der Bürgermeister Giuseppe „ Peppone“ Bottazzi, schlagen sich in den launigen Schwarz-Weiß-Filmen zwar immer wieder gern die Köppe ein. Völlig einig sind sie dagegen, wenn es um das Essen geht. Deshalb ist nach Honoratioren wie ihnen auch eines der besten Geheim -Stücke der Rinderhüfte benannt. Dieser superzarte Muskel zwischen Hüfte und Kugel hat im deutschsprachigen Raum nur in Ã-sterreich einen anderen Namen (Hieferschwanzel), ansonsten heißt er in Metzgerei und Restaurant Bürgermeisterstück oder Pfaffenstückchen. Vom hiesigen Durchschnittsrind ist das ein typisches Schmorstück, in Gold Label-Qualität vom Nebraska-Fleischrind auch als Steaks kurzbratbar. In den USA wird es wegen seiner Dreiecksform Tri Tip genannt. Wir liefern Steaks aus dem Bürgermeisterstück, ca. 200–250 g je Stück, einzeln vakuumiert (perfekt für Sous-vide geeignet). Oder für Profis und Individualisten: Der ganze Muskel mit ca. 800g, der eigenhändig nach Wunsch zugeschnitten werden oder im Ganzen gegart werden kann. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: In vielen Kochbüchern taucht das Bürgermeisterstück völlig zurecht als der Vorzeige-Cut für das Niedrigtemperaturgaren schlechthin auf. Noch zarter und saftiger wird dieser Muskel nur, wenn man die Sous-Vide-Gartechnik einsetzt. Die Steaks, von uns praktischerweise bereits eingeschweißt, einfach 2 Stunden in konstant 53 °C warmes Wasser legen, aus der Verpackung nehmen, abtupfen und pro Seite 1 Minute in sehr heißer Pfanne mit wenig Fett oder über glühenden Grillkohlen rösten. Beidseitig salzen und pfeffern und vor dem Servieren kurz ruhen lassen. Mit Pfaffenstück im Ganzen ähnlich verfahren, hier aber vor dem Vakuumieren scharf anbraten, eingeschweißt bei 55 °C Wassertemperatur 4 Stunden garen und anschließend in Pfanne oder auf dem Grill kurz nachrösten. Erst während der 10-minütigen Ruhezeit würzen und zum Servieren mit Tranchierbesteck in dünne Scheiben aufschneiden. Dazu passen Bouillonkartoffeln perfekt. ...
Available

Greater Omaha Gold Label Steakhüfte

Was für ein Unterschied! Hüftsteaks sind im Handel oft die preiswertesten Rindersteaks und haben den Ruf, beim Braten oder Grillen schnell trocken und zäh zu werden. Wer schon einmal so einen Lappen zwischen den Zähnen hatte, mag nicht glauben, wie saftig und vollmundig ein Steak aus dem kleineren, zarteren Muskel dieses Cuts – die Schmale Hüfte – schmecken kann, wenn es von einer Top-Fleischqualität wie Greater Omaha Gold Label stammt. Doch auch aus der etwas größeren, grobfaserigen Breiten Hüfte lassen sich tolle kulinarische Ergebnisse zaubern. Das Greater Omaha Gold Label Steakhüfte liefern wir im Ganzen mit ca. 2, 5 kg ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Hüftsteaks von Greater Omaha Gold Label bleiben bis maximal medium rare herrlich saftig, wenn man sie vorher nicht
salzt und nach dem Braten drei Minuten ruhen lässt. Hauchdünn aufgeschnitten, liefert die Schmale Hüfte auch erstklassiges Fondue-Fleisch, während die Breite Hüfte für saftiges Gulasch und das ganze Programm der Rinderschmorkunst von Burgunderbraten bis Römertopf sorgt.
Availability: In Stock
€176.00

Product Description

Was für ein Unterschied! Hüftsteaks sind im Handel oft die preiswertesten Rindersteaks und haben den Ruf, beim Braten oder Grillen schnell trocken und zäh zu werden. Wer schon einmal so einen Lappen zwischen den Zähnen hatte, mag nicht glauben, wie saftig und vollmundig ein Steak aus dem kleineren, zarteren Muskel dieses Cuts – die Schmale Hüfte – schmecken kann, wenn es von einer Top-Fleischqualität wie Greater Omaha Gold Label stammt. Doch auch aus der etwas größeren, grobfaserigen Breiten Hüfte lassen sich tolle kulinarische Ergebnisse zaubern. Das Greater Omaha Gold Label Steakhüfte liefern wir im Ganzen mit ca. 2, 5 kg ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Hüftsteaks von Greater Omaha Gold Label bleiben bis maximal medium rare herrlich saftig, wenn man sie vorher nicht salzt und nach dem Braten drei Minuten ruhen lässt. Hauchdünn aufgeschnitten, liefert die Schmale Hüfte auch erstklassiges Fondue-Fleisch, während die Breite Hüfte für saftiges Gulasch und das ganze Programm der Rinderschmorkunst von Burgunderbraten bis Römertopf sorgt.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Gold - A precious highly conductive metal
Gold - A colour, a type of rich metal. Chemical symbol AU.

Supplier Information

Albers Food Shop DE
Page Updated: 2022-06-25 18:20:07

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu