In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaf...