Im Rennen zählt jede Sekunde. In der Service-Zone bleibt keine Zeit den Luftdruck zweimal zu messen oder den Pumpenkopf um zuschrauben. Zum Glück hat unser Team die Race Floor Standpumpe dabei. Mit ihrem EZ-Head passt sie genauso auf Presta- wie auch Schrader-Ventile, ist durch die abgewinkelten Griffe besonders ergonomisch beim Pumpen und dank ihrer großen perfekt ablesbaren Druckskala auch noch super präzise. Aber am liebsten ist es mir trotzdem, wenn wir sie im Rennen gar nicht erst brauchen.
Die Fabric TP01 Standpumpe bietet ein schnelles Aufpumpen mit hohem Druck. Die großzügige Schlauchlänge erlaubt es Reifen aufzupumpen während die Pumpe sicher in der Arbeitsposition verbleibt. Durch das große Manometer lässt sich der Druck leicht ablesen und der Reifen genau auf den gewünschten Druck aufpumpen. Die robuste Bauweise der Fabric TP01 sowie der Holzgriff der Fabric TP01 machen diese nicht nur zeitlos schön sondern auch ultra robust. Genau das richtige um im deinem Fuhrpark druck zu machen.
Stabile und extrem leichte Kunststoff-Standpumpe mit Manometer zur präzisen Druckkontrolle. Anzeige in Bar und psi. Einfach handhabung durch den bewährten SKS Pumpenknopf mit Klemmhebel. Pumpt leicht bis 8 Bar / 115 psi.
Groß, größer, Airworx Plus 10.0. Die leistungsstarke SKS Standpumpe sorgt dank ihrer überdurchschnittlichen Höhe für viel Volumen pro Hub. Der Soft-Touch-Griff mit Griffmulden in angenehmer Haptik erlaubt ein müheloses Pumpen bis 10 bar.Dabei garantiert der solide Metallfuß einen sicheren Stand. Das oben liegende, gut ablesbare Präzisionsmanometer verfügtzudem über eine Druckablassschraube, die ein einfaches Druckablassen bei Schläuchen mit SV oder AV Ventilen ermöglicht. Neben dem langen Hochdruckschlauch überzeugt die Airworx nicht zuletzt durch ihre moderne Optik. Ausgestattet ist die Standpumpe mit Multivalve-Kopf für alle Ventilarten sowie mit zwei Adaptern für Bälle oder Luftmatratzen.
Stabile Standpumpe mit Oversized Zylinder aus Stahl mit Anti-Slip-Trittfläche. Der Luftdruck bis maximal 11 bar / 160 psi lässt sich wunderbar von dem großzügigen Manometer ablesen. Der Pumpenkopf mit markiertem Klemmhebel eignet sich für alle Ventile wie Autoventil (AV), Fahrradventil (DV) und französisches Ventil (SV). Ein bequem geformter Griff lädt zum einfachen Pumpen ein.
Standpumpe mit hochwertigem Pumpenzylinder aus Stahl. Der Druck von maximal 8 bar / 120 psi lässt sich leicht auf dem großen Manometer ablesen. Ein stabiler Standfuß mit breiter Trittfläche sorgt für sicheres Pumpen. Durch den markierten Klemmhebel lässt sich praktisch zwischen den Ventilarten wechseln. Der ergonomische T-Griff mit Gummi-Einlage dient zum einfachen und sicheren Pumpen.
Die Crankbrothers Sapphire ist eine vielseitige Standpumpe mit einem analogen Manometer und einem universal Pumpenkopf für Schrader- und Prestaventile. Des Weiteren verbergen sich im Griff ein Nadelaufsatz für Bälle und eine Plastikaufsatz zum Aufpumpen von Luftmatratzen oder ähnlichen Gegenständen. Für einen niedriges Gewicht besteht der Pumpenzylinder aus Aluminium was gleichzeitig die Stabilität und Rostbeständigkeit erhöht.
Die CFP MS-1000 ist eine Standpumpe mit einem hochwertigen Pumpenzylinder aus Stahl. Der Druck von maximal 11 bar / 160 psi lässt sich leicht auf dem großzügigen Manometer ablesen. Ein stabiler Standfuß aus Stahl mit großer Trittfläche und praktischer Anti-Rutsch-Unterlage liefert ein sicheres Pumpgefühl. Der Pumpenkopf mit Klemmhebel lässt sich ganz einfach zu dem gewünschten Ventil umbauen, durch praktisches Doppelgewinde. Für Langlebigkeit sorgen die aus Aluminium gefertigten Ventilanschlüsse. Ein großer T-Griff gibt den nötigen Halt beim Pumpen.
Die Pumpe hat ein gut ablesbares, großes Manometer. Der Standfuß ist sehr stabil und hat eine breite Trittfläche. Der Dualpumpenkopf funktioniert für alle Ventile und kann mittels Klemmhebel fixiert werden. Der ergonomische Handgriff liegt sehr gut in der Hand.
Die CFP Classical One ist eine Standpumpe mit einem hochwertigen Pumpenzylinder aus Aluminium. Der Druck von maximal 11 bar / 160 psi lässt sich leicht auf dem großen Manometer ablesen. Ein stabiler Standfuß mit praktischer Anti-Rutsch-Unterlage liefert ein sicheres Pumpgefühl. Der Pumpenkopf mit Klemmhebel lässt sich ganz einfach zu dem gewünschten Ventil umbauen, durch praktisches Doppelgewinde. Ein großer T-Griff aus Holz gibt den nötigen Halt beim Pumpen.
Im Rennen zählt jede Sekunde - da bleibt in der Service-Zone keine Zeit, den Luftdruck zweimal zu kontrollieren oder denPumpenkopf umzuschrauben. Deswegen ist unsere Race Floor Standpumpe bei unserem Team auch so beliebt: Mit ihrem EZ-Head ist sie sowohl mit Presta- als auch mit Schrader-Ventilen kompatibel, durch die abgewinkelten Griffe besonders ergonomisch beim Pumpen und dank ihrer großen, perfekt ablesbaren Druckskala auch noch extrem präzise.
Sehr kompakte und leicht zu transportierende Standpumpen/Bikeständer-Combo.Perfekt für die Reise, auf Rennen, in der Sporttasche oder als platzsparende Standpumpe im Kofferraum. Die Aufnahme fürs Bike lassen sich leicht justieren, die ausklappbaren Füße garantieren einen sicheren Stand.
Topeak stellt mit der TwinTurbo Technologie ein neues Konzept für Standpumpen vor, mit dem es möglich ist, die verwendete Zeit und den betriebenen Aufwand um 50 % zu reduzieren. Seit über 25 Jahren haben die Topeak Entwickler im Hinterkopf die ultimative Standpumpe zu entwickeln. Diese muss sowohl hohen Druck beim Befüllen gewährleisten als auch ein großes Volumen mitbringen, um einerseits Rennrad- genauso wie MTB-Reifen effizient und einfach befüllen zu können. Die TwinTurbo Technologie pumpt dabei mit jedem Zug und jedem Druck, indem Luft zwischen beiden Kammern verlagert wird. Beim Hochziehen des Griffes wird ein erheblicher Teil der Luft der größeren in die kleinere Kammer gepresst. Drückt man den Griff nun herunter, wird die Luft stark komprimiert und es ist so möglich, Rennradreifen mit hohem Druck und MTB-Reifen mit großem Volumen adäquat zu befüllen. Egal welcher Reifen befüllt werden soll, die JoeBlow? Twin Turbo wirdSie sprichwörtlich wegblasen.
Eine der meistverkauften Standpumpen der Welt. Aus gutem Grund! Die solide Verarbeitung, robuste Bauweise und der neue Hammer-TwinHead DX Kopf überzeugen Biker wie Mechaniker auf der ganzen Welt. Zylinder und Standfuß aus äußerst solidem Stahl, Hammer-TwinHead Kopf für alle Ventilarten, extra langer und 360° frei drehbarer Schlauch, Ballnadel und Luftmatratzenadapter inklusive.
SmartHead DX3 Presta/Schrader mit Luftablassknopf Extra langer Schlauch Zylinder: Eloxiertes Aluminium Manometer: 3" ebenliegend, analog 14 bar / 200 psi Griff: Komfort Ergo-T-Griff mit Gummieinlagen Fuß: Großer breiter Standfuß aus gehärtetem Stahl Adapter für Dunlop- und Prestaventile Adapter für Bälle und Luftmatratzen Schlauch-Arretierung
Die erste Standpumpe süeziell entwickelt für das hohe Volumen und den geringen Luftdruck von Fatbike Reifen. Der Massive Oversized-Zylinder verfügt über 1, 5-fache Volumen von herkömmlichen Standpumpen und pumpt so Fatbike Reifen viel schneller auf. Das Manometer ist speziell auf den niedrigen Luftdruck ausgelegt und erlaubt mit dem am Pumpenkopf integrierten Luftblass-Knopf ein genaues Befüllen des Reifens.
Die sportliche JoeBlow Elite ist ausgestattet mit einem Fuß aus gehärtetem Metall, einem solidem Stahlzylinder und einemleicht ablesbaren, im Griff montierten Manometer. Der extra lange Schlauch erleichtert die Bedienung ebenso wie der SmartHead Kopf mit Luftablassknopf zur Feinregulierung des Luftdruckes.
Als ultimative Lösung zur Montage hartnäckiger Tubeless-Reifen vereint die JoeBlow Booster die Funktionen eines Luft-Kompressors mit der Mobilität einer Standpumpe. Der Aluminiumzylinder mit einem Volumen von einem Liter ist bis zu 160 psi / 11 bar ausgelegt. Mit einer Ladung Luft lässt sich somit mühelos ein Tubeless-Reifen füllen und korrekt montieren. Im Anschluss lässt sich der Luftdruck im Reifen durch Umschalten auf den Inflate-Modus feinregulieren. So lässt sich die JoeBlow Booster im Handumdrehen wie eine herkömmliche Standpumpe nutzen.
The king has returned to rule! 2017 in neuem Design, bietet die JoeBlow Ace DX weiterhin das innovative 3-stufige Design, um sowohl Rennradreifen mit enorm hohem Druck, als auch MTB-Reifen mit großem Volumen effizient versorgen zu können. Stufe 1 öffnet beide Zylinder für großes Volumen und erreicht 4 bar mit 30% weniger Kraftaufwand, als herkömmliche Standpumpen. Stufe 2 nutzt den Hauptzylinder für Drücke bis zu 8 bar, während in Stufe 3 bis zu 18 bar im kleinen Zylinder erreicht werden können. Der komfortable Ergo T-Griff, ein großer Fuß für stabilen Stand und ein neues, 4 Zoll großes, untenliegendes, analoges Manometer vereinfachen jeden Pumpvorgang. Neuer Vollmetall TwinHead DX1 mit längerem Hebel für einfacheres Klemmen. Zudem lässt sich der Luftdruck über den flacheren Luftablassknopf in Sekundenschnelle feinregulieren. Inklusive Adaptern für Dunlop Ventile, Bälle und Luftmatratzen.
Allround Alu-Standpumpe - Single-Action Druckprinzip und Kolbensicherung Alles astrein: Langer Aluzylinder, obenliegende Druckanzeige - Transportsicherung am Griff - Das Auge pumpt mit: Echtkarbon-Ziffernblatt Kopf: TwinHeadTM Griff: Komfort Ergo T-Griff mit Gummieinlagen Manometer: obenliegend, analog, Karbonziffernblatt Stauvolumen: 11 bar Fuß: gehärteter Stahl Maße: L x B x H: 13, 7 x 25 x 73, 4 cm Gewicht: 1, 25 Kg. Zusatzfeatures: Adapter für Bälle und Luftmatratzen Schlauch-Arretierung Griffsicherung
Economy Plus - Ausgestattet mit Funktionen, die manch hochpreisige Pumpe nicht hat. Topeak Qualität und Robustheit zum günstigen Preis Kopf: TwinHeadTM Zylinder: Stahl Fuß: Kunststoff Manometer: untenliegend, analog Schlauch: extralang, 360° frei rotierbar Griff: Komfort Ergo T-Griff mit Gummieinlagen Leistung: bis 8 bar Zusatzfeatures: Adapter für Bälle und Luftmatratzen Maße L x B x H: 12, 7 x 24 x 67, 5 cm Gewicht: 1, 6 Kg.
Die leistungsstarke Twentyniner Standpumpe ist mit einem 80 mm großen Manometer zur besseren Ablesbarkeit und einem großvolumigen Rohr ausgestattet. Die Twentyniner ist die ideale Standpumpe für alle Mountainbike- und Trekkingradfahrer.Der große Durchmesser des Rohres sorgt für einen extrem schnellen Druckaufbau im Reifen.
Wiedergeburt einer Legende. Der Rennkompressor ist seit fast 40 Jahren die beliebteste Pumpe des internationalen Radsports und der einzig legitime Vater aller Standkompressoren. Er wird in authentischem SKS Orange ausgeliefert.
Wiedergeburt einer Legende. Der Rennkompressor ist seit fast 40 Jahren die beliebteste Pumpe des internationalen Radsports und der einzig legitime Vater aller Standkompressoren. Er wird in authentischem SKS Orange ausgeliefert.
Der Rennkompressor ist seit fast 40 Jahren die beliebteste Pumpe des internationalen Radsports und der einzig legitime Vater aller Standkompressoren. Die aktuelle Version trägt stolz die authentische Orange der Erstausgabe von klassisch bis modern.
Robuste Werktstatt-Pumpe mit Stahlrohr und großer Stahlbodenplatte: - Multi-Valve-Ventilanschluss für alle Ventilarten - oben liegendes Präzisionsmanometer mit Einstellring - extra langer Hochdruckschlauch - inkl. 2 Adapter für Ball, Luftmatratze etc.
Darf in keiner Werkstatt fehlen: Die SKS Standpumpe Airworx 10.0 in moderner Optik. Der Soft-Touch-Griff mit Griffmuldenin angenehmer Haptik erlaubt ein müheloses Pumpen bis 10 bar. Dabei garantiert der solide Metallfuß einen festen Stand und eine gute Kraftübertragung, so dass sich höhere Drücke mühelos in den Reifen pumpen lassen. Weitere benutzerfreundliche Features sind das oben liegende, gut ablesbare Präzisionsmanometer und der lange Hochdruckschlauch. Ausgestattet ist die Standpumpe mit Multivalve-Kopf für alle Ventilarten sowie mit zwei Adaptern für Bälle oder Luftmatratzen.
Darf in keiner Werkstatt fehlen: Die SKS Standpumpe Airworx 10.0 in moderner Optik. Der Soft-Touch-Griff mit Griffmuldenin angenehmer Haptik erlaubt ein müheloses Pumpen bis 10 bar. Dabei garantiert der solide Metallfuß einen festen Stand und eine gute Kraftübertragung, so dass sich höhere Drücke mühelos in den Reifen pumpen lassen. Weitere benutzerfreundliche Features sind das oben liegende, gut ablesbare Präzisionsmanometer und der lange Hochdruckschlauch. Ausgestattet ist die Standpumpe mit Multivalve-Kopf für alle Ventilarten sowie mit zwei Adaptern für Bälle oder Luftmatratzen.
AIRSTEP vereint die Tugenden einer klassischen Fußpumpe mit modernster Technologie Made in Germany. Erstklassige Materialien, eine durchdachte Konstruktion und bedienerfreundliche Features wie das große Manometer, den integrierten Stauraum für den Spiralschlauch und den MultiValve-Kopf für alle Ventilarten verschaffen der Pumpe einen völlig neuen, innovativen Auf-Tritt. Durch ergonomisches Betätigen des Aluminium-Trittbügels in aufrechter, rückenschonender Körperhaltung kann die höchstmögliche effektive Pumpleistung bis zu 7 bar erzielt werden. Nach dem Pumpen wird der Bügelwieder heruntergeklappt und per Schalter arretiert. Anschließend lässt sich die kompakte Pumpe dank der Wandhalterung platzsparend verstauen.
Die Steel Travel Floor Drive Pumpe ist sehr kompakt. Sie ist nur halb so groß wie eine normale Standpumpe, bietet aber trotzdem alle Vorzüge einer herkömmlichen Standpumpe. Zylinder und Kolben sind aus Stahl. Die Steel Travel Floor Drive hat einen lackierten Holzgriff, eine Standfuss aus Aluminium und Verbindungen aus Composite Matrix. Dank des ABS Flip-Thread Chucks und des hochwertigen Gummischlauchs ist die Pumpe kompatibel mit Presta- und Schraderventilen. Das eingebaute NY Slip Chuck macht die Pumpe auch für Scheibenräder einsetzbar. Das kompakte 3, 8 cm Manometer hat eine sehr präzise Anzeige.
Hat die Leistung einer Standpumpe und die Größe einer Minipumpe - die Lezyne Pumpe Micro Floor Drive HVG. Um mit dieser Pumpe den Luftdruck exakt bestimmen zu können, ist im Inneren des langen Pumpenschlauchs ein Stiftmanometer integriert; dieser bestimmt den Druck des Reifens. Ebenso großartig wie die Leistung der Pumpe ist auch das Design dieser. Das Gehäuse ist vollständig CNC gefräst und überzeugt durch Geradlinigkeit. Dank des ergonomischen und CNC gedrehten Aluminiumgriffs wird das Aufpumpen der Reifen zu einem Kinderspiel. Große Leistung auf kleinem Raum und nie mehr platte Reifen - das bietet Ihnen dieses Luftpumpenmodell der Marke Lezyne.
Eine sehr kompakte High Pressure Standpumpe mit der Leistung und Größe einer Minipumpe. In dem überlangen Pumpenschlauch befindet sich ein integrierter Stiftmanometer zur exakten Bestimmung des Luftdruckes im Reifen. Sehr gut verarbeitet, in klarem Design und komplett CNC gefräst. Für ein leichtes aufpumpen sorgen der ergonomische, CNC gefräste Aluminiumgriff und der extra große Kolben. Der Edelstahl-Drahtfuß mit 3mm Durchmesser gewährleistet einen sicheren Stand der Pumpe. Aufgrund der Konstruktion, eignet sich die Micro Floor Drive HPG speziell für Rennradreifen.
Die Lezyne Pressure Over Drive Standpumpe ist ein integriertes System, um Tubelessreifen mit einem "Punsh" rasch aufzupumpen. Für Tubelessfans wird die Lezyne Pumpe zur tragbaren Alternative gegenüber Luftkompressoren und macht die Verwendung von CO2 Kartuschen überflüssig. Sie verfügt über eine zweite voluminöse Kammer, in der manuell über den stylischen Holzgriff Überdruck erzeugt werden kann. Durch Betätigen des integrierten Fußhebels kann die Luft wieder entweichen, was einen starken und andauernden Luftstoß ermöglicht. Teile aus Aluminium und Stahl sowie der verstärkte Schlauch, machen diese Pumpe langlebig und wertig.
Die SKS Standpumpe Airkompressor 12.0 ist eine Hochleistungspumpe für jeden Anlass. Der Airkompressor besticht neben seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis durch sein extra langes Stahlrohr für viel Volumen pro Hub, dem extra großen Manometer und dem MultiValve-Kopf für alle Ventilarten. Problemlos pumpen Sie mit diesem Alleskönner bis zu einem Druck von 12 Bar.
Einzigartige MTB-Standpumpe mit einem Oversized-Stahlzylinder, der großvolumige MTB-Reifen im Vergleich zu einer herkömmlichen Standpumpe bis zu 50 % schneller aufpumpt. Dank des 3" großen und leicht ablesbaren Manometers lässt sich der Luftdruck besonders genau einstellen. Für maximale Stabilität beim Pumpen sorgt der extragroße Standfuß auf robustem Stahl.