More From Contributor

€102.35
Symmetrisch oder unsymmetrisch, das ist mit der BALUN/PLI05 keine Frage. BALUN steht für Balanced-Unbalanced. Damit ist gemeint, dass auf Grund der bei der PLI05 verwendeten TRS- (Stereo) Klinkenbuchsen sowohl Eingang als auch Ausgang symmetrisch oder unsymmetrisch betrieben werden können. Die PLI05 ist die kleine Schwester der PLI02. Beide Boxen können zur Wandlung von symmetrisch auf unsymmetrisch eingesetzt werden, beide Boxen enthalten so genannte Line-Trenntrafos und dienen zur galvanischen Trennung. Sie werden zwischen netzbetriebene Audiogeräte geschaltet und schließen damit Erdschleifenbrummen sicher aus. Die PLI02 ist für den Einsatz von XLR-Verbindern konzipiert und für niedrige Impedanzen (600 Ohm) ausgelegt. Die PLI05 hingegen mit Klinkenbuchsen ist für höhere Impedanzen besser geeignet. Sie kann im weiten Bereich von 600 Ohm bis über 10k Ohm betrieben werden. Die beigefügten Diagramme für Klirrfaktor und Frequenz/ Phasenverlauf zeigen dies deutlich. Um Pegelverluste gering zu halten, sollte allerdings die Eingangsimpedanz nicht größer als die Ausgangsimpedanz sein. Beide Geräte sind für hohe Pegel bis +20d Bu geeignet. Technische Daten Produktart Line Isolatoren Anzahl Kanäle 2 Anzahl Eingänge 2 Eingangsanschlüsse 6, 3 mm Klinke Eingangsart Symmetrisch / Unsymmetrisch in Abhängigkeit des Klinkensteckers Eingangsimpedanz 10k Ohm Max. Eingangspegel + 6 d Bu Anzahl Ausgänge 2 Ausgangsanschlüsse 6, 3 mm Klinke Ausgangsart Symmetrisch / Unsymmetrisch in Abhängigkeit des Klinkensteckers Ausgangsimpedanz 600 Ohm Max. Ausgangspegel + 6 d Bu Transformatorsymmetriert Ja Übersetzungsverhältnis (Ratio) 1:1 Frequenzgang 20
- 20.000 Hz Gehäusematerial Aluminium Druckguss Gehäuseoberfläche pulverbeschichtet Breite 120 mm Tiefe 60 mm Höhe 3.5cm Gewicht 0, 28kg  
...
Available
€77.01
Präsentationen und Vorträge werden heute überwiegend mit Unterstützung von PC und anderen Mediengeräten gestaltet. Bei größerem Publikum stellt die Verbindung dieser Geräte zur vorhanden Beschallungsanlage wegen nicht kompatibler Anschlüsse ein Problem dar. Die Palmer Line Level Convertor PLI06 ermöglicht die Anpassung eines unsymmetrischen Stereosignals, wie es typischerweise z.B. von einem Laptop geliefert wird, an einen symmetrischen (Mono-) Mikrofoneingang eines professionellen Beschallungsmisch-pultes. Das Stereosignal wird über ein Widerstandsnetzwerk zum Monosignal gemischt und anschließend über einen speziell für diese Anwendung entwickelten hochwertigen Audio-Transformator zum einen in der Impedanz gewandelt und außerdem symmetriert. Die Verwendung eines Übertragers schließt gleichzeitig die Entstehung von Erdschleifen und das damit verbundene unerwünschte Brummen aus. Die Box arbeitet rein passiv und benötigt deshalb keinerlei Stromversorgung. Anschlüsse PLI06 Sofern das anzuschließende Gerät Cinch (RCA-) Ausgangsbuchsen besitzt, wird es mit einem abgeschirmten Kabel mit 2 x Cinchsteckern an beiden Enden mit den Eingangsbuchsen der PLI06 verbunden. Bei Laptops hat die Erfahrung gezeigt, dass der Kopfhörerausgang, meist Miniklinke (3.5 mm Stereoklinkenstecker) die besten Ergebnisse liefert. Zum Anschluss an die PLI06 benötigen Sie dann ein abgeschirmtes Kabel mit 3.5mm Stereoklinke auf der einen Seite und 2x Cinich am anderen Ende. Da die Eingangsleitungen zur PLI06 unsymmetrisch sind, ist für diese Kabel die Störanfälligkeit höher, die Kabel sollten kurz sein und die Box daher in der Nähe der Quelle plaziert werden. Der Ausgang der PLI06 wird durch einen üblichen normgerecht beschalteten XLR/m Einbaustecker realisiert. Für die Verbindung zum Mischpult verwenden Sie ein qualitativ entsprechendes Mikrofonkabel, die Länge ist wegen der symmetrischen niederohmigen Kabelführung weitgehend unkritisch. Dies gilt sowohl für Einstreuungen als auch für Klangverluste. Technische Daten Produktart Line Isolatoren Anzahl Kanäle 1 Anzahl Eingänge 2 Eingangsanschlüsse Cinch Eingangsart unsymmetrisch Eingangsimpedanz 6k Ohm Max. Eingangspegel +6 d Bu Anzahl Ausgänge 1 Ausgangsanschlüsse XLR Ausgangsart symmetrisch Ausgangsimpedanz 600 Ohm Max. Ausgangspegel +6 d Bu Transformatorsymmetriert Ja Übersetzungsverhältnis (Ratio) 1: 1 Frequenzgang 20
- 20.000 Hz Gehäusematerial Stahlblech/ Aluminium Gehäuseoberfläche pulverbeschichtet Breite 130 mm Tiefe 60 mm Höhe 3.5cm Gewicht 0, 25kg  
...
Available
€164.74
Palmer Linesplitter werden eingesetzt, wenn eine Signalquelle auf mehrere Eingänge aufgesplittet werden muß. Zum Beispiel wenn ein Mischpultausgang mehrere Leistungsverstärker in verschiedenen Räumen ansteuern soll. Durch die Verwendung großzügig dimensionierter Niederfrequenzübertrager bleibt der Klang unbeeinflußt erhalten, Erdschleifenbrummen wird aber sicher ausgeschlossen. Die PLS02 kann auch zur Wandlung von unsymmetrisch in symmetrisch und umgekehrt benutzt werden. Technische Daten 2 Kanal Splitbox "1 in 3" im Aludruckgußgehäuse Pro Kanal: Ein Eingang XLR/f, Parallelbuchse XLR/m Zwei Ausgänge XLR/m über Trenntrafo 1: 1 Nennpegel: 0d B Maximaler Pegel: +20 d B Nennimpedanz für Ein- und Ausgänge: 600 Ohm Ground Lift Schalter   ...
Available
€223.23
Die PMB-L ist eine Box zum passiven Mischen von Line- Signalen. Sie ist zweikanalig ausgelegt. Jeder Kanal besitzt zwei symmetrische XLR/f Eingangsbuchsen, die Eingangssignale werden über eine Widerstandsmatrix auf eine XLR/m Ausgangsbuchse gemischt. Der obere Eingang wird zudem durch Übertrager galvanisch getrennt. Typische Anwendungen sind das Zusammenführen von zwei Mischpulten auf eine Endstufe oder aber auch aus einem Stereosignal ein Monosignal zu mischen. Die angewandte Übertragertechnik macht es möglich, den oberen Eingang unsymmetrisch zu belegen, das Ausgangssignal aber symmetrisch weiterzuführen.  Technische Daten Each Channel: Input 1 transformer balanced XLR/f. Symmetrically decoupled through resistors Total ohmic value: 2 K Maximum level for THD < 0.5% @ 35hz: +20d Bu Ground lift switch Input 2: Balanced XLR/f. Symmetrically decoupled through resistors Total ohmic value: 2K Output: XLR/m balanced For minimum attenuation, the load impedance should be several Kohms Typical attenuation: 6d B Aluminium die cast housing made from a RF-shielding alloy Housing: approx. 110 mm x 125 mm x 8 mm   ...
Available
€388.95
PMBL-ACTIVE ist ein 2 in 1 Stereomischer, mit dem zwei Stereo-Line-Signale auf einen Stereo-Ausgang gemischt werden können. Ein klassischer Anwendungsfall: Zwei Mischpulte müssen auf eine PA-Anlage geführt werden. Das Gerät verfügt über genug Verstärkung, um auch semiprofessionelle Pegel entsprechend aufholen zu können. Die Eingangskanäle sind galvanisch voneinander getrennt. Jeder Kanal bietet einen Mute (Stumm)-schalter und die Möglichkeit, das Stereosignal zum Monosignal zu summieren. Das Gerät ist in einem 1U/9.5? Gehäuse untergebracht, es verfügt über ein eingebautes Netzteil. ...
Available
€973.83
Die PPB10 ist eine kompaktere Variante der bekannten PPB20 von Palmer. Dabei handelt es sich um einen zehnkanaligen Presseverteiler. Ein Lineeingang wird mittels Übertrager auf 10 Ausgänge verteilt. Technische Daten Alle ein und Ausgänge symmetrisch und trafogetrennt (galvanisch getrennt) Hohe Betriebssicherheit: Im Falle eines Kurzschlusses eines Ausgangs bleiben die anderen Ausgänge unbeeinflusst Line Eingang und Ausgänge Eingangspegel stufenlos regelbar (-8 bis +25d B) Pegelanzeige Kopfhöreranschluss zur akustischen Überwachung des Eingangs, Kopfhörerlautstärke regelbar Individuelle Ground Lift Schalter für jeden Ausgang Ground Lift Schalter für den Eingang Beliebig erweiterbar durch Bus In/ Out Anschlüsse - Zum Kaskadieren mehrerer PPB10 (bzw. PPB20)   ...
Available
€1656.19
Eine Press Patch Box ist ein spezieller Audiosignalverteiler, der für die besonderen Erfordernisse einer Pressekonferenz entwickelt ist. Über getrennte Eingänge kann wahlweise ein Mikrofon- oder Linesignal (Mischpultausgang) angeschlossen werden. Ein hochwertiger Eingangsverstärker mit symmetrisch erdfreiem Eingang erlaubt eine Pegelanpassung in einem weiten Bereich. 20 trafosymmetrische XLR/m Buchsen mit paarweise individueller Treiberschaltung stehen als Ausgänge für Videokameras oder sonstige Tonaufzeichnungsgeräte zur Verfügung. Der nominelle Ausgangspegel beträgt +4 d Bu an 600 Ohm. Zusätzlich sind Kanal 19 und 20 mit TRS-Klinkenbuchsen für symmetrisches oder unsymmetrisches Signal und mit Cinch-Buchsen (-10 d Bu Nominalpegel) ausgerüstet. Werden mehr als 20 Ausgänge benötigt, können weitere PPB20 über eine rückseitige BUS IN/OUT Buchse kaskadiert werden. Zur Signalüberwachung dienen eine 10fache Led-Kette (Anzeigebereich -40 bis +10 d B, 0 d B Anzeige entspricht +4 d Bu Ausgang) und ein regelbarer Kopfhörer-Verstärker. Die PPB20 hat ein eingebautes geschirmtes Netzteil. Ein zusätzlicher DC-Eingang erlaubt den Akkubetrieb beziehungsweise eine Havarieversorgung. PW4 ist ein geeignetes Havarienetzteil für zwei PPB20. Technische Daten Input: Transformer-balanced, 4 XLR/f sockets, with paired front/rear parallel connections for separate microphone/line signals. Nominal Input Impedances: Microphones 200 Ohm, Line = 5 k Ohm Max. input levels: microphones = 0 d Bu, Line = +20 d Bu Max. amplification: microphones = +66 d B, Line = +22 d B (constantly adjustable via switch & potentiometer). Output: 20 XLR/m, 2x TRS jack, 2x phono, all transformer-balanced & floating with separate ground lift switches at rear Nominal output impedances: XLR = 300 Ohm, jack & phono = 600 Ohm Nominal output levels: XLR = +4 d Bu/20 d Bu max.; jack/phono = -10 d Bu, + 6 d Bu max Headphones output: Stereo jack socket, with mono tip + ring, Designed for use with 8  Ohm
- 200  Ohm headphones (constantly adjustable level). 10 LED strips displaying a range of -40 to +10 d B. Bus input/output (mono jack) Power Supply: 230 VAC or ± 12 V to ± 18 VDC, 15 Watts. Housing: 19'', 3 U, approx. 200 mm deep.  
...
Available
€1636.69
Zusätzlich zur normalen Mono Version ist auch eine Stereo Version der PPB20 erhältlich. Statt jeweils einen Mikrofon- und Lineeingang besitzt die Stereo Version zwei Lineeingänge. Der erste Lineeingang wird auf die obere Reihe der Ausgänge verteilt, also auf die ungeraden Kanäle, während der zweite Lineeingang auf die geraden Kanäle also auf die untere Reihe der Ausgänge verteilt wird. Eine Press Patch Box ist ein spezieller Audiosignalverteiler, der für die besonderen Erfordernisse einer Pressekonferenz entwickelt ist. Über getrennte Eingänge kann wahlweise ein Mikrofon- oder Linesignal (Mischpultausgang) angeschlossen werden. Ein hochwertiger Eingangsverstärker mit symmetrisch erdfreiem Eingang erlaubt eine Pegelanpassung in einem weiten Bereich. 20 trafosymmetrische XLR/m Buchsen mit paarweise individueller Treiberschaltung stehen als Ausgänge für Videokameras oder sonstige Tonaufzeichnungsgeräte zur Verfügung. Der nominelle Ausgangspegel beträgt +4 d Bu an 600 Ohm. Zusätzlich sind Kanal 19 und 20 mit TRS-Klinkenbuchsen für symmetrisches oder unsymmetrisches Signal und mit Cinch-Buchsen (-10 d Bu Nominalpegel) ausgerüstet. Werden mehr als 20 Ausgänge benötigt, können weitere PPB20 über eine rückseitige BUS IN/OUT Buchse kaskadiert werden. Zur Signalüberwachung dienen eine 10fache Led-Kette (Anzeigebereich -40 bis +10 d B, 0 d B Anzeige entspricht +4 d Bu Ausgang) und ein regelbarer Kopfhörer-Verstärker. Die PPB20 hat ein eingebautes geschirmtes Netzteil. Ein zusätzlicher DC-Eingang erlaubt den Akkubetrieb beziehungsweise eine Havarieversorgung. PW4 ist ein geeignetes Havarienetzteil für zwei PPB20. Technische Daten Input: Transformer-balanced, 4 XLR/f sockets, with paired front/rear parallel connections for separate microphone/line signals. Nominal Input Impedances: Microphones 200 Ohm, Line = 5 k Ohm Max. input levels: microphones = 0 d Bu, Line = +20 d Bu Max. amplification: microphones = +66 d B, Line = +22 d B (constantly adjustable via switch & potentiometer). Output: 20 XLR/m, 2x TRS jack, 2x phono, all transformer-balanced & floating with separate ground lift switches at rear Nominal output impedances: XLR = 300 Ohm, jack & phono = 600 Ohm Nominal output levels: XLR = +4 d Bu/20 d Bu max.; jack/phono = -10 d Bu, + 6 d Bu max Headphones output: Stereo jack socket, with mono tip + ring, Designed for use with 8  Ohm
- 200  Ohm headphones (constantly adjustable level). 10 LED strips displaying a range of -40 to +10 d B. Bus input/output (mono jack) Power Supply: 230 VAC or ± 12 V to ± 18 VDC, 15 Watts. Housing: 19'', 3 U, approx. 200 mm deep.  
...
Available
€291.47
Passive Splitbox für Line Signale. Ein Modul besitzt 4 Kanäle. Jeder Kanal hat einen Eingang, einen parallel geschalteten Ausgang und zwei über Splitübertrager getrennte Ausgänge. Alle Ausgänge sind über Widerstände zusätzlich entkoppelt. Technische Daten Each channel Input: female XLR type Outputs: 1 parallel male XLR type, 2 transformer isolated male XLR type Nominal impedance for inputs/outputs: 600 Max. input level: +20d Bu   ...
Available
€291.47
Passive Splitbox für Mikrofon Signale. Ein Modul besitzt 4 Kanäle. Jeder Kanal hat einen Eingang, einen parallel geschalteten Ausgang zum Durchschleifen einer Phantomspeisung und zwei über Splitübertrager getrennte Ausgänge. Alle Ausgänge sind über Widerstände zusätzlich entkoppelt. Technische Daten Each channel: Input: female XLR type Outputs: 1 parallel male XLR type, 2 transformer isolated male XLR type Nominal impedance for inputs/outputs: 200 Max. input level: + 6 d Bu   ...
Available

Palmer Pro PMS 02 - Mikrofon Splitter 2 Kanal

Palmer Mikrofonsplitter werden eingesetzt, wenn eine Signalquelle auf mehrere Eingänge augfesplittet werden muss. Z.B. wenn das Mikrofonsignal gleichzeitig dem Saalmischpult der Hallenanlage, dem Monitormischpult auf der Bühne, und - da der Rundfunk die Veranstaltung überträgt - auch in den Ü-Wagen eingespeist werden muss. Hierfür benötigt man eine Mikrofonsplitbox "1 in 3". Durch die Verwendung großzügig dimensionierter Niederfrequenzübertrager bleibt der Klang unbeeinflusst erhalten, Erdschleifenbrummen wird aber sicher ausgeschlossen. Die PMS02 kann auch zur Wandlung von unsymmetrisch in symmetrisch und umgekehrt benutzt werden. Technische Daten 2 Kanal Splitbox "1 in 3" im Aludruckgußgehäuse Pro Kanal: Ein Eingang XLR/f, Parallelbuchse XLR/m Zwei Ausgänge XLR/m über
Trenntrafo 1: 1 Nennpegel: 0dB, maximaler Pegel: +20 dB Nennimpedanz für Ein- und Ausgänge: 600 Ohm Ground Lift Schalter  
Availability: In Stock
€164.74

Product Description

Palmer Mikrofonsplitter werden eingesetzt, wenn eine Signalquelle auf mehrere Eingänge augfesplittet werden muss. Z.B. wenn das Mikrofonsignal gleichzeitig dem Saalmischpult der Hallenanlage, dem Monitormischpult auf der Bühne, und
- da der Rundfunk die Veranstaltung überträgt
- auch in den Ü-Wagen eingespeist werden muss. Hierfür benötigt man eine Mikrofonsplitbox "1 in 3". Durch die Verwendung großzügig dimensionierter Niederfrequenzübertrager bleibt der Klang unbeeinflusst erhalten, Erdschleifenbrummen wird aber sicher ausgeschlossen. Die PMS02 kann auch zur Wandlung von unsymmetrisch in symmetrisch und umgekehrt benutzt werden. Technische Daten 2 Kanal Splitbox "1 in 3" im Aludruckgußgehäuse Pro Kanal: Ein Eingang XLR/f, Parallelbuchse XLR/m Zwei Ausgänge XLR/m über Trenntrafo 1: 1 Nennpegel: 0d B, maximaler Pegel: +20 d B Nennimpedanz für Ein- und Ausgänge: 600 Ohm Ground Lift Schalter  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

OHM - A measure of resistance named after George Simon Ohm

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu