More From Contributor

€141.35
Special Edition BOSS-Pedal mit Super-Sound Das DS-1X repräsentiert die neue Generation des populären BOSS Distortion - für Gitarristen, die Wert auf den legendären BOSS-Sound legen, der seit 35 Jahren den Gitarrensound maßgeblich prägt. Das DS-1X beinhaltet die neueste Technologie von BOSS und steht sowohl für Klang-Innovation als auch bewährtes und robustes Design. Erlebe den Sound des ultimativen Distortion-Effektes Das DS-1X bietet einen Distortion-Effekt, der weit über das Leistungsspektrum anderer Distortion-Pedale hinausgeht. Auf Basis der BOSS Multi-Dimensional Processing-Technologie (MDP) erzeugt dieses Pedal einen perfekten Verzerrer-Sound auch bei höchsten Pegeleinstellungen. Der Effekt reagiert sehr schnell und akkurat auf unterschiedliche Spieldynamik und erzeugt einen sehr differenzierten Sound sowohl für tiefe als auch hohe Töne, auch wenn mehr als eine Note gespielt wird. Dabei bleibt das Klangbild immer hell und präsent und erhält keine unnatürlichen Obertöne. Das DS-1X ist mehr als nur ein Effektpedal
- es bietet den Eintritt in eine neue, eigene Klangwelt. Technische Daten Special Edition BOSS Distortion-Pedal mit neuem Sound und erweiterter Klangdynamik Neues Design und neues Klangerlebnis
- nicht zu erreichen mit analogen Distortion-Pedalen Die akkurate Echtzeit-Bearbeitung des Gitarrensignals ermöglich einen idealen Verzerrersound auch bei unterschiedlichen Spielweisen Erzeugt einen sehr differenzierten Sound sowohl für tiefe als auch hohe Töne Klarer und präsenter Verzerrersound, auch wenn mehr als eine Note gespielt wird Reagiert sehr schnell auf Änderungen der Lautstärke und Spieldynamik Sehr wenig Grundgeräusche, auch bei sehr hohen Pegeln Umfangreiche Klangregelung mithilfe der Regler Drive, High und Low Attraktives Design mit Oberfläche und Reglern aus Chrom sowie einer Vintage-style Schraube in silber für das Batteriefach Besitzt die innovative BOSS Multi-Dimensional Processing-Technologie (MDP) auf Basis eines Custom DSP  

...
Available
€349.95
Mit der neuen Katana Mk II-Serie hebt BOSS die renommierte Katana-Plattform auf die nächste Stufe und erweitert die Bühnenverstärker um neue Sounds, Effekte und Funktionen. Durch die neuen Soundvariationen für alle fünf Verstärker-Charakter verdoppelt sich die Anzahl verfügbarer Klangoptionen. Weiterhin wurden auch die integrierten Effektkategorien von drei auf fünf erweitert und bieten nun noch mehr wählbare Echtzeit-Klangbearbeitung. Mit dem neuen Endstufeneingang für Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte, der einfachen Stereo-Erweiterung für Setups aus zwei Verstärkern, der überarbeiteten Editor-Software sowie zahlreichen weiteren Verbesserungen bietet die neue Mk II-Serie zudem eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit. Technische Daten 100 Watt Combo-Verstärker mit 12"-Custom-Lautsprecher für den unmittelbaren Live-Einsatz Tube Logic Designansatz mit einer Leistung, Durchschlagskraft und Präsenz, die in ihrer Klasse ihresgleichen sucht Fünf einzigartige Verstärkercharakter (Clean, Crunch, Lead, Brown, Acoustic) mit neuen Soundvariationen pro Typ Fünf unabhängige Effektsektionen (Booster, Mod, FX, Delay, Reverb) mit je drei wählbaren Variationen Fest zugeordneter Pedal FX-Eingang für Wah- und Pedal-Bend-Effekte über ein externes Fußpedal Überarbeitete BOSS Tone Studio Software für die individuelle Soundbearbeitung mit mehr als 60 BOSS-Effekten, Kanal- und Master-EQs, anpassbarem Signalrouting und mehr Endstufeneingang für Vorverstärker, Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte Stereo-Erweiterungsausgang zum verlinkten Anschluss eines zweiten Katana Mk II (nur 100-Watt-Modelle) Acht Tone Setting-Speicherplätze für das Abspeichern und Aufrufen sämtlicher Verstärker- und Effekteinstellungen Leistungsregelung für übersteuerte Verstärkersounds und die dynamische Ansprache bei geringen Lautstärken Drei Gehäuseresonanz-Typen (Vintage, Modern, Deep), wählbar über das BOSS Tone Studio Mikrofonierte Lautsprecherbox-Emulationen auf den Line-, USB (Universal Serial Bus)- und Phones/ Recording-Ausgängen mit drei Air Feel-Klangeinstellungen, verfügbar über das BOSS Tone Studio Optionaler GA-FC Fußcontroller ermöglicht die vollständige Verstärkersteuerung, inklusive Tone Setting-Auswahl, Effekte Ein/ Aus, Expression-Pedal-Steuerung und mehr Anschlüsse für bis zu zwei Fußschalter oder ein Expression-Pedal Effektloop mit wählbarer serieller/paralleler Anordnung und anpassbarem Gain über das BOSS Tone Studio Professionelle Setups über BOSS Tone Central verfügbar   ...
Available
€300.93
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware in Top-Zustand! Mit der neuen Katana Mk II-Serie hebt BOSS die renommierte Katana-Plattform auf die nächste Stufe und erweitert die Bühnenverstärker um neue Sounds, Effekte und Funktionen. Durch die neuen Soundvariationen für alle fünf Verstärker-Charakter verdoppelt sich die Anzahl verfügbarer Klangoptionen. Weiterhin wurden auch die integrierten Effektkategorien von drei auf fünf erweitert und bieten nun noch mehr wählbare Echtzeit-Klangbearbeitung. Mit dem neuen Endstufeneingang für Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte, der einfachen Stereo-Erweiterung für Setups aus zwei Verstärkern, der überarbeiteten Editor-Software sowie zahlreichen weiteren Verbesserungen bietet die neue Mk II-Serie zudem eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit. Technische Daten 100 Watt Combo-Verstärker mit 12"-Custom-Lautsprecher für den unmittelbaren Live-Einsatz Tube Logic Designansatz mit einer Leistung, Durchschlagskraft und Präsenz, die in ihrer Klasse ihresgleichen sucht Fünf einzigartige Verstärkercharakter (Clean, Crunch, Lead, Brown, Acoustic) mit neuen Soundvariationen pro Typ Fünf unabhängige Effektsektionen (Booster, Mod, FX, Delay, Reverb) mit je drei wählbaren Variationen Fest zugeordneter Pedal FX-Eingang für Wah- und Pedal-Bend-Effekte über ein externes Fußpedal Überarbeitete BOSS Tone Studio Software für die individuelle Soundbearbeitung mit mehr als 60 BOSS-Effekten, Kanal- und Master-EQs, anpassbarem Signalrouting und mehr Endstufeneingang für Vorverstärker, Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte Stereo-Erweiterungsausgang zum verlinkten Anschluss eines zweiten Katana Mk II (nur 100-Watt-Modelle) Acht Tone Setting-Speicherplätze für das Abspeichern und Aufrufen sämtlicher Verstärker- und Effekteinstellungen Leistungsregelung für übersteuerte Verstärkersounds und die dynamische Ansprache bei geringen Lautstärken Drei Gehäuseresonanz-Typen (Vintage, Modern, Deep), wählbar über das BOSS Tone Studio Mikrofonierte Lautsprecherbox-Emulationen auf den Line-, USB (Universal Serial Bus)- und Phones/ Recording-Ausgängen mit drei Air Feel-Klangeinstellungen, verfügbar über das BOSS Tone Studio Optionaler GA-FC Fußcontroller ermöglicht die vollständige Verstärkersteuerung, inklusive Tone Setting-Auswahl, Effekte Ein/ Aus, Expression-Pedal-Steuerung und mehr Anschlüsse für bis zu zwei Fußschalter oder ein Expression-Pedal Effektloop mit wählbarer serieller/paralleler Anordnung und anpassbarem Gain über das BOSS Tone Studio Professionelle Setups über BOSS Tone Central verfügbar   ...
Available
€242.73
Die Evolution eines modernen Klassikers Mit der neuen Katana Mk II-Serie hebt BOSS die renommierte Katana-Plattform auf die nächste Stufe und erweitert die Bühnenverstärker um neue Sounds, Effekte und Funktionen. Durch die neuen Soundvariationen für alle fünf Verstärker-Charaktere verdoppelt sich die Anzahl verfügbarer Klangoptionen. Weiterhin wurden auch die integrierten Effektkategorien von drei auf fünf erweitert und bieten nun noch mehr wählbare Echtzeit-Klangbearbeitung. Mit dem neuen Endstufeneingang für Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte, der einfachen Stereo-Erweiterung für Setups aus zwei Verstärkern, der überarbeiteten Editor-Software sowie zahlreichen weiteren Verbesserungen bietet die neue Mk II-Serie zudem eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit. Mehr Sounds, mehr Vielfalt Die Katana Mk II Bühnenverstärker setzen dort an, wo die erste Generation aufgehört hat - bei den Sounds und Funktionen, mit denen die Katana-Serie zu einem weltweiten Erfolg wurde. Wenn du bereits ein Fan der originalen Katana-Verstärker bist, wirst du die Katana Mk II-Serie lieben. Alle anderen, die bislang noch keine Berührungspunkte mit Katana hatten: macht euch bereit für einen Sound und eine Vielseitigkeit, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Fünf Verstärker-Charaktere, zehn Gesamtsounds Die fünf grundlegenden Verstärker-Charaktere der Katana Mk II-Serie reichen von organischen Vintage-Sounds bis zu modernen High-Gain-Sounds inklusive eines eigens für elektroakustische Gitarren optimierten Modus. Zudem wurden die einzelnen Charaktere um neue Soundvariationen erweitert, mit denen du deinen persönlichen Custom-Sound noch einfacher gestalten kannst. Fünf Effekte auf einmal Die Katana Mk II-Verstärker bieten nun fünf simultan einsetzbare Effektkategorien, mit denen du deinen Sound wie bei einem Pedalboard formen kannst. Ab Werk verfügen die Verstärker über eine jeweils unabhängige Booster-, Mod-, FX-, Delay- und Reverb-Sektion mit je drei Variationen. Insgesamt stehen somit 15 unmittelbar spielfertige Effekte bereit. Über die BOSS Tone Studio Editor-Software kannst du noch tiefer in die Klanggestaltung eintauchen und auf mehr als 60 unterschiedliche Effekttypen zurückgreifen, Effekte in vier unabhängigen Effektketten anordnen und vieles mehr. Vollgas-Sounds in jeder Situation Auf Basis des BOSS Tube Logic-Ansatzes erzeugen die Katana Mk II-Gitarrenverstärker die charakteristischen Ausgangsverzerrungen echter Röhrenverstärker. Je weiter du die Lautstärke aufdrehst, desto dichter der Sound und desto dynamischer die Ansprache. Im Gegensatz zu klassischen Röhrenmodellen kannst du den Sweet Spot dank der variablen Leistungsregelung des Katana Mk II auch bei niedrigen Pegeln ausnutzen, ohne vom Veranstalter der Bühne verwiesen oder aus deiner Wohnung geworfen zu werden. Indem du einfach die Gesamtlautstärke herunterdrehst, kannst du den inspirierenden Sound eines voll ausgesteuerten Verstärkers nicht nur auf der Bühne, sondern auch in deinem Schlafzimmer genießen. Verstärkung für dein externes Gear Der Katana-50 Mk II überzeugt sowohl als eigenständiger Verstärker sowie als aktive Lautsprecherbox für deinen favorisierten Vorverstärker, Modelling-Verstärker oder ein Multieffektgerät. Über den rückseitigen Power Amp-Klinkeneingang werden der integrierte Vorverstärker und die Effekte des Katana Mk II überbrückt und das Signal direkt in die Tube Logic-Endstufensektion inklusive Leistungsanpassung geführt. Zudem lässt sich der Eingang über das BOSS Tone Studio mittels Hochpassfilter und regelbarem Gain präzise an dein jeweiliges Equipment anpassen. Unmittelbarer Zugriff auf deine Custom-Setups Zu den mächtigsten Funktionen des Katana-50 Mk II gehört die Möglichkeit, favorisierte Verstärker-Charaktere- und Effektsetups auf den Tone Setting-Speicherplätzen abzulegen und bei Bedarf unmittelbar abzurufen. Auf diese Weise kannst du deine Sounds über die Regler auf der Frontplatte einstellen und diese im Anschluss per schnellem Knopfdruck auf einem beliebigen Speicherplatz ablegen. Insgesamt stehen dir vier Sound-Settings (zwei Bänke je zwei Settings) zur Verfügung, die du schnell und einfach über die frontseitige Bedienoberfläche auswählen kannst. Darüber hinaus kannst du externe Fußschalter verwenden, um deine Sounds bei Live-Gigs freihändig abzurufen. Mixfertige Live- und Studiosounds Der Katana-50 Mk II bietet auf seinen USB (Universal Serial Bus)- und Kopfhörer/ Recording-Ausgängen mikrofonierte Lautsprecher-Emulationen, dank derer du mixfertige Verstärkersounds an eine DAW oder einen angeschlossenen Kopfhörer schicken kannst. Über das BOSS Tone Studio stehen zudem drei verschiedene Air Feel-Einstellungen für die Klanganpassung zur Verfügung. Weiterhin überträgt die USB (Universal Serial Bus)-Verbindung zwei Kanäle, so dass du echten Stereo-Sound inklusive der Katana Modulations-, EQ-, Delay- und Reverb-Effekte aufzeichnen kannst. Verbesserungen im BOSS Tone Studio Parallel zu den neuen Katana Mk II-Verstärkern wurde auch das BOSS Tone Studio überarbeitet. Neben einem neuen, frischen Look der Bedienoberfläche wurden mehrere Parameter in den Hauptbildschirm integriert, um einen noch effizienteren Workflow zu gewährleisten. Weiterhin gibt es eine eigenständige Pedal FX-Kategorie, über die du Wah- und Pedal-Bend-Effekte besonders komfortabel einem angeschlossenen Expression-Pedal zuweisen kannst. Als Besitzer eines Katana-Verstärkers der ersten Generation kannst du zudem deine Custom-Patches importieren, um diese mit den neuen Mk II-Modellen zu nutzen. Technische Daten 50 Watt Combo-Verstärker mit 12"-Custom-Lautsprecher für den unmittelbaren Live-Einsatz Tube Logic Designansatz mit einer Leistung, Durchschlagskraft und Präsenz, die in ihrer Klasse ihresgleichen sucht Fünf einzigartige Verstärker-Charaktere (Clean, Crunch, Lead, Brown, Acoustic) mit neuen Soundvariationen pro Typ Fünf unabhängige Effektsektionen (Booster, Mod, FX, Delay, Reverb) mit je drei wählbaren Variationen Fest zugeordneter Pedal FX-Eingang für Wah- und Pedal-Bend-Effekte über ein externes Fußpedal Überarbeitete BOSS Tone Studio Software für die individuelle Soundbearbeitung mit mehr als 60 BOSS-Effekten, Kanal- und Master-EQs, anpassbarem Signalrouting und mehr Endstufeneingang für Vorverstärker, Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte Vier Tone Setting-Speicherplätze für das Abspeichern und Aufrufen von Verstärker- und Effekteinstellungen Leistungsregelung für übersteuerte Verstärkersounds und die dynamische Ansprache bei geringen Lautstärken Drei Gehäuseresonanz-Typen (Vintage, Modern, Deep), wählbar über das BOSS Tone Studio   Mikrofonierte Lautsprecherbox-Emulationen auf den USB (Universal Serial Bus)- und Phones/ Recording-Ausgängen mit drei Air Feel-Klangeinstellungen, verfügbar über das BOSS Tone Studio Rückseitige Anschlüsse für bis zu zwei Fußschalter oder ein Expression-Pedal  Professionelle Setups über BOSS Tone Central verfügbar   ...
Available
€277.82
Eine Welt herausragender Gitarren-Sounds Das ME-80 ist die perfekte Soundmaschine für Gitarristen: Mobil, batteriebetrieben und mit einer großen Auswahl der besten BOSS-Amps und -Effekte ausgestattet. Das besonders intuitive Bedienkonzept mit Drehreglern macht es leicht, eigene Sounds in kürzester Zeit einzustellen. Dabei ist es möglich, die Effekte entweder, wie bei einzelnen Bodenpedalen, ein- und auszuschalten oder komplexe Effekt-Setups direkt aus dem Speicher abzurufen. Durch die einzigartigen Fußtaster werden die Steuerungsmöglichkeiten im Vergleich zu früheren Fußtaster-Designs verdoppelt, für effizientes und intuitives Umschalten der Effekte, Patch-Auswahl und Echtzeit-Klanggestaltung während des Live-Spiels an der Gitarre. Die kostenlose Software BOSS TONE STUDIO eröffnet noch mehr Sound-Optionen und bietet eine grafische Oberfläche zum Einstellen und Organisieren von Sounds auf dem Computer, sowie eine Web-Verbindung zur Internetseite BOSS TONE CENTRAL für den direkten Zugriff auf aktuelle Sound-Patches, die von professionellen Gitarristen erstellt wurden
- und vieles mehr. Riesige Auswahl von BOSS-Effekten in einem Gerät Unabhängig von Deinem Musikstil ist das Erstellen individueller Sounds dank der großen Bandbreite an Effekten des ME-80 ein Kinderspiel. Ein Querschnitt der BOSS Effekt-Historie ist integriert, von verschiedenen Verzerrern über Wah-Wah, Modulationseffekte, Pitch Shifter, Delays und weitere. Die BOSS Multi Dimensional Processing (MDP)-Technologie erzeugt den einzigartigen, raumfüllenden Ambience-Sound des Tera Echos und die herausragenden Klangmodulationen des Overtone-Effekts. Die überarbeiteten COSM Preamps beinhalten neue Modelle, wie " Crunch" und " Metal", sowie den AC-Preamp zur Verwendung mit Elektro-Akustik Gitarren. Das eingebaute Expression-Pedal kann als Volumen-Pedal genutzt, sowie zur Steuerung von Effekten, wie Wah-Wah, Octave Shift und Freeze und zur Beeinflussung von Effekt-Parametern, wie " Mod Rate", Delay Oscillation und weiteren ausdrucksstarken Klangformungen, eingesetzt werden. Unmittelbare Erfolgserlebnisse durch fest zugewiesene Regler Anders als menübasierte Multieffektgeräte mit komplizierter und nicht-intuitiver Bedienung ist das ME-80 so leicht zu bedienen wie ein einzelnes Effektpedal. Die Effekte sind in acht logische Kategorien unterteilt, die alle gleichzeitig aktiv sein können. Sieben dieser Kategorien beinhalten eine Vielzahl von Effekttypen, sowie die dazu gehörigen Regler für die Auswahl des Effekttyps und das Einstellen der Parameter, die auch bei der Einzel-Pedalversion des jeweiligen Effekts zu finden sind. Die Pedal FX-Kategorie besitzt einen eigenen Regler, um dem Expression-Pedal schnell einen bestimmten Effekt-Typ oder eine Funktion zuzuweisen. Mit diesem vertrauten und nutzerfreundlichen Bedienkonzept kannst Du sofort die gewünschten Sounds einstellen und spielen, genau so wie bei der Nutzung eines großen Pedalboards mit vielen Einzel-Effektpedalen. Der große Vorteil gegenüber einem derartigen Pedalboard ist, dass Du alle aktuellen Regler-Einstellungen auf einem der 36 User-Speicherplätze sichern und so direkt per Fußtaster abrufen kannst. Einzelpedal- oder Multieffekt-Power Die Spontanität einer Einzelpedal-Steuerung ist perfekt, um Sounds direkt einzustellen. Es gibt allerdings auch Situationen, bei denen das Umschalten ganzer Effekt-Gruppen effizienter ist, zum Beispiel wenn Du komplexe Sound-Setups für verschiedene Songs brauchst. Das ME-80 unterstützt beide Herangehensweisen und vereint damit das Beste aus beiden Welten. Im Manual Mode funktionieren die Effekt-Kategorien, wie einzelne Bodeneffekte, mit direkter Regler-Steuerung und On/ Off-Schaltung per Fußtaster. Im Memory Mode sind sieben Fußtaster automatisch so konfiguriert, dass User- oder Preset-Patches und Patch-Bänke angesteuert werden, damit Du komplette Multieffekt-Setups sofort abrufen kannst. Ein Fußtaster des ME-80 ist extra dafür vorgesehen, zwischen dem Manual- und dem Memory-Mode umzuschalten, sodass ein Wechsel zwischen den Modes jederzeit, selbst während eines Songs, möglich ist. Neues Fußtaster-Design für doppelte Kontrollkapazität Das ME-80 zeichnet eine besonders einfache Bedienung aus, mit acht Multifunktions-Fußtastern für das An- und Ausschalten von Effekten, Bank/ Patch-Auswahl, Mode-Umschaltung und dem bequemen Zugriff auf alternative Funktionen, wie Tap Tempo, Looper-Steuerung und weitere. Zudem ist eine spezielle Control-Funktion (CTL) frei belegbar, wodurch Du gruppierte Effekte an- bzw. ausschalten oder einen bestimmten Parameter in Echtzeit anpassen kannst. Das Fußtaster-Design bietet zwei Fußtaster auf einer Fläche, die bei vorherigen vergleichbaren Effektgeräten von einem Taster belegt wurde. So konnte BOSS das ME-80 mit zahlreichen Fuß-Steuerungsmöglichkeiten ausstatten und gleichzeitig die Kompaktheit und Mobilität des Gerätes erhalten. Zusätzlich zu den acht Haupt-Fußschaltern ist das Expression-Pedal mit einem Schalter ausgeschattet, um zwischen der Volume- und der Pedal FX-Funktion umzuschalten. Integriertes USB (Universal Serial Bus) Audio/MIDI-Interface Der USB (Universal Serial Bus)-Anschluss erlaubt Dir, das ME-80 mit Deinem Computer zu verbinden und so die Profi-Sounds der COSM Preamps und Effekte direkt mit Deiner Recording-Software aufzunehmen. Möglich ist auch, den Effekt-Klang des ME-80 auszugeben, während ein unbearbeitetes Signal auf einem Track in der Recording-Software aufgezeichnet wird; danach kannst Du die USB (Universal Serial Bus)-Loopback-Funktion nutzen, um den effektfreien Track zu "re-ampen", d.h., den Sound am ME-80 einzustellen, während Du den Track hörst, um so den perfekten Gesamtsound zu erzielen. Die Übertragung von MIDI-Signalen via USB (Universal Serial Bus) wird ebenfalls unterstützt und ermöglicht Dir, Patches des ME-80 vom Computer aus anzuwählen, Expression- und Control-Pedal-Daten zu Deiner Recording-Software zu senden und Patches über BOSS TONE STUDIO auszutauschen. Bearbeite und organisiere Deine Sounds und gehe ins Netz mit BOSS TONE STUDIO Die per Download frei verfügbare BOSS TONE STUDIO-Software bietet eine attraktive grafische Oberfläche, um die Effekte des ME-80 via USB (Universal Serial Bus) von Deinem Windows- oder Mac-Rechner aus einzustellen. Die Software macht es Dir leicht, Deine Patches zu speichern, zu bearbeiten und zu organisieren, sowie für Gigs, Studiotermine usw. auf das ME-80 zu laden. BOSS TONE STUDIO bietet außerdem eine integrierte Verbindung zur BOSS TONE CENTRAL-Webseite, über die Du live-taugliche Patches, erstellt von professionellen Gitarristen, vorhören und direkt auf Dein ME-80 laden kannst. Zusätzlich zur Erweiterung Deines Soundspektrums liefern diese kostenlosen Patches eine solide Basis für die Erstellung Deiner eigenen Patches mit dem umfangreichen Effektangebot des ME-80. Technische Daten Kompaktes und leistungsfähiges Multieffektgerät mit super-einfacher Bedienung per Drehregler Acht Effektkategorien gleichzeitig, jede mit einer Vielzahl von Effekttypen Sounds einstellen so einfach wie bei einzelnen Bodenpedalen Enthält eine riesige Auswahl an erstklassigen Effekten, von BOSS Pedal-Klassikern bis zu den neuesten MDP-Effekten COSM Verstärkermodelle, abgeleitet vom Multieffektgerät GT-100 Acht Multifunktions-Fußtaster und Expression-Pedal Manual Mode für On/ Off-Schaltung wie bei einzelnen Bodenpedalen; Memory Mode für die Umschaltung von kompletten Patch-Setups Delay-Sektion inklusive Looper mit bis zu 38 Sekunden Aufnahmezeit Betrieb mit sechs AA-Batterien oder optionalem PSA-Netzteil Eingebautes USB (Universal Serial Bus) Audio/MIDI-Interface BOSS TONE STUDIO-Software (gratis) zum Editieren und Verwalten von Sounds am Rechner, sowie zum Vorhören und Downloaden von kostenlosen Sound-Patches direkt von der BOSS TONE CENTRAL-Webseite, unter www bosstonecentral com  
...
Available
€116.00
Das weltweit erste polyphone Oktaver-Pedal! Endlich muss man sich nicht mehr auf Einzeltöne beschränken, sondern kann auch Akkorde oktavieren! Mit dem Range-Regler kannst Du dabei bestimmen, welche Töne auf dem Griffbrett okatviert werden sollen und welche nicht. Drei Modi stehen zur Verfügung: Polyphonic Octave-Mode für Akkordspiel, ein Drive-Mode mit Distortion sowie der originale OC-2-Mode, wobei dem Originalsignal + eine Oktave drunter + zweite Oktave drunter unabhängig voneinander eingestellt werden können. Das vielseitige OC-3 funktioniert auch mit Bass und wird dabei auf diesen speziellen Frequenzbereich umgeschaltet! Technische Daten Das weltweit erste Octaver mit polyphonem Oktaver-Effekt - endlich werden nicht nur Einzeltöne sondern auch Akkorde oktaviert! Spezieller Verzerrer enthalten, für aggressivere Octaver-Sounds oder Analog-Synth-artige Klänge Beinhaltet den originalen OC-2-Mode: Originalton, eine Oktave tiefer und zweite Oktave tiefer sind jeweils einzeln in der Lautstärke regelbar Range-Regler zum Auswählen des Notenbereichs, in dem oktaviert werden soll Spezieller Eingang für Bass inklusive Umschaltung auf den Frequenzbereich des Basses Perfekte Tonerkennung und stabiles Ausschwingverhalten durch Digitaltechnik   ...
Available
€232.98
Einfach elegant Mit der 200-Serie präsentiert BOSS eine neue Pedal-Generation, die mit hochwertigem Sound, außergewöhnlicher Vielseitigkeit und minimalem Platzbedarf auf deinem Pedalboard überzeugt. Dank intuitiver Regler und multifunktionaler Schalter gestaltet sich die Bedienung einfach und intuitiv. Zusätzlichen Komfort bieten die internen Speicherplätze, über die du deine eigenen Setups bei Bedarf unmittelbar abrufen kannst. Die hohe Audioqualität der Pedale der 200-Serie basiert auf einer 32 Bit AD/DA-Wandlung, 32 Bit internen Signalverarbeitung und 96 k Hz Samplingrate. Zudem kannst du die Pedale optional über externe Umschalter, ein Expression-Pedal oder via MIDI steuern. Durch die Kombination aus jahrzehntelanger BOSS-Erfahrung und innovativen Technologien hebt das OD-200 Hybrid Drive die Klangqualität, das Spielgefühl und die Vielseitigkeit von Overdrive- und Distortion-Sounds auf ein neues Level. Auf Basis einer hybriden Analog-Digital-Schaltung mit 12 Drive-Modi, 15 Boost-Typen, seriellen und parallelen Gain-Wegen und mehr liefert dieses Traumpedal nahezu jeden erdenklichen Drive-Sound. Darüber hinaus bietet das OD-200 eine fortschrittliche Gate-Funktion, um Signalrauschen und andere Nebengeräusche zu eliminieren. Auf diese Weise gewinnen High-Gain-Sounds zusätzlich an Definition und Trennschärfe. Version 1.1 Update Erweiterung der User-Speicherplätze Das kostenlose Version 1.1 Software-Update macht die BOSS 200-Serie noch flexibler und erweitert die interne Kapazität zum Speichern und Abrufen von Sounds. Ab sofort stehen 128 User-Speicherplätze. Darüber hinaus lassen sich die Setups unmittelbar über MIDI-Program-Change-Befehle abrufen. Das Update auf Version 1.1 steht im Downloadbereich für jedes Pedal der 200-Serie zur Verfügung. Hochwertige Drive-Sounds dank modernem BOSS Hybrid-Design Das moderne Hybrid-Design des OD-200 kombiniert analoge und digitale Verzerrung und vereint so das beste beider Welten. Entdecke ein ganzes Universum an ausdrucksstarken Drive-Sounds ? direkt auf deinem Griffbrett. Die zwölf Modi bieten eine Vielzahl an hochwertigen Overdrive-, Fuzz- und Distortion-Sounds inklusive des High-Gain-Brown-Modus aus der renommierten Katana-Verstärkerserie. Darüber hinaus stehen dir die drei leistungsstarken "X"-Drive-Modi auf Basis der wegweisenden BOSS MDP-Technologie zur Verfügung. Mit ihrer außergewöhnlichen Definition, Klarheit und dynamischen Ansprache eignen sich die X-Modi perfekt für moderne Genres und Spieltechniken. Leistungsstarke Gain-Kontrolle mit seriellen und parallelen Boosts Jeder der zwölf Drive-Modi des OD-200 klingt für sich genommen bereits fantastisch. In Verbindung mit den 15 wählbaren Boost-Schaltungen kannst du deine Sounds jedoch noch weiter formen. Schalte den Boost in Serie, um klassische Stack-Drive-Sounds zu erzeugen. Dank des Post-Gain-Abgriffs kannst du die Lautstärke perfekt an den Bypass-Sound anpassen oder für einen Extraschub während deiner Soli sorgen. Indem du den Boost parallel zum Main-Modus schaltest, kannst du beide Sounds aufeinander abstimmen und eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an einzigartigen Drive-Texturen kreieren. Unterbinde Nebengeräusche für einen definierten Sound Mit der integrierten Gate-Schaltung des OD-200 bleibt dein Signal jederzeit sauber und stört in den Spielpausen nicht durch unerwünschtes Rauschen und andere Nebengeräusche. Das Default-Setting bietet mit seiner behutsamen, transparenten Gate-Einstellung bereits einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für die meisten Spielstile. Davon ausgehend kannst du die Decay- und Threshold-Werte individuell anpassen, um bei Bedarf ein extrem schnelles Gate zu erzeugen - perfekt für moderne Heavy-Stile, die maximales Gain und präzise Staccato-Riffs erfordern. Schnelles Schrauben Obwohl das OD-200 eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten bietet, bleibt es jederzeit einfach zu bedienen - ganz so, wie du es von jedem herkömmlichen Distortion-Pedal gewohnt bist. Über die fest zugewiesenen Regler kannst du das Gain und den Gesamtpegel für den jeweils ausgewählten Modus schnell und komfortabel einstellen und deinen Sound über den umfassenden Low-, Mid- und High-EQ weiter formen. Darüber hinaus steht ein Multifunktionsregler bereit, mit dem du die Betriebsart auf Basis der jeweiligen Gruppe ändern kannst, die über den Parameterschalter und die LED-Statusanzeigen ausgewählt wurde. Speichern und Abrufen von Setup-Favoriten Das OD-200 verfügt über insgesamt 128 wählbare Setups - 127 User-Speicherplätze sowie ein Echtzeit-Setting. Für den schnellen Zugriff lassen sich ein beliebiger Bereich von aufeinander folgenden Speicherplätzen sowie die Panel-Einstellung einem Fußschalter zuweisen. Weiterhin kannst du den Auswahlbereich begrenzen und Speicherplätze direkt zuweisen, um noch schneller darauf zugreifen zu können. Zusätzliche Kontrolle ermöglichen dir die Program-Change-Befehle, mit denen du Speicherplätze über ein externes MIDI-Gerät abrufen kannst. Tiefgreifende Echtzeitkontrolle In der Default-Einstellung ermöglichen die multifunktionalen Fußschalter des EQ-200 den Zugriff auf die Bypass-Schaltung, Boost Ein/ Aus und die Speicherplatzwahl. Bei Bedarf kannst du die Fußschalter auch mit anderen Funktionen belegen. Weiterhin lassen sich nahezu alle Parameter auch über extern angeschlossene Fußschalter, ein Expression-Pedal oder via MIDI I/O über den Miniklinken-Anschluss steuern. Mit MIDI kannst du mehrere Pedale der 200-Serie in Reihe schalten und Speicherplätze simultan auf allen Pedalen wechseln. Über externe MIDI-Geräte, wie die Effekt-Switcher ES-8 und ES-5, stehen dir zudem noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung. OD-200 Drive-Modi Overdrive-Natürlicher Overdrive im Röhrenstil mit asymmetrischer Verzerrung Blues-Extrem ausdrucksstarker Overdrive-Sound mit breiter Klangpalette Scream-Geschmeidiger Overdrive mit Betonung der Mittenfrequenzen Cntr OD-Sanfter Drive-Sound als Reminiszenz an den Klon Centaur X-Drive-Futuristischer Overdrive auf Basis der BOSS Multi-Dimensional Processing (MDP) Technologie für verbesserte Trennschärfe der einzelnen Saiten und Transparenz sowie eine ausdrucksstarke und dynamische Ansprache Dist-Durchsetzungsstarke Verzerrung, perfekt für unterschiedlichste Genres und Spieltechniken X-Dist-Markanter Distortion-Sound auf Basis der MDP-Technologie für ein herausragendes Spielgefühl, das mit keinem Analog-Pedal vergleichbar ist Stack Drive-Der legendäre britische Stack-Sound mit perlenden Clean-Tönen und dichter Vintage-Verzerrung Fat Dist-Fetter, präziser Distortion-Sound, perfekt für Riffs und Soli Brown-Lead-Sound in Anlehnung an die alten britischen Stack-Amps, jedoch mit mehr Gain und rasiermesserscharfer Definition X-Metal-Vielfältiger, moderner Sound auf MDP-Basis mit überragender Klarheit und Saiten-Trennschärfe, selbst bei maximalem Gain Fuzz-Kräftiger Fuzz mit einem großen, runden Sound und reichhaltigem Sustain * Die Produktnamen auf dieser Seite sind eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der jeweiligen Rechteinhaber. Die Produktnamen werden verwendet, um die emulierten Sounds bestmöglich zu beschreiben. Technische Daten Fortschrittliches Hybrid-Schaltungsdesign auf analoger und digitaler Basis für eine enorme Drive-Bandbreite von klassisch bis modern 12 Drive-Modi + 15 Boost-Typen mit individueller Gain-Positionierung (pre/post) Wahlweise serielle oder parallele Boost-Struktur für flexible Gain-Anpassungen Fortschrittliche Gate-Funktion eliminiert Rauschen und Nebengeräusche und sorgt für definierte High-Gain-Sounds Erstklassige Soundqualität dank 32 Bit AD/DA-Wandlung, 32 Bit Fließkommaberechnung und 96 k Hz Samplingrate Zugriff auf 128 User-Setups über die Bedienoberfläche oder via MIDI Program Change Abruf von aufeinanderfolgenden Speicherplätzen inklusive Echtzeit-Einstellung via Fußschalter oder fest zugewiesenem Taster auf der Bedienoberfläche. Panel-Lock-Funktion deaktiviert die Regler zum Schutz vor ungewollten Parameteränderungen Individuell anpassbare Multifunktions-Fußschalter für Bypass, Boost, Auswahl der Speicherplätze und mehr Erweiterte Steuerung über externe Fußschalter, Expression-Pedal oder MIDI MIDI-Ein-/ Ausgang über Miniklinken-Anschlüsse (BMIDI-5-35 Adapterkabel separat erhältlich) Micro-USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für Firmware-Updates Betrieb über Netzteil der PSA-Serie oder drei AA-Batterien   ...
Available
€92.61
Der unglaublich warme Blueston Das OD-3 beeindruckt mit einem satten, warmen und fetten Overdrive-Sound sowie einer enormen Dynamik. Dank des neuen zweistufigen Overdrive-Schaltkreises klingt der Sound voluminöser und voller als jemals zuvor
- der Luxus-Verzerrer für Blues und Bluesrock. Technische Daten Regler: LEVEL, TONE, DRIVE Stromverbrauch: 9 m A (DC9V)  
...
Available
€281.72
Inspiration zum Tempo deiner Performance Die RC-10R kombiniert songbasiertes Looping mit organischen Rhythmen in einem kompakten Gerät und liefert frische Inspiration für deine Live-Performances, Songwriting-Sessions und beim täglichen Üben. Mit dieser Loop Station der nächsten Generation kannst du Musik und Grooves spontan und in Echtzeit kreieren. Die RC-10R unterstützt dich mit zwei Song-Parts, Intros und Outros sowie einer Vielzahl von Groove-Fills. Über die Regler und die Loop-Anzeige auf der Bedienoberfläche hast du alles im Griff und Blick. Zudem kannst du die RC-10R bei Bedarf durch externe Umschalter und MIDI-Controller erweitern, um deine Performance noch flexibler zu steuern. Die umfangreiche Rhythmus-Bibliothek deckt nahezu jedes Musikgenre ab. Oder du importierst deine eigenen Rhythmen, um die RC-10R für bestimmte Songs und Stile ganz auf deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Loop Station der nächsten Generation für moderne Performer Die berühmten Loop Stations von BOSS gehören zu den führenden Loopern weltweit und bieten eine breite Palette an Modellen, um die Kreativität unterschiedlicher Musikertypen zu fördern. Mit der RC-10R präsentieren wir eine neue Art von Loop Station, inspiriert von berühmten Performern unserer Zeit, die song-basiertes Looping mit perkussiven Rhythmen verschmelzen. Die RC-10R wurde entwickelt, um Musik aus dem Moment heraus zu kreieren und bietet Gitarristen und Singer/ Songwritern ein einzigartiges, nahezu grenzenloses Instrument zum Ausarbeiten von Ideen sowie für dynamische, unwiderstehliche Live-Performances. Ein song-basierter Looper und eine Drum Machine in einem Gerät Die RC-10R kombiniert Loops und Rhythmen auf bisher nie gekannte, interaktive Weise. Im Gegensatz zu den eher rudimentären Guide-Rhythmen anderer Loop Stations basieren die Rhythmen der RC-10R auf kompletten Songstrukturen mit unterschiedlichen Parts. Die 2-Track-Loop-Engine ist perfekt zu den Rhythmen synchronisiert. Auf diese Weise kannst du unabhängige Songabschnitte mit jeweils eigenständigen Rhythmus-Backings aufnehmen. Mit zwei Variationen lassen sich Übergänge zwischen den Abschnitten lebendiger gestalten, während deine Songs über die Intro- und Outro-Fills auf natürliche Weise anfangen und enden. Hochwertige Rhythmussounds und organische Grooves Die RC-10R ist für jeden Musikstil gewappnet ? von Rock und Pop über Latin und Jazz bis zu Electro und mehr. Mit den mehr als 280 integrierten Rhythmusstilen inklusive organischen Grooves findest du problemlos die passende Begleitung für deine Musik. Solltest du doch einmal nicht fündig werden, kannst du über die eigens für die RC-10R entwickelte Mac-/ Windows-Software einfach deine eigenen Rhythmen im SMF-Format übertragen und auf einem der 50 User-Speicherplätze ablegen. Ganz gleich, für welchen Stil du dich entscheidest, kannst du den Klangcharakter jedes Grooves über die 16 Kits schnell und einfach ändern - von Heavy Rock bis zur leichten Percussion. Passt sich deiner Kreativität an Die Loop- und Rhythmus-Engines der RC-10R arbeiten perfekt zusammen. Doch du kannst sie auch unabhängig voneinander nutzen. Auf diese Weise kannst du etwa zwei separate Loops ohne jegliche Rhythmus-Backings erstellen und komplexe Song-Performances mit lebendigen Ambient-Soundscapes kreieren. Weiterhin kannst du die RC-10R auch als Drum Machine nutzen und Songabschnitte und Fills nur mit deinen Füßen in Echtzeit steuern - die ideale Unterstützung auf der Bühne, in Jam-Sessions und beim Üben. Mehr Möglichkeiten für Power User Mit seinen interaktiven Bildschirmen und Multifunktions-Steuerelementen ist die RC-10R ein unabhängiges Kraftpaket. Doch manche Anwender benötigen noch mehr Steuerungsoptionen - kein Problem für die RC-10R. Zum einen steht ein Klinkenanschluss bereit, über den sich bis zu zwei Fußschalter oder ein Expression-Pedal verbinden lassen, um Funktionen wie Start/ Stop, Undo/ Redo, Loop-Lautstärke und mehr zu steuern. Tiefgreifendere Möglichkeiten bietet der MIDI-Ein-/ Ausgang, der über die platzsparenden TRS-Miniklinkenbuchsen realisiert wurde und in Kombination mit externen MIDI-Controllern direkten Zugriff auf zahllose Funktionen und Sync-Optionen bietet. Loop-Engine mit State-of-the-Art-Sound Die Loop Stations von BOSS sind bekannt für ihre herausragende Soundqualität. Die RC-10R markiert den vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung. Die Loop-Recording-Engine arbeitet mit 32 Bit AD/DA-Wandlung und 32 Bit Fließkommaberechnung und muss sich mit ihrer Audio-Performance nicht vor dem besten Studio-Equipment zu verstecken. Wie bei jeder Loop Station lässt sich auch hier das trockene Signal komplett analog verarbeiten, um den ursprünglichen Klang zu 100 Prozent zu bewahren. Perfekter Sound für jedes Setup E-Gitarren und Grooves müssen anders verstärkt und aufbereitet werden. Während sich Gitarristen in der Regel auf ihren Verstärker verlassen, um die gewünschte Klangfarbe zu finden, benötigen Rhythm Machines ein transparentes Fullrange-Wiedergabesystem, um alle Nuancen abzubilden. Die RC-10R ermöglicht es, den Looper und die Rhythmen über unabhängige Ausgänge auf separate Verstärkersysteme zu schicken. Falls du keine zwei Verstärker zur Verfügung hast oder ein einfacheres Setup bevorzugst, greift die RC-10R auf einen kleinen, aber feinen Trick zurück. So kannst du den Gitarren- und/oder Rhythm-Sound über eine Vielzahl von Klangfiltern bearbeiten und für die gemeinsame Verstärkung über ein einzelnes System abstimmen ? ganz gleich, ob es sich um einen Gitarrenverstärker, ein PA-System oder deine Studiomonitore handelt. Technische Daten Performance-Tool der nächsten Generation, kombiniert songbasiertes Looping und dynamische Rhythmen in einem kompakten Gerät Mehr als 280 Preset-Rhythmusstile für nahezu jedes Genre zwei unabhängigen Parts, Intro/ Outro-Fills und zwei Übergangs-Fills 16 vielseitige Drumkits mit hochwertigen Sounds aus den Rhythmus-Bibliotheken von BOSS und Roland Stereo-Looper mit sechs Stunden Aufnahmekapazität und erstklassiger 32-Bit-AD/DA-Wandlung sowie 32-Bit-Floating-Point-Signalverarbeitung Serieller 2-Track-Modus zur Erzeugung von Loop-Performances mit zwei unabhängigen Parts Zwei kreisförmige Anzeigen für Loop- und Rhythmus-Wiedergabestatus Einfache Bedienung dank informativem LC-Display und intuitiver Nutzeroberfläche Integrierter Speicher für 99 Phrasen und 50 User-Rhythmen Wählbarer Output-Filter für optimierte Gitarren- und Rhythmus-Sounds beim Anschluss an einen Gitarrenverstärker oder ein PA-System Erweiterte Steuerung über externe Fußschalter, Expression-Pedal oder MIDI MIDI Ein-/ Ausgang über platzsparende Miniklinken-Anschlüsse (BMIDI-5-35 Adapterkabel separat erhältlich) Mac-/ Windows-Software für den Import eigener WAV-Loops und Rhythmen im SMF-Format Weitere Inhalte auf BOSS Tone Central verfügbar   ...
Available
€125.75
Fantastische Features! 2001 begründete BOSS mit dem RC-20 den weltweiten Boom der leistungsfähigen und preisgünstigen Looper! Jetzt präsentiert BOSS zwei großartige Looper-Pedale, deren leistungsstarke Ausstattung die Messlatte für andere Hersteller weit nach oben legen: Sowohl RC-3 (im BOSS Compact-Format) sowie RC-30 (im BOSS Twinpedal-Format) bieten Stereo Ein- und Ausgänge, drei Stunden internen Speicher (Stereo!), zehn Drumpatterns und Batteriebetrieb. Der RC-30 bietet zusätzlich zwei Spuren (wie zwei Stereo-Looper in einem Gehäuse!), einen XLR-Mikrofonanschluss mit Phantomspeisung und Effekte für die aufgenommenen Loops! Beide Pedale haben 99 Speicherplätze und einen USB (Universal Serial Bus)-Anschluss zum Exportieren von gelungen Loop-Songs oder Importieren von z.B. Playbacks. Da BOSS-Pedale unverwüstlich sind und gerne mehrere Jahrzehnte im Einsatz bleiben, besteht dank des riesigen internen Speichers und des USB (Universal Serial Bus)-Anschlusses keine Abhängigkeit von vergänglichen Speicherkarten-Formaten. Aufnahmezeit ohne Ende Der RC-3 bietet riesige drei Stunden Aufnahmezeit in Stereo als internen Speicher. So kann man einfach aufnehmen, ohne sich um Aufnahmezeiten kümmern zu müssen. Für Loops und Ideen stehen 99 Speicherplätze zur Verfügung. Wer externe Stereo-Effekte vorschalten oder hinter dem Looper einsetzen will, kann die eingebauten Stereo-Ein- und Ausgänge dafür nutzen. Automatische Aufnahme Die Auto Record-Funktion startet die Aufnahme, sobald man zu spielen beginnt oder ein angeschlossenes Audiowiedergabe-Gerät gestartet wird. Der Count In-Modus gibt einen Rhythmus in Länge eines Taktes vor, bevor die eigentliche Aufnahme beginnt. Für den Fall, dass man sich verspielt, steht eine Undo/ Redo-Funktion zur Verfügung. Rhythmus Guide Um bei Deinen Lobs für perfektes Timing zu sorgen, kannst Du bei der Aufnahme zu verschiedenen Rhythmus-Patterns des RC-3 spielen. Zehn Rhythmen stehen zur Verfügung, von Rock, Pop, Funk, Shuffle, und R&B bis hin zu Latin. Mit einem speziellen Regler lässt sich die Lautstärke der Drums getrennt einstellen, wobei das Tempo per Tap Tempo vorgegeben wird. Die Taktart kann ebenfalls eingestellt werden werden. Rhythmus-Typ und Taktart lassen sich zusammen mit dem jeweiligen Loop speichern. USB (Universal Serial Bus) Der RC-3 kann über USB (Universal Serial Bus) mit dem Computer verbunden werden, um Backups der Aufnahmen auf dem Rechner abzuspeichern. Außerdem können so WAV-Dateien direkt vom Computer in den RC-3 geladen werden. Der RC-3 akzeptiert 16-bit/44.1k Hz WAV-Dateien in einer Größe von bis zu 1, 7 GB. AUX-Eingang Zusätzlich zum Einspielen eigener Loops mit Gitarre, Bass oder Keyboard kann Audiomaterial von externen Stereo-Audio Playern über den AUX-Eingang des RC-3 aufgenommen und in Loops verwandelt werden. Bei diesen Aufnahmen vom MP3-Player bietet sich die " Auto-Record"-Funktion an. Technische Daten Zwei Stereo-Spuren mit jeweils zwei separaten Fußtastern (REC/PLAY und STOP) Schnell bedienbarer Lautstärke-Fader für jede Spur Expression Pedal zur Effekt-Kontrolle in Echtzeit Drei Stunden Stereo-Aufnahmezeit und 99 interne Speicherplätze 16 speziell für Loops optimierte Effekte XLR Mikrofoneingang mit Phantomspeisung USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für Im-/ Export von WAV-Dateien   ...
Available

BOSS NS-2 Noise Suppressor

Endlich erzielst Du einen störfreien Klang Der NS-2 eignet sich hervorragend, um Signal-Rauschen und lästige Brummgeräusche zu eliminieren, wobei der Klangcharakter des originalen Eingangssignals unberührt bleibt. Attack und Hüllkurve des Signals werden in keinster Weise beeinträchtigt, dank eines von BOSS entwickelten, einzigartigen Noise Detection-Schaltkreises, der den Gitarrenklang präzise von sämtlichen Störgeräuschen zu separieren vermag. Technische Daten Regler: THRESHOLD, DECAY, MODE (MUTE, REDUCTION) Stromverbrauch: 20 mA (DC9V)  
Availability: In Stock
€96.51

Product Description

Endlich erzielst Du einen störfreien Klang Der NS-2 eignet sich hervorragend, um Signal-Rauschen und lästige Brummgeräusche zu eliminieren, wobei der Klangcharakter des originalen Eingangssignals unberührt bleibt. Attack und Hüllkurve des Signals werden in keinster Weise beeinträchtigt, dank eines von BOSS entwickelten, einzigartigen Noise Detection-Schaltkreises, der den Gitarrenklang präzise von sämtlichen Störgeräuschen zu separieren vermag. Technische Daten Regler: THRESHOLD, DECAY, MODE (MUTE, REDUCTION) Stromverbrauch: 20 m A (DC9V)  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu