Anwendung Vor Gebrauch gut schütteln und auf ausreichend schützende Bekleidung achten. Einzelne Wespen gezielt und kurz ansprühen. Bei Bekämpfung eines Nestes Wespenspray früh morgens oder in den späten Abendstunden bei geringer Aktivität der Wespen in Windrichtung und aus sicherer Entfernung anwenden. Zunächst die Einflugöffnung besprühen, dann das gesamte Nest umnebeln. Das Nest frühestens nach 24 - 48 Stunden entfernen. Bei Anwendung in geschlossenen Räumen im Anschluss auf eine gute Lüftung von mindestens 30 Minuten achten. Inhaltsstoffe 1, 2 g / L 1R-trans-Phenothrin, 1, 2 g / L Prallethrin
Das Tür-Fliegengitter hindert durch seine feinmaschige Struktur fliegende Insekten und Spinnen, aber auch kriechende Ins - - 43448 Aeroxon Insect Control GmbH
Produkteigenschaften: Zur insektizidfreien Bekämpfung fliegender Schädlinge wie weiße Fliegen, geflügelte Blattläuse, Trauermücken, Thripse, Minierfliegen sowie Zikaden an Zimmerpflanzen und in Wintergärten Durch den gelben Farbton werden besonders diese Schädlinge angelockt und auf dem geruchlosen Spezialleim der Beschichtung festgehalten Die Klebefähigkeit des Leims wird durch Wasser nicht beeinträchtigt
Die Klebefalle zur insektizidfreien Bekämpfung fliegender Insekten wie Trauermücke, weißer Fliege, geflügelter Blattlaus, Thripse, Minierfliege sowie Zikaden an Pflanzen im Garten und Wintergarten. Durch den gelben Farbton werden besonders diese Schädlinge angelockt und auf dem geruckslosen Spezialleim der Beschichtung festgehalten. Die Klebefähigkeit des Leims wird durch Wasser nicht beeinträchtigt. Die Gelbtafel sollte bei Temperaturen unter 25°C alle sechs bis acht Wochen ausgetauscht werden, bei höheren Temperaturen öfter. Anwendung Gelbtafel oberhalb der befallenen Pflanze platzieren. Der Abstand zwischen zwei Tafeln sollte maximal 2 Meter betragen. Hinweis Die Reinex Insektenstopp Gelbtafel ist für Menschen und Haustiere nicht gefährlich. Hängen Sie die Falle dennoch so auf, dass Personen und Haustiere nicht mit der Klebefläche in Berührung kommen.
Fensterfliegenfalle zur insektizidfreien Bekämpfung von Fliegen, Mücken, Motten, Schnaken und anderer fliegender Insekten im Haus. Das Blumenmotiv lockt Schädlinge an und hält diese auf dem geruchslosen Spezialleim der Beschichtung fest. Hinweis Die Reinex Insektenstopp Fensterfliegenfalle ist für Menschen und Haustiere nicht gefährlich. Hängen Sie die Falle dennoch so auf, dass Personen und Haustiere nicht mit der Klebefläche in Berührung kommen.
Fliegenfängerstreifen zur insektizidfreien Bekämpfung von Fliegen, Mücken, Motten, Schnaken und anderer fliegender Insekten im Haus. Die mit Früchten bedruckten Klebestreifen halten fliegende Insekten auf dem geruchslosen Spezialleim der Beschichtung fest. Jeder Klebestreifen wirkt bis zu acht Wochen. Anwendung Hängen Sie die Fliegenfängerstreifen nicht an zugigen, staubigen oder feuchten Orten auf. Das kann die Klebewirkung der Klebestreifen beeinträchtigen. Hinweis Die Reinex Insektenstopp Fliegenfängerstreifen ist für Menschen und Haustiere nicht gefährlich. Hängen Sie die Falle dennoch so auf, dass Personen und Haustiere nicht mit der Klebefläche in Berührung kommen.
Produkteigenschaften: Spezielle gelbe Leimtafeln ziehen Schwebefliegen, weiße Fliegen, Blattläuse und andere Insekten effektiv an Handhabung: Die Stäbchen auf der gewünschten Höhe befestigen – Schutzpapier abnehmen – gewünschte Anzahl Leimtafeln in die Halter am Stäbchen einsetzen Gelbstecker ganzjährig verwendbar Wirksam 6 – 8 Wochen, danach wechseln oder wenn Falle voll ist Verbrauchte Fallen und Stäbchen dem Hausmüll zugeben Giftfreie und umweltfreundliche Fliegenfalle Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Produkteigenschaften: Wirksame und umweltfreundliche Klebefalle zur Befallsermittlung von Kleidermotten in Räumen geruchlose Spezialleimfalle Einsatz in Räumen, Schränken und Schubladen gift- und chemiefrei geruchlos Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Produkteigenschaften: Wirkungsvolle, wetterfeste, effektive Schneckenfalle Falle im Garten einsetzen, wo sich Schnecken aufhalten Bier als Lockmittel verwenden Behälter sollte zur Hälfte gefüllt sein Rund um die Uhr wirksam Ist die Falle voll, kann sie nach dem Ausleeren erneut eingesetzt werden Praktische Falle – kein Entweichen möglich Gebrauchsanweisung in der Falle Giftfreie, umweltfreundliche und recyclefähige Schneckenfalle Schneckenfalle vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produkteigenschaften: Wirkungsvolle, effektive Wespenfalle für den Außenbereich Falle im Freien aufhängen oder an der Wand befestigen, wo sich Wespen aufhalten Saft oder andere süße Getränke als Lockmittel verwenden Behälter sollte immer mit Lockmittel aufgefüllt sein (250-300ml) Lockmittel nach etwa 3 Wochen erneuern – Achtung: Wespen können noch aktiv sein! Ist die Falle voll, kann sie nach dem Entleeren erneut eingesetzt werden Praktische, dekorative Falle – tote Wespen nicht sichtbar Zum Aufhängen auf Terrasse, Balkon, nahe einer Tür oder eines Fensters – Gebrauchsanweisung in der Falle Giftfreie, umweltfreundliche, recyclefähige Wespenfalle