More From Contributor

€119.00
Bring dein Spiel aufs nächste Level. Dieser adidas Rivalry High Schuh feiert den Ehrgeiz und die Entschlossenheit, den College-Basketballspieler beim wichtigsten Wettkampf im Jahr an den Tag legen. Die 3-Streifen aus Chenille und das Obermaterial aus gewalktem Leder sorgen für retro Campus-Style, während das Futter aus Frottee ein Plus an Komfort garantiert. Egal, ob Basketball, Skaten oder einfach nur Fan – dieser dynamische Schuh ist dein idealer Begleiter. ...
Available
€119.00
Bring dein Spiel aufs nächste Level. Dieser adidas Rivalry High Schuh feiert den Ehrgeiz und die Entschlossenheit, den College-Basketballspieler beim wichtigsten Wettkampf im Jahr an den Tag legen. Die 3-Streifen aus Chenille und das Obermaterial aus gewalktem Leder sorgen für retro Campus-Style, während das Futter aus Frottee ein Plus an Komfort garantiert. Egal, ob Basketball, Skaten oder einfach nur Fan – dieser dynamische Schuh ist dein idealer Begleiter. ...
Available
€119.00
In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaft, den Fuß zu stabilisieren ohne globig zu wirken. Das schlichte, zeitlose Design in Form der drei seitlichen Streifen betonte die Genialität dieses Schuhs und gehörte zu den Gründen für dessen Popularität. Entdecke auch du dieses Modell. Klassische Sneakers, die zu jedem Outift passen, kann man nämlich nie genug haben. Auch deshalb sollte der Adidas Rivalry Low unbedingt Teil deiner Sneaker Rotation werden. Dieser Schuh vereint alle, was ein angesagtes Modell haben muss
- eine ruhmreiche Vergangenheit, eine tolle Geschichte und spektakuläres Design.
...
Available
€119.00
In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaft, den Fuß zu stabilisieren ohne globig zu wirken. Das schlichte, zeitlose Design in Form der drei seitlichen Streifen betonte die Genialität dieses Schuhs und gehörte zu den Gründen für dessen Popularität. Entdecke auch du dieses Modell. Klassische Sneakers, die zu jedem Outift passen, kann man nämlich nie genug haben. Auch deshalb sollte der Adidas Rivalry Low unbedingt Teil deiner Sneaker Rotation werden. Dieser Schuh vereint alle, was ein angesagtes Modell haben muss
- eine ruhmreiche Vergangenheit, eine tolle Geschichte und spektakuläres Design.
...
Available
€119.00
In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaf... ...
Available
€119.00
In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaf... ...
Available
€119.00
In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaf... ...
Available
€99.00
Für diesen Artikel ist noch keine Beschreibung verfügbar. ...
Archived Product
€99.00
Für diesen Artikel ist noch keine Beschreibung verfügbar. ...
Archived Product
€99.00
Für diesen Artikel ist noch keine Beschreibung verfügbar. ...
Archived Product

Herren Sneaker - Rivalry Low 86 - White / Wilburn, 44, Beige

In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich
warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaft, den Fuß zu stabilisieren ohne globig zu wirken. Das schlichte, zeitlose Design in Form der drei seitlichen Streifen betonte die Genialität dieses Schuhs und gehörte zu den Gründen für dessen Popularität. Entdecke auch du dieses Modell. Klassische Sneakers, die zu jedem Outift passen, kann man nämlich nie genug haben. Auch deshalb sollte der Adidas Rivalry Low unbedingt Teil deiner Sneaker Rotation werden. Dieser Schuh vereint alle, was ein angesagtes Modell haben muss - eine ruhmreiche Vergangenheit, eine tolle Geschichte und spektakuläres Design.
  • Availability: In Stock
  • Supplier: Crispbln com
  • SKU: 9920070244719
Availability: In Stock
€119.00

Product Description

In den 1980-er Jahren sprossen neue Basketballschuh-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Nike präsentierte seinen Air Force 1, dann kam als Neuheit der Air Jordan 1 heraus und Adidas wollte dieser Entwicklung nicht hinten nachstehen. Als im Jahr 1969 der Superstar die Welt in Staunen versetzte, motivierte der Erfolg das Unternehmen für eine ganze Reihe von Nachfolgemodellen, darunter auch den Adidas Rivalry High, der ein paar Jahre später um die niedrige Version Adidas Rivalry Low erweitert wurde. Den Adidas Rivalry High aus dem Jahr 1986 gab es in blau-weißer Ausführung mit orangen Details, was Sinn machte, da Adidas damals einen Vertrag mit Patrick Ewing, dem legendären Spieler der New York Knicks, abgeschlossen hatte. Der Erfolg dieses Modells ließ nicht lange auf sich warten, denn der Schuh wurde zum Must-Have sowohl auf Basketballplätzen als auch Teil der Street-Fashion. Kein Wunder. Mit der charakteristischen ovaleren Spitze als Markenzeichen, dem Lederoberteil und mit der Eigenschaft, den Fuß zu stabilisieren ohne globig zu wirken. Das schlichte, zeitlose Design in Form der drei seitlichen Streifen betonte die Genialität dieses Schuhs und gehörte zu den Gründen für dessen Popularität. Entdecke auch du dieses Modell. Klassische Sneakers, die zu jedem Outift passen, kann man nämlich nie genug haben. Auch deshalb sollte der Adidas Rivalry Low unbedingt Teil deiner Sneaker Rotation werden. Dieser Schuh vereint alle, was ein angesagtes Modell haben muss
- eine ruhmreiche Vergangenheit, eine tolle Geschichte und spektakuläres Design.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Nike - A major manufacturer of Sportswear and Equipment
White - A colour combining all colours
New York - A United States State. Commonly known as the Big Apple
adidas - A major German based manufacturer of sportswear
rotation - A circular motion of an object around a central axis
Adidas - A popular recreational sports brand.
Design - A drawing or styles that shows the look and functionality of something before its made.
Adidas - A German sports clothing manufacturer, part of the Adidas group.

Supplier Information

Crispbln com
Page Updated: 2025-02-06 20:17:44

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu