Fantastische Features! 2001 begründete BOSS mit dem RC-20 den weltweiten Boom der leistungsfähigen und preisgünstigen Looper! Jetzt präsentiert BOSS zwei großartige Looper-Pedale, deren leistungsstarke Ausstattung die Messlatte für andere Hersteller weit nach oben legen: Sowohl RC-3 (im BOSS Compact-Format) sowie RC-30 (im BOSS Twinpedal-Format) bieten Stereo Ein- und Ausgänge, drei Stunden internen Speicher (Stereo!), zehn Drumpatterns und Batteriebetrieb. Der RC-30 bietet zusätzlich zwei Spuren (wie zwei Stereo-Looper in einem Gehäuse!), einen XLR-Mikrofonanschluss mit Phantomspeisung und Effekte für die aufgenommenen Loops! Beide Pedale haben 99 Speicherplätze und einen USB (Universal Serial Bus)-Anschluss zum Exportieren von gelungen Loop-Songs oder Importieren von z.B. Playbacks. Da BOSS-Pedale unverwüstlich sind und gerne mehrere Jahrzehnte im Einsatz bleiben, besteht dank des riesigen internen Speichers und des USB (Universal Serial Bus)-Anschlusses keine Abhängigkeit von vergänglichen Speicherkarten-Formaten. Aufnahmezeit ohne Ende Der RC-3 bietet riesige drei Stunden Aufnahmezeit in Stereo als internen Speicher. So kann man einfach aufnehmen, ohne sich um Aufnahmezeiten kümmern zu müssen. Für Loops und Ideen stehen 99 Speicherplätze zur Verfügung. Wer externe Stereo-Effekte vorschalten oder hinter dem Looper einsetzen will, kann die eingebauten Stereo-Ein- und Ausgänge dafür nutzen. Automatische Aufnahme Die Auto Record-Funktion startet die Aufnahme, sobald man zu spielen beginnt oder ein angeschlossenes Audiowiedergabe-Gerät gestartet wird. Der Count In-Modus gibt einen Rhythmus in Länge eines Taktes vor, bevor die eigentliche Aufnahme beginnt. Für den Fall, dass man sich verspielt, steht eine Undo/ Redo-Funktion zur Verfügung. Rhythmus Guide Um bei Deinen Lobs für perfektes Timing zu sorgen, kannst Du bei der Aufnahme zu verschiedenen Rhythmus-Patterns des RC-3 spielen. Zehn Rhythmen stehen zur Verfügung, von Rock, Pop, Funk, Shuffle, und R&B bis hin zu Latin. Mit einem speziellen Regler lässt sich die Lautstärke der Drums getrennt einstellen, wobei das Tempo per Tap Tempo vorgegeben wird. Die Taktart kann ebenfalls eingestellt werden werden. Rhythmus-Typ und Taktart lassen sich zusammen mit dem jeweiligen Loop speichern. USB (Universal Serial Bus) Der RC-3 kann über USB (Universal Serial Bus) mit dem Computer verbunden werden, um Backups der Aufnahmen auf dem Rechner abzuspeichern. Außerdem können so WAV-Dateien direkt vom Computer in den RC-3 geladen werden. Der RC-3 akzeptiert 16-bit/44.1k Hz WAV-Dateien in einer Größe von bis zu 1, 7 GB. AUX-Eingang Zusätzlich zum Einspielen eigener Loops mit Gitarre, Bass oder Keyboard kann Audiomaterial von externen Stereo-Audio Playern über den AUX-Eingang des RC-3 aufgenommen und in Loops verwandelt werden. Bei diesen Aufnahmen vom MP3-Player bietet sich die " Auto-Record"-Funktion an. Technische Daten Zwei Stereo-Spuren mit jeweils zwei separaten Fußtastern (REC/PLAY und STOP) Schnell bedienbarer Lautstärke-Fader für jede Spur Expression Pedal zur Effekt-Kontrolle in Echtzeit Drei Stunden Stereo-Aufnahmezeit und 99 interne Speicherplätze 16 speziell für Loops optimierte Effekte XLR Mikrofoneingang mit Phantomspeisung USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für Im-/ Export von WAV-Dateien