Runder Korb aus 100% Seegras handgeflochten, mit rotem Streifen
Durchmesser Ø: ca. 25 cmHogla wird die Wasserhyazinthe in Bangladesch genannt.
...Der bunte Trainingsball wird von
...Der weiße Trainingsball mit schwarz-rotem
...Hergestellt von einem der Pioniere, die ohne Kinderarbeit produzieren.
Jedes Produkt von Lesvos Solidarity erzählt seine eigene Fluchtgeschichte!
Geflüchtete Menschen und Inselbewohner von
...Handgegossene Tropfenkerze aus pflanzlichem Stearin
Ø ca. 6, 5 cmHandgegossene Kerze in Tropfenform
Ø ca. 6, 5 cmWunderschöne Kerze in Tropfenform, marmorierte Optik
Ø ca. 6, 5 cmHandgegossene Kerze in Tropfenform und feinem Pastellton 'hibiskus'
Ø ca. 6, 5 cmDieser griffige Trainingsball gibt jeder/m junge/n Spieler/in ein gutes Ballgefühl. Der Fußball mit dem frechen Design wird von einem der Pioniere hergestellt, die ohne Kinderarbeit produzieren.
Details:
Fair Pay
- Fair Play
Dieser griffige Trainingsball gibt jeder/m junge/n Spieler/in ein gutes Ballgefühl. Der Fußball mit dem frechen Design wird von einem der Pioniere hergestellt, die ohne Kinderarbeit produzieren.
Details:
Hinweis:
Unsere Fußbälle werden halbaufgepumt geliefert. Bitte benutzen Sie eine Ballpumpe und einen Aufpumpdruck von 0, 6
- 0, 8 bar.
Die richtige Pflege
Bei allen unseren Bällen handelt es sich um hochwertige Qualitätsprodukte. Bei sachgemäßer Behandlung werden Sie viele Jahre Freude an einem fair gehandelten GEPA Ball haben. Alle Fußbälle sind mit einer Anti-Leak-Butyl-Blase ausgestattet. Butyl ist ein Kunststoff, der – im Gegensatz zum natürlichen Latex – weniger anfällig ist, nach längerer Zeit luftdurchlässig zu werden. Nach dem sachgemäßen Aufpumpen sind die GEPA Fußbälle auch nach Wochen noch prall und spielbereit.
Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen:
- Den Ball in einem trockenen Raum bei einer Temperatur zwischen +15° und +25° Celsius aufbewahren, bitte nicht in der Nähe von Wärmequellen lagern!
- Bei Bedarf den Ball mit einem feuchten Tuch abwischen, niemals mit Ballfett einfetten!
- Bei Frostwetter bitte dafür sorgen, dass der Ball absolut trocken ist, bevor er benutzt wird.
- Regelmäßig 1–2 Tropfen Ventilöl ins Ventil geben oder beim Aufpumpen immer ein wenig Ventilöl oder Vaseline auf den Nippel der Ballpumpe geben.