More From Contributor

€427.94
EIN LEGENDÄRER SAMPLER TRIFFT AUF EINEN IKONISCHEN SEQUENZER Entworfen für den Live-Einsatz, erweitert der SP-404A Linear Wave Sampler die Soundpalette des Roland AIRA TR-8 Rhythm Performer zu einer leistungsstarken Kombination aus Samples und perkussiver Synthese. Mit ihrem intuitiven Hands-on-Ansatz passen die Performance Sampler der bekannten SP-Serie perfekt zu den beeindruckenden Rhythmuseffekten und dem ikonischen Step-Sequenzer des Roland AIRA TR-8. Der SP-404A enthält alle Funktionen und Eigenschaften des beliebten SP-404SX, darunter das charakteristische lineare 16-Bit-Sampling, 29 interne DSP-Effekte, flüssige Effektwechsel und 12 professionelle Performance-Pads. Die integrierte SD-Karte enthält darüber hinaus eine neue Sound-Library des Branchenführers Loopmasters. Ob im Standalone-Modus oder über den TR-8 gesteuert, der SP-404A ist die intuitive und inspirierende Ergänzung der AIRA-Reihe an Performance-Instrumenten für DJs, Musiker und Produzenten. TR-Sequenzer trifft Sampling im SP-Style Für kraftvolle, integrierte Beat- und Sample-Produktionen lässt sich der SP-404A über den TR-8 Rhythm Performer triggern. Einfach die beiden Instrumente über ein einzelnes MIDI-Kabel verbinden, schon lassen sich Samples aus dem SP-404A integrieren und in Kombination mit deinen Drum Pattern verwenden. Jeder der elf Tracks des TR-8 kann je ein Sample aus dem SP-404A triggern, einen TR-8 Sound abspielen oder beides gleichzeitig. So lassen sich interessante Layer und Akzente erstellen. Durch Drehen des Reglers kann der TR-8 jedes Samples aus den zahlreichen Samplebänken des SP-404A ansteuern. Auf diese Weise erhältst du Zugang zu zahlreichen neuen Sounds. Sample Scatter und Side Chain Durch Anschließen des Stereoausgang des SP-404A an den externen Audioeingang des TR-8, kannst du den TR-8 als Submixer und Prozessor für den Sampler verwenden. So lassen sich alle Samples des SP-404A mit der leistungsstarken TR-8 Scatter-Funktion bearbeiten, die Effekte wie Reverse, Glitch, Gate, Truncate und Stutter ermöglicht. Weiterhin lassen sich unzählige rhythmische Variationen erstellen, ob sehr diskret oder extrem, die stets perfekt im Timing bleiben. Der externe Eingang ermöglicht zudem die Effektbearbeitung der Samples über die schrittweise Side Chain-Funktion des TR-8 - programmiere dazu einfach ein Side Chain-Pattern im TR-REC Modus und verwende bis zu acht rhythmische Ducking- und Gate-Effekte. Sounds by Loopmasters Ab Werk verfügt der SP-404 über neun Soundbänke mit Premium-Samples, die es ermöglichen sofort mit dem Sample-Looping loszulegen. Die Soundlibrary auf der integrierten SD-Karte wurde von Loopmasters erstellt, einem der weltweit führenden Sample-Entwickler. Die darin enthaltenen Samples wurden speziell als Ergänzung der Sounds des TR-8 angelegt, funktionieren jedoch auch perfekt in Standalone-Anwendungen. Weitere Samples lassen sich über den SD-Kartenslot integrieren, der SDHC-Karten bis zu einer Größe von 32 GB unterstützt. Über die eigens für diesen Zweck entwickelte Software (erhältlich im Download-Bereich) importierst du Audiodateien im WAV- oder AIFF-Format und weist diese anschließend den Pads des SP-404A zu. Durch die Bildschirmdarstellung der SP-404A Pads lässt sich die Software schnell und komfortabel nutzen, darüber hinaus lassen sich SP-404-Dateien konvertieren und im SP-404A verwenden. Instant-Sampling Mit dem SP-404A beschränkt sich Sampling nicht nur auf die Arbeit im Studio. Durch das integrierte Mikrofon und den wahlweisen Betrieb über das Netzteil oder sechs AA-Batterien lassen sich Aufnahmen jederzeit erstellen, wenn dich die Inspiration überkommt. Über die Line-Eingänge kannst du direkt von einem Mischpult oder einem anderen externen Gerät sampeln, der Mikrofoneingang ermöglicht das Sampeln über ein externes Mikrofon. Dank der Speicherung im unkomprimierten WAV-Format klingen deine Samples immer großartig. Hands-On Performance. Mit seinen interaktiven Loop- und Pattern Sequenzer-Controllern ist der SP-404A ein Instrument, das gespielt werden will. Übernimm die Kontrolle mit drei rutschfesten Controllern, 12 gummierten Triggerpads und dem zusätzlichen Sub Pad für schnelle Triggerwiederholungen in Echtzeit. Dank der hintergrundbeleuchteten Pads und des hellen LED-Bildschirms eignet sich der SP-404A ideal für dunkle Bühnen oder DJ-Kanzeln und bietet perfekten Überblick, sobald du ihn angeschaltet hast. Außergewöhnliche Effekte Mit den 29 internen DSP-Effekten des SP-404A bearbeitest du deine Sounds, wann immer du willst. Die Grundlage bilden räumliche Hall- und Chorus-Effekte sowie satte Filter und Delays, zwischen denen während der Performance nahtlos gewechselt werden kann. Darüber hinaus bietet der SP-404A diverse markante Performance-Effekte, darunter einen Voice Transformer und einen Looper. Über den Filter und Isolator kannst du deine Sounds radikal verformen, um diese in einem neuen Kontext einzusetzen. In Kombination mit einem DJ-Mischpult lässt sich der SP-404A als Standalone-Effektprozessor verwenden. 17 der Effekte verfügen über einen einzigartigen " Limiter"-Modus zum Schutz vor Verzerrungen, so dass der Sound stets stabil und frei von unerwünschten klanglichen Artefakten bleibt. Dieser Modus eignet sich insbesondere für DJ-Performances und schützt deine Sounds in kritischen Situationen. Track Builder Der SP-404A bietet eine nahezu unendliche Anzahl an verwendbaren Loops, die jedoch nur einen Ausschnitt der immensen Leistungsfähigkeit des Linear Wave Samplers darstellen. Über den internen Pattern Sequenzer, der speziell für die Produktion in Echtzeit entworfen wurde, lassen sich ganze Songs, Jams und Tracks in Sekundenschnelle erstellen. Optimiert für den Live-Einsatz, verfügt der Sequenzer über einen leistungsstarken Quantisierungsmodus inklusive Shuffle-Variationen für noch mehr Groove, Swing und Bewegung in deinen Tracks. Erstelle im Handumdrehen Sound-Pattern in 99 verfügbaren Takteinheiten, und nutzze kontinuierliche Loopings, die Möglichkeit zu layern, strukturieren und zu formen, um Tracks zu schaffen. Der SP-404A ermöglicht das Abspeichern und unmittelbare Abrufen von 120 Pattern (12 Pattern x 10 Bänke). Auf diese Weise gestaltest du Live-Performances exakt nach deinen Vorstellungen und kannst trotzdem jederzeit improvisieren. Während der Pattern-Wiedergabe blinken die LEDs um den Bildschirms im Tempo des Patterns und bieten in Live-Performances ein komfortables visuelles Feedback. Technische Daten Integriertes Mikrofon und Batteriebetrieb zum Aufnehmen von Samples überall und jederzeit Kann über den 16-Step-Sequenzer des TR-8 Rhythm Performer getriggert werden (ab TR-8 Systemversion 1.50 oder höher) Schwarz-grüne Farbgestaltung zur perfekten Anpassung an die AIRA-Hardware " Sounds by Loopmasters" SD-Karte beinhaltet mehr als 100 neue Stereosamples, Effekte und One-Shots 29 DSP-Effekte, darunter Filter, Delay, einzigartige Voice-Effekte, Subsonic, Looper und mehr Drei Kontrollregler, 12 Triggerpads und ein Sub Pad für schnelle Triggerabfolgen Nahtlose Effektübergänge für reibungslose, perfekte Performances Pattern-Sequenzer mit Quantisierungsmodus und Shuffle-Rhythmen Importieren von Audiodateien aus dem Computer und Zuweisen von Samples zu Pads über die kostenlose Mac/ Windows-Software   ...
Available
€330.46
Der kultige TB-303-Sound in deiner Hand Die batteriebetriebene TB-03 ist der direkte Nachfolger des legendären TB-303 Bass Line Synths. Die Regler und ihre Anordnung entsprechen bei der Neuauflage exakt dem Original. Und auch der Sound klingt, dank Rolands weiterentwickelter ACB-Technologie, wie die hypnotisierenden Liquid-Grooves des silbernen Zauberkastens. Mit einigen Weiterentwicklungen geht die TB-03 jedoch noch weiter, als das Original: Mit dem vierstelligen LED-Display kann man schneller und genauer programmieren, während Overdrive- und Delay-Effekte ein mächtiges Sound-Brett erzeugen, das die Menge in Ekstase versetzt. Im Studio kann die TB-03 über ihre MIDI-Buchsen oder den USB (Universal Serial Bus)-Port in das Setup eingebunden werden. Letzterer fungiert darüber hinaus als 24-Bit/96k Hz-Audio Interface. Authentische 303-Sounds und -Ansprache dank Rolands ACB-Technologie Eine TB-303 erkennt man sofort an ihrem hypnotisierenden Sound, der die Menschenmenge in dunklen Clubs mit dicken Boxen zur Ekstase bringt. Dank der ACB-Technologie (Analog Circuit Behavior), die bereits in der populären AIRA-Serie zum Einsatz kommt, emuliert die TB-03 exakt den expressiven, druckvollen und organischen Sound des Originals und hält darüber hinaus noch einige Überraschungen bereit. Die Sägezahn- und Rechteckwelle der legendären 303 sind selbstverständlich an Bord, wie auch die hierfür unverzichtbaren Bedienelemente: Tuning, Cutoff, Resonance, Envelope Mod, Decay und Accent. Neue Funktionen im Vergleich zum Original Die TB-03 verfügt über einige Erweiterungen, im Vergleich zur original TB-303: Das vierstellige LED-Display ermöglicht ein schnelleres und genaueres Programmieren. Zahlreiche Overdrive-, Delay- und Reverb-Effekte verändern den Klang und die Stimmung der TB-03 dramatisch, von samtig lieblich über spitz bis hin zu manisch-depressiv quietschend. Auch das Programmieren von Patterns ist mit neu hinzugekommenen Funktionen wie " Step Write", Shuffle und der Feineinstellung des Tempos deutlich einfacher geworden. Zu guter Letzt sendet und empfängt die TB-03 MIDI-Befehle und digitale Audiosignale einer DAW. Klassischer TB-Sequenzer mit erweiterten Funktionen Wenn Sie schon einmal mit einer TB-303 gearbeitet haben, finden Sie sich auf der TB-03 sofort zurecht: Der gewohnte Pitch- und Time-Programmiermodus sind ebenso vorhanden, wie ein neuer Step-Modus. Für die Pattern-Programmierung steht nun ein LED-Display zur Verfügung, das den aktuellen Sequenzschritt und exakte Tempowerte (z.B. 125, 5 BPM) anzeigt. Der interne Sequenzer kann bei Bedarf über den Trigger-Eingang angesteuert werden. Da der Sequenzer beim Wechsel vom Wiedergabe- in den Aufnahmemodus und umgekehrt nicht mehr stoppt, ergeben sich für Live-Performances völlig neue Möglichkeiten. Verbinden mit externen Instrumenten und Geräten Die TB-03 ist mit MIDI IN-/OUT-Buchsen und einem USB (Universal Serial Bus)-Port ausgestattet, die den Austausch von Steuerdaten mit anderen Geräten ermöglichen. Dies macht die TB-03 zum flexiblen Controller, insbesondere da sich über den CV/ Gate-Ausgang externe analoge Geräten und modulare Synthesizer ansteuern lassen. Dank des Trigger-Eingangs, der den Zugriff auf den internen Seqenzer der TB-03 ermöglicht, funktioniert diese Form der Steuerung in beide Richtungen. Bei Anbindung an einen PC oder Mac, lassen sich die MIDI-Befehle und digitalen Audiosignale simultan über den USB (Universal Serial Bus)-Port übertragen. Batterie- oder USB (Universal Serial Bus)-Betrieb Die beste Musik entsteht oft, wenn man nicht im Studio ist. Deshalb können alle Geräte der Roland Boutique-Serie mit 4 AA-Batterien betrieben werden. Alternativ kann die TB-03 auch über den USB (Universal Serial Bus)-Bus gespeist werden.USB (Universal Serial Bus)-Audio Inteface zum direkten Recorden in deine DAW. Der USB (Universal Serial Bus)-Port der TB-03 macht sie zum hochwertigen 24-Bit/96k Hz-Audio Interface, über das du direkt in deiner DAW aufnehmen kannst. Zusätzlich lassen sich über den USB (Universal Serial Bus)-Port alle wichtigen Einstellungen archivieren und laden. Technische Daten Die realistische Nachbildung des TB-303 Bass Line Synth Sound, Charakter und Bedienerführung der original TB-303 wurden erhalten Direktzugriff auf wichtige Parameter wie " Cutoff", Resonance, Envelope Mod, Decay und " Accent" Neue Funktionen im Vergleich zur TB-303: 4-stelliges LED-Display, Overdrive- und Delay-Effekt, MIDI, supergenaue Temposteuerung und Funktionen zur Pattern-Erstellung Programmierbar im klassischen Pitch-, Time- und Step-Modus Kontinuierliche Wiedergabe der Sequenz selbst beim Wechsel zwischen Programmier- und Wiedergabe-Modus CV/ Gate-Ausgänge zur Steuerung analoger Vintage-Geräte und modularer Synthesizer Fest zugewiesener Trigger-Eingang zur Steuerung des internen Sequenzers Extrem kompakt ? perfekt für mobilen Einsatz Hochwertige Verarbeitung mit Frontplatte aus Metall Batterie- (4x AA) oder USB (Universal Serial Bus)-Speisung 24bit/96k Hz Stereo-IN/OUT USB (Universal Serial Bus)-Audio Interface MIDI-Buchsen und USB (Universal Serial Bus)-Port für die Übertragung/den Empfang von MIDI-Befehlen Eingebauter Lautsprecher zum sofortigen Ausprobieren neuer Ideen Kompatibel zur optionalen K-25m Tastatur   ...
Available
€262.22
Die Einzigartigkeit der TB-303 mit neuen Sounds und modernen Spieleigenschaften Basierend auf dem Kultgerät TB-303 setzt Roland mit der TB-3 Touch Bassline die Messlatte wieder ein Stück höher. Der Bass Synthesizer beinhaltet alles, was schon in der TB-303 vorzufinden war, aber alles in einem modernen Gew&, Herzstück ist das drucksensible Touch Pad für eine intuitive Bedienung. Wie das Original Attraktives, modernes Design
- der Klassiker TB-303 in neuem Gewand Originalgetreue Nachbildung des TB-303 Sounds mithilfe der ACB-Technologie Originalgetreue Nachbildung der originalen Sa¨gezahn- und Rechteck Oszillator-Wellenformen der TB-303 Besitzt den typischen Soundcharakter der TB-303, inkl. Attack, Slide und Bindebo¨gen sowie deren Interaktion Authentische Filter-Nachbildung mit schneller Reaktion und authentischem Sound TB neu erfunden Druck-sensitives Touch Pad 134 neu gestaltete Sounds inklusive der originalen TB-303-Wellenformen sowie Bass-Sounds, Lead-Sounds und Soundeffekte, gestaltet mithilfe von 4 Oszillatoren und Effekten Tempo-Steuerung mit Shuffle-Effekt und Tap Tempo-Funktion Eingebaute Effekte mit reaktionsschneller Regler-Steuerung LED-Display mit 7 Segmenten und 3 Zeichen Stufenlose Umschaltung zwischen Pattern-Aufnahme und Pattern-Playback 16-Schritt-Anzeige als zusa¨tzliches Hilfsmittel bei der Pattern-Aufnahme Bis zu 32 Schritte pro Pattern einstellbar Einfacher und schneller Zugriff auf die Shuffle-Funktion fu¨r Bassline Grooves Manuelle Eingabe der Einzelschritte oder in Echtzeit u¨ber das Touch Pad Vera¨nderbare Schrittla¨nge wa¨hrend des Playbacks fu¨r das Erzeugen unterschiedlich langer Phrasen Erzeugen zufa¨lliger Patterns und A¨nderungs-Optionen fu¨r die Patterns Pattern Copy-Funktion Die Geschichte Niemand konnte ahnen, wie stark und nachhaltig die TB-303 nach ihrer Veröffentlichung Anfang der 1980er-Jahre die Dance Music- Szene beeinflussen würde. Diese Maschine wurde zum Standard der Electronic Music-Bewegung, insbesondere Acid House, und war Grundlage bis heute weltberühmter Dance Tracks. Mit der TB-303 wurden nicht nur Songs geschrieben, sondern sie selbst war Thema vieler Kompositionen. Das Erscheinen der TB-303 war eines der entscheidenden Momente in der Geschichte der Dance Music. Nicht schlecht für eine kleine silberne Kiste! xxx Der Sound Nach Veröffentlichung der TB-303 im Jahre 1981 wurde diese später zum unverzichtbaren Bass-Synthesizer für die Dance Music-Szene. Für die Entwicklung der TB-3 Touch Bassline wurden alle Details der Klangerzeugung der TB-303 genauestens analysiert und mithilfe der Analog Circuit Behavior-Technologie nachgebildet. Damit wurde es u.a. möglich, die Oszillatoren der Sägezahn- und Rechteck-Wellenformen nachzubilden, inkl. des -18d B/ Octave Low Pass-Filters der originalen TB-303 mit seinem unvergleichlichen Klangcharakter der Cutoff-Frequenz und Resonanz. Die TB-3 besitzt 134 Sounds inkl. der klassischen TB-303-Sounds mit außergewöhnlichem Klangcharakter, inkl. Synth Bass, Hard Distortion Bass, Delay-Sounds und weiteren ungewöhlichen Effekten. Das Feeling Eine TB Bassline klingt nicht nur einzigartig, sondern fühlt sich auch besonders an. Die TB pulsiert, sie grooved, sie lebt. Roland hat das Klangverhalten von TB-303 Parametern wie Accent, Slide und das Spielverhalten des Step Sequencers in unnachahmlicher Art neu gestaltet. Das Touch Pad Die neue TB-3 besitzt in grün und rot, hell leuchtende, druckempfindliche Touch Pads, mit denen Sie Patterns live aufzeichnen und abspielen können, ohne den eigenen Workflow zu unterbrechen. Mensch und Maschine sind in ständiger Interaktion. Sie können nicht nur die Tonhöhe und Lautstärke steuern, sondern auch das Filter manipulieren und Modulationen durch Drücken eines Pads hinzufügen. Das Spielen des Keyboards fühlt sich einfach fantastisch an. Hüllkurven-Modulation und Abklingphase (Decay) werden mit einem Finger gesteuert Umschalten des Patterns, Transponierung und Bilden von Pattern-Ketten können über Gestensteuerung durchgeführt werden XY PLAY (X: kontinuierliche Tonhöhenänderung, Y: Steuerung der Lautstärke, Pad drücken: Erzeugen einer Modulation) Der Step Sequencer Der in der TB-3 neu entwickelte Step Sequencer ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Aufzeichnen und Abspielen eines Patterns. Eine charmante Eigenschaft der TB-303 war es, wie sie während der Eingabe eines Patterns aufgrund der Komplexität des Vorgangs willkürlich Patterns erzeugte. Die TB-3 kann sowohl diese Art des zufälligen Erzeugens eines Patterns nachbilden als auch ein Pattern automatisch generieren. Der Scatter Die Scatter-Funktion der TB-3 erzeugt diverse Effekte, wie Slicing, Reverse, Gate und weitere mit verschiedenen Variations- Möglichkeiten, Stottereffekten, Tonhöhengleit-Effekte und mehr. Das alles in Echtzeit und kein Vergleich zu dafür notwendigen komplizierten Editier-Vorgängen in einer DAW-Software, Komplexe Abläufe werden pro Einzelschritt sehr einfach und komfortabel mit dem Touch Pad und einem Finger gesteuert. Acht verschiedene Scatter-Variationen und 10 Scatter Depth-Lautstärke-Einstellungen erlauben ein hohes Maß an Vielseitigkeit - und das alles in Echtzeit und immer synchron zu Ihrem Spiel. Und MEHR! Die TB-3 kann über USB (Universal Serial Bus) mit einem Rechner verbunden werden. Damit ist möglich, das Gerät über den Rechner mit Strom zu versorgen sowie Audio- und MIDI-Daten auszutauschen. Die TB-3 kann über MIDI Clock-Daten mit externen MIDI-Geräten synchronisiert werden, inkl. der Geräte der AIRA-Serie. TB-3 Version 1.1 Neue Funktionen Backup und Restore Bequeme Datenverwaltung der Pattern-Library mithilfe einer einfach zu bedienenden Backup/ Restore-Funktion über USB (Universal Serial Bus) Verbesserte Spiel-Funktionen Tuning
- Steuerung der Stimmung des Patterns (-700 bis 700 Cent) und der Gesamtstimmung (430
- 450) Pattern Tone
- Zuweisen eines Sounds zu einem Pattern, so dass der Sound bei Wechseln des Patterns automatisch ausgewählt wird One-Touch Transpose
- Transponieren eines Patterns durch Drücken eines der Noten-Felder auf dem Touchpad. Das Halten des " Keyboard"-Tasters ist nicht notwendig User Bank
- Organisieren der favorisierten Patterns in einer User-Bank für den schnellen Zugriff im Live-Betrieb Verbesserte Editier-Funktionen Pattern Lock
- Sperrt den Inhalt eines Patterns und ermöglicht das Experimentieren mit dem Pattern, ohne die Originaldaten zu verlieren Pattern Pitch Shift
- Schnelles Ändern der Tonart durch Wechseln des Grundtons Extended Note Range
- Der Sequenzer unterstützt den Notenbereich C0-C6 und ist daher flexibler für z.B. Slide-Effekte Erweiterter Transponierbereich Verbesserte MIDI-Funktionen Modes
- Local On/ Off und MIDI Controller Modes bestimmen, wie MIDI-Daten gesendet bzw. empfangen werden External Record
- Aufzeichnen von Patterndaten eines externen MIDI-Instruments in Echtzeit Slide & Accent
- Slide-Effekt und Pattern-Akzente über MIDI Control Change-Meldungen steuerbar Scatter
- Scatter On/ Off, Type und Depth steuerbar über MIDI Control Change-Meldungen MIDI Off
- Abschalten der Sendefunktion für alle MIDI-Daten Extended Range
- Erweiterter Notenbereich (C0-C8) bei Steurung über ein externes MIDI-Instrument














...
Available
€583.91
Auf Basis einiger der berühmtesten und einflussreichsten Drum Machines aller Zeiten kombiniert die TR-8S das große Rol&-Erbe mit modernen Produktionstechniken und professionellem Sounddesign. Das Ergebnis? Ein wegweisendes, einzigartiges Performance-Instrument. Erstelle dein individuelles Traum-Kit aus den legendärsten Drumsounds aller Zeiten sowie einer hochwertigen Sammlung an Samples aus unserer riesigen Library - oder importiere deine eigenen Samples. Tappe, ändere und optimiere Sounds über H&-on-Controller und Produktionstools, um deinen Patterns Dynamik und Groove zu verleihen. Und warum solltest du diese perkussive Power nur im Studio einsetzen? Die TR-8S wurde buchstäblich für Live-Performances gemacht! Entwerfe Kits aus authentischen TR Drums, Sample-Sounds und Effekten Die TR-8S verfügt über die umfangreichste und authentischste Sammlung von TR Drum Machines auf dem Markt. Dank des leistungsfähigen neuen Prozessors erklingen unsere wegweisenden ACB-Modelle in bisher nie gekannter Detailfülle, mit denen du den Druck, das Schmatzen und das Knistern der Rol&-Soundklassiker in sämtlichen Nuancen erlebst. Ab sofort kannst du all dies mit Presets und Custom-Samples kombinieren, um einzigartige Hybrid- und Layer-Kits zu kreieren. Zudem erweitern die spezialisierten Effekte der TR-8S die TR-Formel um professionelle Sounddesign-Optionen. Transistor-Rhythmen Auf Basis detaillierter Schaltungsmodelle der legendären TR Drum Machines 808, 606, 909, 707, 727 sowie diverser modifizierter Versionen stellt dir die TR-8S jeden einzelnen Sound der TR Historie zur Verfügung. Wir sprechen dabei nicht von imitierenden Sample-Packs oder einfachen Aufnahmen eines TR-Drumsounds. Vielmehr stellt jede Machine ein präzises Modelling bis hinunter auf die Schaltungsebene dar, das sich wie die originale Hardware verhält und genauso klingt. Mit der TR-8S stehen diese legendären Sounds spielbereit zur Verfügung, um in deinen Produktionen und Performances eingesetzt zu werden. ACB trifft auf Samples Moderne Rhythmustracks basieren auf einer Vielzahl von Sounds und Produktionstechniken. Zudem wird es immer schwieriger, wirklich einzigartig zu klingen. Während authentische TR-Sounds für die Produktion von Drum-Tracks unerlässlich sind, eröffnet das Mischen und Layern von Sounds ein komplettes Universum an modernen Stilistiken und gibt dir alle Möglichkeiten an die H&, deinen individuellen, unverwechselbaren Sound zu kreieren. Bediene dich an unserer umfassenden Sammlung an Preset-Samples oder importiere deine eigenen Mono- und Stereo-Sounds über den integrierten SD-Kartenslot. Wie bei den TR-Sounds, kannst du über die intuitiven Hands-on-Controller auch Samples bis ins Detail bearbeiten. Auf diese Weise kannst du das Decay und die Stimmung der Samples anpassen sowie Startpunkte, Geschwindigkeit oder die Abspielrichtung festlegen. Erzeuge reine Sample-Kits oder mische diese mit TR-Sounds, um wegweisende Drum-Tracks für jedes Genre zu erstellen, die aus der Masse herausstechen. Drumatische Effekte Mit den richtigen Effekten kannst du deinem Drum-Part Tiefe und Räumlichkeit verleihen. Vom Delay auf dem Rim-Shot über einen Overdrive auf der Kickdrum, Filtern auf den Toms und Becken bis zum präzisen Hall-Anteil auf einzelnen Instrumenten - die TR-8S bietet spezielle Percussion-Effekte, die einfach nur großartig klingen. Neben dem Master FX Regler verfügt jeder Kanal über einen personalisierbaren CTRL Regler, mit dem du jederzeit schnellen Zugriff auf die vielfältigen Möglichkeiten der Klangbearbeitung hast. Ganz gleich, ob du die Attack der Kick, den Snap der Snare, die Phaser-Intensität oder den Verzerrungsgrad einstellen willst - du kannst jeden gewünschten Effektparameter auf den CTRL oder Master FX Regler legen und für jedes Kit individuell abspeichern. Darüber hinaus werden sowohl die Instrumenten- als auch die Master-Effekte mit allen Einstellungen pro Kit gespeichert, so dass du deine Produktionen jederzeit live verwenden kannst. Kreiere lebendige Patterns mit Variationen, Fills und Bewegung Mit dem "TR-REC" Stepsequenzer, der bereits seit Jahrzehnten als Motor elektronischer Musikproduktionen fungiert, fühlt sich das Erzeugen von Patterns absolut natürlich und intuitiv an. Für die TR-8S haben wir diesen Antrieb nochmals verbessert und an die modernen Workflows angepasst. Schnell und flüssig macht Freude Für das Programmieren von Patterns kannst du entweder die 16 TR-REC Buttons oder die anschlagsdynamischen Performance-Pads verwenden, um live zu performen oder im Sequenzer aufzunehmen. Zudem kannst du nahtlos zwischen Spielen und Editieren wechseln, so dass du beim Bearbeiten deiner Drum-Parts immer im Flow bleibst. Arbeite mit Anschlagsstärken, Akzenten, Flams und präzisen Sub-Steps für moderne Rolls und Ratches, um komplexe Grooves und detaillierte Fills zu erzeugen. Experimentiere mit ungewöhnlichen Polyrhythmen und komplexen Taktarten, indem du die Länge bzw. den "letzten Step" jedes Drum-Parts abänderst. Variiere deine Themen und Sounds Zu den Herausforderungen eines Performers gehört es, Live-Sets jederzeit frisch und aufregend zu halten. Die TR-8S bietet dir Speicherplatz für bis zu 128 Patterns, jedes davon mit jeweils acht Variationen und drei unterschiedlichen Arten von Fills. Weiterhin kannst du Patterns oder Variationen individuell triggern oder miteinander verketten, um lebendige Sequenzen zu erzeugen. Darüber hinaus kannst du Patterns während Live-Performances schnell und einfach kopieren und selbst laufende Patterns anpassen, ohne vom Beat abzukommen. Je nach Bedarf werden Tempo, Kit, Regler-Positionen und Effekt-Settings pro Pattern gespeichert. Auf diese Weise kannst du deine Patterns jederzeit aufrufen und verfügst über jede Menge Speicherplatz und Flexibilität, um ein komplettes Set zu spielen, ohne dich zu wiederholen. Fills verwenden Durchdacht platzierte Fills können einen Track oder ein Live-Set um einzigartige Momente bereichern. Jedes Pattern der TR-8S kann bis zu zwei Fills enthalten, die sich individuell anpassen oder von Grund auf neu programmieren lassen. Weiterhin steht dir ein einstellbares " Scatter"-Fill zur Verfügung, mit dem du einen Takt in kurze Abschnitte zerteilen kannst, um kontrollierte Chaos-Momente in deine Tracks und Sets zu integrieren. Manchmal hast du jedoch alle Hände voll zu tun, so dass du nicht jedes Fill manuell triggern kannst. Hier greift die Auto-Fill-Funktion ins Geschehen ein. Durch das automatische Setzen von Fills alle 2, 4, 8, 16 oder 32 Takte kannst du deine Hände für andere Aktionen verwenden, ohne auf interessante Dynamikverläufe in deinen Performance verzichten zu müssen. In Bewegung Professionell klingende Drum-Tracks basieren in der Regel auf detaillierten Produktionstechniken. Mit der TR-8S kannst du nicht nur an diesen Details basteln, sondern dabei auch noch effektiv arbeiten und Spaß haben. Durch das Festlegen von Parametern für einzelne Schritte oder das Programmieren von Patternverläufen kannst du unterschiedlichste Effekte erzeugen - von subtilen Dynamikanpassungen bis zu extremen tonalen Übergängen. Automatisiere die Stimmung der Kickdrum, die Tonhöhe der Snare, Pannings, Effekte...was immer dir vorschwebt. Kreiere Melodien und Basslinien oder tausche deine Kit-Sounds für einzelne Songabschnitte. Das Aufzeichnen von Bewegungen (Motion Recording) geschieht unmittelbar und ohne zusätzlichen Aufw&, während sich Motion Playback jederzeit aktivieren oder deaktivieren lässt. Im Studio zu Hause, auf der Bühne im Element In den zurückliegenden vier Jahren haben wir sehr viel Feedback von begeisterten TR-8 Fans weltweit erhalten. So bekamen wir eine genaue Vorstellung davon, wie wir den Nachfolger sowohl für Studio-Produktionen als auch für Live-Performances nochmals verbessern können. Auf diese Weise konnten wir zahlreiche Funktionen und mehr auf Wunsch der Anwender in die TR-8S integrieren und gleichzeitig den unmittelbaren Zugang und den Spaßfaktor der originalen TR-8 erhalten. Acht analoge Ausgänge Wie einige ihrer berühmten Geschwister, verfügt auch die TR-8S über acht separate analoge Ausgänge, so dass du einzelne Drum-Sounds mit externen Effektgeräten bearbeiten oder auf separate Kanäle deines Mischpults oder deiner DAW schicken kannst. Indem du festlegst, welches Instrument oder welche Gruppe auf welche Ausgänge gelegt wird, behältst du jederzeit die volle Kontrolle über deinen Sound. Ganz gleich, was du tust - dank der integrierten 24 Bit/96 k Hz D/A-Wandler bleibt der Sound der TR-8S jederzeit groß, druckvoll und räumlich. Trigger-Ausgang und externer Eingang Die TR-8S verfügt über einen fest zugeordneten Trigger-Ausgang sowie Stereo-Audio-Eingänge für externe Signalquellen. Darüber hinaus kannst du auch die zuweisbaren Ausgänge als zusätzliche Trigger-Ausgänge nutzen. Auf diese Weise kannst du externe Instrumente steuern und diese mit den internen Sounds der TR-8S mischen, um deine kreativen Möglichkeiten live und im Studio enorm zu erweitern. Jedes Pattern bietet einen festen Trigger-Track, mit dem du alle möglichen Variationen realisieren kannst, ohne ein zusätzliches Instrument zu verbrauchen. Rim-Shots und getriggerte Analogbass-Patterns? Kein Problem. Audio- und MIDI-Interface Neben der Tatsache, dass die TR-8S die leistungsfähigste Drum Machine aller Zeiten ist, fungiert diese zudem als vollständiges Mehrkanal-Audio- und MIDI-Interface. Sobald du deine TR-8S mit einem Computer oder AIRA Link Host verbindest, kannst du MIDI-Daten und hochauflösendes Audio über ein einzelnes USB (Universal Serial Bus)-Kabel übertragen. Auf diese Weise kannst du jedes einzelne Drum-Instrument auf einem separaten Kanal aufnehmen und individuell bearbeiten, Parameter-Fahrten über CC-Nachrichten in deiner DAW automatisieren oder deine TR-8S mit deinem Computer oder dem Roland MX-1 Mix Performer für Live-Sets und Jam-Sessions synchronisieren. Verbessertes Design mit modernem Anspruch Beim Anblick der TR-8S werden dir zahlreiche ästhetische und ergonomische Weiterentwicklungen auffallen. Das Ergebnis ist ein zeitloses Design, das sich in jede kreative Umgebung einfügt. So haben wir sowohl die Form, die Farbgebung als auch das übergeordnete Feeling überarbeitet, um die TR-8S noch signifikanter, eleganter und einladender zu gestalten. Über die RGB-Farbfader und die TR-REC Buttons kannst du die Helligkeit und Farbe jedes einzelnen Elements an deine Bedürfnisse anpassen. Neben der tollen Optik erhältst du dadurch entscheidendes visuelles Feedback über den Play- und Mute-Status, die Gruppierung von Instrumenten und mehr. Und dann gibt es da noch den Lava-Lampen-Modus... Total Recall Das Leben als Musiker kann unvorhersehbar sein und sowohl auf Tour als auch im Studio zahlreiche Stolpersteine bereithalten. Doch keine Sorge. Lehne dich entspannt zurück und mache dir bewusst, dass jedes Kit, jedes Pattern und jede nur erdenkliche Einstellung auf einer SD-Karte abgespeichert werden kann. Indem du diese einfach in eine neue oder frisch zurückgesetzte TR-8S steckst, bist du wieder voll spielbereit. Technische Daten 128 User Drum Kits, 128 User Patterns Step Sequencer: 11 Instrumenten Parts und 1 exklusiver Part für Trigger out, 8 Variationen pro Pattern, 16 Steps pro Variation, 2 Fill-in patterns pro Pattern INST Tone (Die Tones können frei auf die 11 Instrumenten Parts zugewiesen werden), BASS DRUM: 11 ACB Tones, SNARE DRUM: 8 ACB Tones, TOM: 15 ACB Tones, RIM SHOT: 3 ACB Tones, HAND CLAP: 5 ACB Tones, HI HAT: 8 ACB Tones, CYMBAL: 8 ACB Tones, PERCUSSION: 23 ACB Tones, PRESET SAMPLE: 300 Tones oder mehr, USER SAMPLE (von SD CARD für Playback importiert): Formate: WAV, AIFF, Total Sampling Zeit: circa 600 Sekunden (bei 44.1 k Hz, mono) Effekte: INST FX: THRU, HPF, LPF, LPF/HPF, H BOOST, L BOOST, L/H BOOST, ISOLATOR, TRANSIENT, COMPRESSOR, DRIVE, COMP+DRV, CRUSHER, REVERB: AMBI, ROOM, HALL1, HALL2, PLATE, MOD, DELAY: DLY, PAN, TAPE ECHO MASTER FX: HPF, LPF, LPF/HPF, H BOOST, L BOOST, L/H BOOST, ISOLATOR, TRANSIENT, TRANSIENT2, COMPRESSOR, DRIVE, OVERDRIVE, DISTORTION, FUZZ, CRUSHER, PHASER, FLANGER, SBF, NOISE, Andere: SIDE CHAIN (für EXT IN), SCATTER Zweireihiges, hintergrundbeleuchtetes 16 Digit LCD Display, 7 Segmente, 4 characters (LED) External Storage: SD Card Anschlüsse: Kopfhörerausgang, MIX OUT (L/MONO, R), 6 Einzelausgänge, Trigger Out, EXT IN, MIDI (IN, OUT), USB (Universal Serial Bus) port: USB (Universal Serial Bus) type B (Audio, MIDI), DC IN Masse: 409 x 263 x 58 mm Gewicht: 2.1kg   ...
Available
€583.91
Problemlöser für Videoproduktionen Ver 1.20 SYSTEM PROGRAM Mit dem Update auf v 1.20 verfügt der V-02HD über automatische Switching-Modi mit Technologie-Unterstützung. Weiterhin ermöglicht die Shared-Input-Funktion die Aufnahme von Wide-Shots und Close-Ups mit nur einer einzelnen Kamera. Erweiterte Eingangs- und Ausgangsauflösungen + mehr Frameraten, darunter der weit verbreitete 1080/24p-Standard. Switcher, scaler, expander - mit Audio-Processing und Video-Effekten Oftmals lassen sich die großen Herausforderungen auf Events und Produktionen ganz einfach lösen - vorausgesetzt, man hat das passende Equipment. Der vielseitige Roland V-02HD Multi-Format Video-Mixer kombiniert gleich mehrere Einzelgeräte: einen einfachen Switcher, einen hochwertigen Scaler, einen Eingangs-Expander, eine Audio-Lösung sowie den Einsatz von Inline-Video-Effekten und -Compositings. Mit dem transportablen und gleichzeitig leistungsstarken V-02HD sparst du an Platz und Sorgen und kannst dich voll auf deine Produktion oder Aufnahme konzentrieren. Platzwunder Der V-02HD ist ein " Micro-Switcher" und so kompakt, dass er in den meisten Equipment-Cases und Kamerataschen Platz findet. Zur einfachen Integration in die üblichen Workflows einer Videoproduktion verfügt der V-02HD über ein Gewinde für Standard-Videostative und ermöglicht die praktische Montage an einem Dreibeinstativ, um Handgriffe und Abläufe nicht zu behindern. Mit seinem leichten und schlanken Design präsentiert sich der V-02HD zudem als perfekter Partner für mobile Video-Anwendungen. Im Zusammenspiel mit zusätzlichen Batterie-Packs von Drittanbietern stellen auch längere Location-Aufnahmen kein Problem dar. Eine Lösung für mehrere Anwendungen
- Produktionen mit zwei Kameras und einem Operator Mit einem kleinen Produktionsteam, begrenzten Budget und knapper Deadline können auch einfache 2-Kamera-Drehs in Stress ausarten - selbst für erfahrene Operator. Mit den Live-Switching-Funktionen des V-02HD kannst du vor Ort aufnehmen oder streamen und deinem Kunden ein unmittelbares Ergebnis präsentieren, während sich der Kameramann über einen schnellen, übersichtlichen und flüssigen Workflow freut. Der V-02HD ermöglicht die Verarbeitung und das nahtlose Umschalten von zwei HDMI-Kamerasignalen auf einen angeschlossenen Recorder oder Livestream-Encoder. Im Anschluss kann der Operator über dedizierte Taster zwischen beiden Kameras wechseln - bei Bedarf sogar über einen separaten Fußschalter, um gleichzeitig die Kamera bedienen zu können. Weiterhin lassen sich nicht nur die Audiosignale aus beiden Kameras, sondern auch aus externen Quellen im V-02HD mischen und über den Kopfhörerausgang abhören. Im Anschluss kannst du den fertigen Mix in das Videosignal integrieren und über HDMI ausspielen. Der V-02HD stemmt einen Dreh mit zwei Kameras als kompaktes Ein-Mann-Produktionsstudio und ermöglicht zuverlässige Aufnahmen oder Live-Streams selbst bei minimalen Budgets. Einfaches, nahtloses Umschalten Das Umschalten von Signalquellen im Rahmen kleiner Präsentationen kann zu großen Problemen führen - entweder wird kein Signal auf dem Hauptbildschirm angezeigt oder der Computer ist nicht in der Lage, mit spontan verwendeten Eingangssignalen umzugehen. Der V-02HD ermöglicht professionelle Cross-Dissolve-Übergänge zwischen Computern und Bildschirmen mit hochauflösender, pixelgenauer Auflösung und einem 10-Bit 4:4:4-Farbraum. Dank der einfachen Bedienung über nur zwei Buttons können auch unerfahrene Anwender, die zum ersten Mal mit dem V-02HD arbeiten, mehrere anliegende Quellen professionell umschalten. Vermittler zwischen Eingang und Ausgang Zwei über HDMI angeschlossene Geräte müssen nicht notwendigerweise miteinander kompatibel sein, insbesondere bei Videosignalen mit unterschiedlichen Auflösungen. So kann es passieren, dass ein Tablet auf einem Großbildschirm nicht korrekt dargestellt wird. Mit seinen ein- und ausgangsseitigen Scalern kann der V-02HD SD-, HD- und Computer-Auflösungen verarbeiten, auf die jeweilige Bildschirmgröße anpassen und in der entsprechend geänderten Auflösung ausspielen. Embedding oder De-Embedding? Warum nicht beides? Mit dem V-02HD kannst du nicht nur analoge Audiosignale in ein HDMI-Signal einbetten, etwa für Aufnahmen oder Live-Streams, sondern auch Audiospuren aus einem HDMI-Signal extrahieren, um diese an ein separates Audio-Mischpult zu schicken. Viele Converter unterstützen lediglich digitale Audiospuren oder beherrschen entweder nur Embedding oder De-Embedding. Der V-02HD vereint all diese Funktionen in einem einzigen Gerät. Integriertes Toolkit für die Audio-Bearbeitung Der V-02HD verfügt über einen integrierten 3-B&-EQ und Dynamikprozessor, mit denen du Audiosignale bearbeiten und optimieren kannst, ohne diese über Umwege an ein externes Mischpult zu schicken. Die integrierte Effekt-Bibliothek umfasst Presets für die gängigsten Produktionsszenarien, darunter Interviews, die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen oder die Beseitigung von Windgeräuschen bei Außendrehs. Du kannst die Effekte sogar auf Inline-HDMI-Signale anwenden, um Audio-Probleme zu beheben, ohne die digitale Welt verlassen zu müssen. Hätte ich doch nur einen weiteren Eingang... Ein frustrierendes Gefühl: Du brauchst lediglich einen weiteren Eingang, doch dein Switcher ist bereits komplett belegt. Der V-02HD verfügt über zwei wertvolle zusätzliche Eingänge mit extrem niedriger Latenz. Auf diese Weise entstehen keine Verzögerungen in der Wahrnehmung der eingehenden Kamerasignale. Zudem gewährleistet der hochauflösende 10-Bit 4:4:4-Farbraum, dass deine Signale ohne Verluste dargestellt werden. Zeitsparende, professionelle Echtzeit-Effekte Das Hinzufügen von Effekten über die interne Effektsektion gestaltet sich schnell und einfach. Doch komplexere Effekte, wie zum Beispiel unscharfe Gesichter aus Datenschutz-Gründen erfordern Zeit und fortgeschrittene Kenntnisse der jeweiligen Video-Editor-Software. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Effekt direkt auf den Kamera-Ausgang zu legen und mit aufzunehmen. Der V-02HD verfügt über 14 in Echtzeit zuweisbare visuelle Effekte inklusive einstellbaren Parametern sowie fünf zusätzliche Compositing-Effekte. Auf diese Weise lassen sich Titel einblenden, Greenscreens über den Key-Effekt verwenden oder ein separates Inset-Fenster dank Bild-in-Bild-Funktionalität erstellen. Ein Backup-Plan für alle Fälle Wenn eine Eingangsquelle im Rahmen einer Präsentation ausfällt oder ein neuer Redner nicht direkt mit seinem Vortrag beginnen kann, gehören ein leerer Bildschirm oder schlimmer - Inhalte, die nicht zur Darstellung gedacht waren - zum Worst-Case-Szenario. Mit dem V-02HD und einem gespeicherten Standbild bist du diesen Situationen gewappnet. Schalte dazu einfach deinen V-02HD zwischen einen Switcher ohne Standbild-Funktionalität und den Ausgabebildschirm. So kannst du im Notfall schnell auf das vorbereitete Standbild schalten. Alle Szenen unter Kontrolle Mit der V-02HD Remote-Control-App wird dein iPad zum perfekten Touch-Interface für den V-02HD. Steuere die Umschaltfunktionen des V-02HD, erstelle Audiomischungen über virtuelle Fader, ändere die Einstellungen und Effektparameter und erzeuge dank speicherbarer Presets bis zu acht Custom-Szenen für schnelle Setup-Wechsel. Darüber hinaus kannst du Systemeinstellungen speichern und bei Bedarf schnell abrufen. * Für den Anschluss eines iPads an den V-02HD ist ein Apple USB (Universal Serial Bus)-Kamera-Adapter erforderlich. Technische Daten Live-Switching-Funktionen schneller, übersichtlicher und flüssiger Workflow ermöglicht die Verarbeitung und das nahtlose Umschalten von zwei HDMI-Kamerasignalen auf einen angeschlossenen Recorder oder Livestream-Encoder mit Fußschalter erweiterbar, um gleichzeitig die Kamera zu bedienen professionelle Cross-Dissolve-Übergänge hochauflösende und pixelgenaue Auflösung 10-Bit 4:4:4-Farbraum Embedding und De-Embedding integrierter 3-B&-EQ und Dynamikprozessor zum Bearbeiten und Optimieren von Audiosignalen integrierte Effekt-Bibliothek verfügt über 14 in Echtzeit zuweisbare visuelle Effekte sowie fünf zusätzliche Compositing-Effekte über V-02HD Remote-Control-App auch mit dem iPad steuerbar  
...
Available
€203.73
Finde deine Stimme Der VT-4 ist ein Effektprozessor für das zentrale Instrument in uns allen - die menschliche Stimme. Wie unsere Stimme, so ist auch der VT-4 intuitiv bedienbar und gleichzeitig extrem effektiv. Ganz gleich, ob du als einzelner EDM-Artist unterwegs bist, als DJ arbeitest oder in einer Band singst - mit dem VT-4 kannst du deinen Vocal-Sound auf einzigartige Weise formen und gestalten, von der subtilen Vergrößerung bis zu radikalen Transformationen. Die Bedienung ist denkbar einfach - kein Abtauchen mehr in verschachtelte Menüs, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten. Auf diese Weise sind atemberaubende Vocal-Effekte, wie Harmonizer, Vocoder, Tonhöhenveränderung, Mickey-Mousing und viele mehr nur einen Button, Slider oder Regler entfernt. Dank des kompakten Gehäuses und einer Batterielaufzeit von fünf Stunden kannst du den VT-4 überall einsetzen. Unglaublich kreativ Moderne Musikstile setzen vermehrt auf außergewöhnliche, stark bearbeitete Vocal-Sounds, die aus der Masse herausstechen und so die Aufmerksamkeit des Zuhörers erregen. Mit dem VT-4 steht dir eine Vielzahl an modernen und Retro-Vocal-Effekten zur Verfügung, ohne auf ein kompliziertes Setup aus Computer und Plugins zurückgreifen zu müssen. Von den Klassikern Delay und Reverb bis zu verrückten Formant- und Vocoder-Bearbeitungen - die Qualität der integrierten Effekte ist erstklassig. Darüber hinaus wurde die Bedienoberfläche des VT-4 ganz auf Performance-Tauglichkeit ausgerichtet. Auf diese Weise kannst du deinen Vocal-Sound beim Singen bearbeiten und an den jeweiligen Song und Vibe deiner Performance anpassen. Verwandle deine Stimme nach Belieben Herausragend klingende Tonhöhen- und Formant-Effekte sind eine Seltenheit, erst recht ohne den Einsatz eines Computers. Insbesondere die Echtzeit-Bearbeitung dieser Effekte resultiert in hässlichen Klangartefakten und weiteren Problemen. Mit dem VT-4 kannst du sowohl die Tonhöhe als auch die Formanten über eigenständige Fader gleichmäßig und ohne Umwege justieren. Auf diese Weise kannst du deine Stimme nach Belieben verändern: Wechsle das Geschlecht, klinge wahlweise groß oder klein, himmlisch oder teuflisch. Transformierende Effekte Mit dem VT-4 ist es ganz einfach, komplexe Vocal-Effekte zu erzeugen. Zudem kannst du mehrere Effekte gleichzeitig verwenden. Über den zentralen Auto-Pitch-Regler stellst du zum Beispiel den gewünschten Effektanteil ein und drückst anschließend den Megaphone-Button, um ein wenig Lo-Fi-Schmutz hinzuzufügen. Oder du lässt den Vocoder durch ein Tape-Delay oder einen Vintage-Chorus laufen. Jeder Effekt steht in diversen Variationen zur Verfügung. Auf diese Weise kannst du unterschiedliche Vocoder-Charakteristiken, Lo-Fi-Effekte, Harmonien sowie Reverb- und Delay-Typen auf Knopfdruck abrufen. Verkette deine Effekte, stelle die Parameter nach Belieben ein und halte einen Preset-Button gedrückt, um dein Effektsetup für später zu speichern. Das Anpassen von Presets über die Steuerungselemente erfolgt schnell und geschmeidig, ohne störende Artefakte, Glitches oder Dropouts. MIDI-Steuerung Der VT-4 braucht im Grunde nur deine Stimme, um fantastische Harmonien und Vocoder-Sounds zu erzeugen. Durch den Anschluss eines MIDI-Keyboards eröffnen sich dir jedoch völlig neue Ausdrucksmöglichkeiten. So kannst du zum Beispiel die Auto-Pitch-, Vocoder- und Harmonizer-Engine des VT-4 in Echtzeit über die gespielten Noten steuern. So kannst du deine Stimme beim Singen fest auf bestimmte Noten einstellen oder im Handumdrehen mehrstimmige Harmonien erzeugen, die sich nach den gespielten Akkorden richten. Dank seiner kompakten Maße lässt sich der VT-4 auf den meisten Keyboards platzieren und problemlos in dein Setup integrieren, um ganz nebenbei gigantische Backing-Vocals und funkige Vocoder-Leads zu erzeugen. Spaßige Spielereien Ganz egal, ob du einen wöchentlichen Podcast produzierst oder an einer nächtlichen Multiplayer-Session teilnimmst - bei der Übertragung deiner Stimme über das Internet hast du zahlreiche Möglichkeiten, dir Gehör zu verschaffen. Mit seiner Kombination aus kompakter Größe, einfacher Bedienung und USB (Universal Serial Bus)-Audio-Optionen präsentiert sich der VT-4 als idealer Partner für You Tuber, Let´s Player, Podcaster und viele mehr. Schlüpfe in unterschiedliche Charaktere an unterschiedlichen Orten oder klinge überlebensgroß, um deine Kritiker zu verspotten. Erweitere deine Streams um eine Prise Humor, Gefahr, Esprit und weitere Einfälle - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Technische Daten Vocal-Effekt-Prozessor zur Manipulation der menschlichen Stimme Kompakt und einfach zu bedienen Performance-orientierte Steuerung Moderne und Retro-Vocal-Effekte Separate Steuerung von Tonhöhe und Formant Mehrere Effekte gleichzeitig verwenden und verketten Individuelle Effektsetups abspeichern und über Preset-Buttons schnell und einfach abrufen Anschluss eines MIDI-Keyboards für Keyboard-Leads oder mehrstimmige Backing-Vocals mittels Steuerung der Auto-Pitch-, Vocoder- und Harmonizer-Engine Batterie-Betrieb oder USB (Universal Serial Bus)-Bus-Stromversorgung Idealer mobiler Begleiter für Sänger, DJs, EDM-Künstler und Streamer Nominaler Eingangspegel: MIC IN: -40 bis -12 d Bu (variabel) Eingangsimpedanz: MIC IN (Rückseite): 4, 4 k Ohm, MIC IN (Vorderseite): 2, 2 k Ohm Nominaler Ausgangspegel: LINE OUT: -10 d Bu Ausgangsimpedanz: LINE OUT: 1 k Ohm, PHONO: 24 Ohm Speicher: Szenenspeicher: 8 Effekttyp: Roboter, Megaphone, Vocoder, Harmonie, Reverb USB: Audio Signalverarbeitung: PC-Schnittstelle: 24 Bit, AD/DA-Wandlung: 24 Bit Abtastfrequenz: AD/DA-Wandlung: 44, 1 k Hz, 48 k Hz, 96 k Hz, 192 k Hz, 192 k Hz MIDI MIC IN Buchse (Rückseite): Combo-Typ (XLR, 1/4-Zoll-TRS-Klinke), symmetrisch (Phantomspeisung: +48 V, 10 m A max.) MIC IN-Buchse (vorne): Stereo-Mini-Klinke (Steckernetzteil) PHONES-Buchse: Stereo-Mini-Klinke LINE OUT-Buchsen (L/MONO, R/BYPASS): 1/4-Zoll-Klinke USB (Universal Serial Bus)-Anschluss: USB (Universal Serial Bus) Typ B MIDI IN-Buchse Wiederaufladbarer Ni-MH-Akku (AA, HR6) x 4 Stück Alkalische Batterie (AA, LR6) x 4 Stück USB (Universal Serial Bus)-Bus-Stromversorgung über den USB (Universal Serial Bus)-Anschluss Stromaufnahme: 500 m A Abmessungen (Bx Tx H): 174 x 133 x 58 mm Gewicht (einschließlich Batterien): 554 g Inklusive Bedienungsanleitung, Alkalische Batterie (AA, LR6) x 4 Stück   ...
Available
€1802.41
Die in intensiver Entwicklungsarbeit entstandene ZETTA-Serie von RAM Audio stellt den optimalen Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Leistung dar und nutzt mit ihrer kombinierten Oberflächen- und Durchsteckmontage die Vorteile der neuesten automatisierten Bestückungstechnologie. Die ZETTA-Serie basiert auf dem Monoblock-Konzept mit Upside-Down-Bauweise und bietet so ein All-in-One-Leistungsmodul, das die komplette Verstärkerbaugruppe integriert. Das gesamte Design der Serie zeichnet sich durch Einfachheit und Effektivität aus und schafft auf diese Weise Verstärker, die intelligent ausgelegt und einfach in der Anwendung sind. Zusätzlich bringt das Quanta Pulse-Schaltnetzteil der neuesten Generation die Strommessung und -steuerung auf ein völlig neues Niveau. Profis, die auf der Suche nach Qualität, Zuverlässigkeit und Wertigkeit sind, finden so bei den kostengünstigen Verstärkern der ZETTA-Serie eine Fülle an handfesten und überzeugenden Argumenten. Technische Daten Produktart Endstufen Typ PA Endstufen Ausgangsleistung (1 k Hz @ 2 Ohm) 4 x 2500 W Ausgangsleistung (1 k Hz @ 4 Ohm) 4 x 2500 W Ausgangsleistung (1 k Hz @ 8 Ohm) 4 x 1400 W Ausgangsleistung (1 k Hz @ 4 Ohm, Bridge-Modus) 2 x 5000 W Ausgangsleistung (1 k Hz @ 8 Ohm, Bridge-Modus) 2 x 5000 W Schaltungskonzept Class H Frequenzgang 20
- 20000 Hz Klirrfaktor (THD) < 0, 05 % Geräuschspannungsabstand >75 d B Dämpfungsfaktor > 500 Übersprechen > 75 d B Spannungsverstärkung (Gain) 26
- 40 d B Eingangsempfindlichkeit 5, 3
- 1, 1 V Schutzschaltungen Ein-/ Ausschalttransienten, Falsche Last (ungeeignet oder offene Leitung), Gleichstrom, ICL (Intelligent Clip Limiting), Kurzschluss, PMS (Power Management System), Soft-Start, SSP, Überhitzung Bedienelemente 2 x Lautstärke, Dual/ Bridge Schalter, Power Anzeigeelemente Betriebsbereitschaft, Fehler, Signalpräsenz, Temperatur, Übersteuerung (Clip) Line-Eingänge 4 Line-Eingangsanschlüsse XLR Lautsprecherausgänge 4 Lautsprecherausgangsanschlüsse Speakon Kühlung Lüfter Stromversorgung 230 V Breite 483 mm Höhe 88, 9 mm Tiefe 274 mm Gewicht 6, 5kg  


...
Available
€710.63
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware mit leichten Gebrauchsspuren! Der RCF 4PRO 1031-A ist ein aktiver 2-Wege Bassreflex-Lautsprecher. Er verbindet eine hohe Ausgangslautstärke mit wenig Verzerrung und gleichmäßiger Abstrahlcharakteristik in einem leichten Kompaktgehäuse. Der Lautsprecher ist mit einem 10 Zoll Neodym-Woofer und einem 2 Zoll Voicecoil, sowie einen 1 Zoll Neodym-Hochtöner, mit einem konstant 90 x 40° ausgerichtetem Horn, ausgestattet. Technische Daten Typ: aktiv, 2-Wege, Bassreflex Tieftöner: 10 Zoll mit 2 Zoll Voice Coil Hochtöner: 1 Zoll mit 1, 4 Zoll Voice Coil Horn: 90° x 40°, konstant Entstufe: Digital Bi-Amplification Power (RMS): 400 W Power (Peak): 800 W Frequenzgang (-3 d B): 50 Hz
- 20 k Hz Max. SPL: 127 d B Regler: Volume, EQ Shape, Mic/ Line Eingänge: Combo XLR/ Klinke Ausgänge: XLR Befestigung: 3.5cm Stativflansch und 3 x Flugpunkte Maße (Hx Bx T): 53, 9 x 32 x 32 cm Gewicht: 16, 7kg
...
Available
€808.11
Der RCF 4PRO 1031-A ist ein aktiver 2-Wege Bassreflex-Lautsprecher. Er verbindet eine hohe Ausgangslautstärke mit wenig Verzerrung und gleichmäßiger Abstrahlcharakteristik in einem leichten Kompaktgehäuse. Der Lautsprecher ist mit einem 10 Zoll Neodym-Woofer und einem 2 Zoll Voicecoil, sowie einen 1 Zoll Neodym-Hochtöner, mit einem konstant 90 x 40° ausgerichtetem Horn, ausgestattet. Technische Daten Features 800 WATT PEAK, 400 WATT RMS 127 d B maximaler Schalldruck 90° x 60° Hochtonhorn mit konstanter Richtwirkung 10" High Power Woofer mit 2" voice coil 1" Treiber, 1, 7" voice coil Acoustical Specifications Frequency Response -3 d B: 50 Hz ÷ 20000 Hz Max SPL: 127 d B Horizontal coverage angle: 90° Vertical coverage angle: 60° Compression Driver: 1", 1.7" voice coil Woofer: 10", 2" voice coil Input/ Output Section Input signal: bal / unbal Input connectors: Combo xlr-jck Output connectors: xlr Input sensitivity:
- 2 d Bu / +4 d Bu Processor Section Crossover frequencies: 1800 Hz Protections: Thermal, rms Limiter: fast limiter Controls: Volume, EQ Shape, Mic/ Line Amplifier Specifications Total power: 800 W PEAK    High frequencies: 200 W PEAK    Low frequencies: 600 W PEAK Total power: 400 W RMS    High frequencies: 100 W RMS    Low frequencies: 300 W RMS Cooling: Convection Connections: VDE connector in / out Cabinet Cabinet

Material:
Baltic birch Hardware: 3 x Flytracks Handles: 1 side Pole Mount/ Cap: Yes

Colour:
Black Physical Specifications

Height:
539 / 21.22 mm/inch

Width:
320 / 12.59 mm/inch

Depth:
320 / 12.59 mm/inch Net Weight: 16.7 / 36, 81 kg/lbs  










...
Available
€778.87
Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um B-Ware bzw. Vorführware mit leichten Gebrauchsspuren! Die 4PRO Modelle bieten eine hochwertige Audioperformance mit hoher kosteneffektivität. Ausgestattet mit äußerst  zuverlässigen Class-H Endstufen, Signalprozessoren und eingangsseitigem Limiter empfehlen sich die 4PRO-Modelle für den alltäglichen Einsatz in professionellen Anwendungen oder in der Festsinstallation in Diskotheken und Live-Clubs. Technische Daten 12" RCF Woofer mit 2, 5" VC + 1" RCF Druckkammertreiber mit 2, 5" VC Digital Bi-Amping mit DSP Leistung: 600 Watt RMS 90°x 60° Hochtonhorn Schalldruck max. 129 d B Multiplexgehäuse aus Birke 3 x kurze Flugschiene u. M10-Flugpunkt auch als Bodenmonitor einsetzbar Maße: 627x 380x 380 mm Gewicht: 22, 5kg   ...
Available

ROLAND V-1HD Video Switcher

Der V-1HD ermöglicht den einfachen Anschluss und den komfortablen Wechsel von Videokameras, Smartphones, Computern, Tablets, Blu-ray-Playern und weiteren HDMI-Videoquellen per Knopfdruck oder T-Fader. Unterstützung von Videokameras, Action-Kameras, Smartphones, Tablets und weiteren HDMI-Geräten. Bild-in-Bild- und Split-Funktionen. Zwei EFFECTS-Regler für einzigartige visuelle Darstellungen. RFernsteuerung über USB oder MIDI. Software-Steuerung über V-1HD RCS Anwendung für Mac, PC und iPad. V-1HD SYSTEM PROGRAM VER.2.0 Die System Program Version 2.0 ist ein kostenloses Update für den beliebten V-1HD HDMI-Video-Switcher und beinhaltet unter anderem die begleitende Remote Control Software in der Version 2.0 für Windows und MacOS. Version 2.0 erweitert die Bild-in-Bild-Effekte
um eine neue Größenoption im Verhältnis 1:3. Zudem lassen sich Signale via Auto Scan freihändig umschalten. Auch der Bedienkomfort wurde an vielen Stellen verbessert. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem: Darstellung von Audiopegeln auf dem Multi-Viewer, Panel Lock und der schnelle Reset von Systemparametern durch langes Drücken des WIPE-Buttons. Kompakt und leicht zu transportieren - Arbeiten mit dem V-1HD an jedem beliebigen Ort. Videography and Webcast Der kompakte V-1HD präsentiert sich als ideale, tragbare Lösung für das Umschalten von Video- und Action-Kameras für Webcasts oder Aufzeichnungen. Visuelle Performance Der V-1HD mischt mühelos hochauflösende Computer- und HD-Kamera-Signale und bietet visuellen Künstlern einzigartige Filter- und Übergangseffekte
inklusive den legendären Roland "TRANSFORMER"-Buttons. Ausbildung Mit dem einfach zu bedienenden V-1HD können Studenten jeder Altersklasse Sportveranstaltungen, Auftritte und weitere Aktivitäten rund um den Campus übertragen oder aufzeichnen. Events und Meetings Dank der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Videoquellen, wie Computer und Videokameras, umzuschalten, eignet sich der V-1HD ideal für Präsentationen in Konferenzräumen oder Live-Events. 4x HDMI-Eingang Der V-1HD bietet vier HDMI-Eingangsanschlüsse, kompatibel mit einer Vielzahl an externen Geräten. Der V-1HD unterstützt Videoauflösungen bis zu 1080p/1080i/720p. Geräte mit derselben Ausgangsauflösung können unabhängig ihrer Art und Ausführung am Eingang verarbeitet werden. HDTV Camera HDTV-Kamera Action
Camera Action-Kamera PC/Mac PC/Mac Smart Phone/Tablet Smart Phone/Tablet Blu-ray Disc Player Blu-ray-Player Der VR-4HD verarbeitet sowohl Progressive- als auch Interlace-Signale und ermöglicht die simultane Verwendung von 1080i- und 1080p-Signalen. Dank der progressiven Signalverarbeitung werden Videosignale von einem PC stets akkurat wiedergegeben. HDCP-Unterstützung für die Zuführung von kopiergeschützten Inhalten, zum Beispiel von Blu-ray-Playern. Einfache Bedienoberfläche Große, hintergrundbeleuchtete Buttons für das intuitive Umschalten von Videos selbst unter schlechten Lichtverhältnissen. Rot beleuchtete Buttons zeigen an, dass die aktuelle Signalquelle ausgegeben wird. Grün beleuchtete Buttons zeigen an, dass das Videosignal beim nächsten Übergang ausgegeben wird.
Ein unbeleuchteter Button zeigt an, dass auf dem entsprechenden Kanal kein Videosignal anliegt. Preview/Program-Wechsel für professionelle Ergebnisse wie im Broadcast-Bereich. Über die TRANSFORMER-Buttons lassen sich Videosignale unmittelbar wechseln oder Effekte anwenden. Die Buttons verfügen über elf optionale Anwendungen. Drei Buttons zur Anwendung von Übergangseffekten, CUT, MIX (vier Typen) und WIPE (30 Typen). Auto-Scan-Funktion zum automatischen Umschalten des Videosignals zwischen den vier Videoeingängen. In Kombination erzeugen der T-Fader und BPM SYNC-Taster ein zur Musik synchronisiertes Bildmaterial. Speichern und Abrufen von bis zu acht Presets über den MEMORY-Button. Der FREEZE-Button pausiert eingehendes Videomaterial vorübergehend. Mit der Output-Fade-Funktion
lässt sich ausgehendes Videomaterial in Schwarz oder Weiß ausblenden. Vielfältige Effekte Kompositionen über zwei Bildschirme Bild-in-Bild: Die Position des integrierten Bildschirms sowie die Breite und Farbe des Rahmens sind anpassbar. Split: Der Bildschirm lässt sich horizontal oder vertikal aufteilen. Chroma Key/Luminance Key: Freistellen anhand der Schlüsselfarben blau, grün, schwarz und weiß. Über die Regler A und B lassen sich Effekte dem A- bzw. B-Bus zuweisen. Der V-1HD beinhaltet zahlreiche Video-Performance-Funktionen aus den beliebten V-4EX und V-8. (es lassen sich bis zu neun Filter-Effekt-Typen realisieren, darunter Silhouette, Color Pass, Negativ und Find Edge) Unmittelbare Steuerung mehrerer Effekte. Integriertes Audio-Mischpult Integriertes digitales
12-Kanal-Audio-Mischpult Neben den vier Stereo-Audioeingängen über die HDMI-Anschlüsse verfügt der V-1HD zudem über einen Stereo-Line-Eingang und einen Mikrofoneingang. Jeder Kanal ist mit einer Delay-Funktion zur Synchronisierung von Video- und Audio-Material ausgestattet. *Die maximale Delay-Zeit beträgt 500 ms. Mit der Audio-Follow-Funktion wechselt das Audiosignal bei Übergängen parallel zum Videosignal. Ebenfalls verfügt der V-1HD über Hall- und Mastering-Funktionen zur Anpassung des Klangbilds und der Lautstärke. Über die Audioausgänge lässt sich der Audio-Mix an ein PA-System oder an ein externes Aufnahmesystem senden. Hardware-Steuerung für die einfache Bedienung Über die Buttons sowie den T-Fader lassen sich die grundlegenden Abläufe direkt am Hardware-Gerät
vornehmen. Für detaillierte Einstellungen lässt sich ein Monitor am Vorschau-Ausgang anschließen. 2x HDMI-Ausgang Der 4-fach-Multi-View-Vorschaubildschirm zeigt jede Eingangsquelle an (non-drop frame). Das aktuell ausgegebene Video ist rot umrandet, das im Anschluss auszugebende Video ist grün umrandet. Für den Vorschau-Ausgang stehen drei Betrachtungsmodi zur Verfügung: Multi-View, Output (als Programm-Ausgang) und Preview. Die On-Screen-Anzeige lässt sich ein- und ausschalten. Beispiel 1: Multiview- und Program-Layout Betrieb mit vier Splitscreens inklusive Bildschirmdarstellung und Aufnahme. * Für die Aufnahme wird ein separates Aufnahmegerät benötigt. V-1HD Example 1 Beispiel 2: Aufnehmen und Ausspielen mit zwei Programm-Ausgängen Programm-Ausgang für beide Systeme
Gleichzeitiges Ausspielen auf zwei Geräte. * Für die Aufnahme wird ein externes Aufnahmesystem benötigt. Für die Signalverteilung wird ein separater Encoder benötigt. V-1HD Example 2 Beispiel 3: Unabhängiges Ausspielen der Ausgangsbusse A und B Preview-Ausgang mit aktivierter Vorschau. * Umschalteffekt nicht verwendbar. Technische Daten Unterstützung von Videokameras, Action-Kameras, Smartphones, Tablets und weiteren HDMI-Geräten 4x HDMI-Eingang Full HD (1080p) Einfache Nutzeroberfläche Bild-in-Bild- und Split-Funktionen Zwei EFFECTS-Regler für einzigartige visuelle Darstellungen Integriertes 12-Kanal-Audio-Mischpult Hardware-Steuerung für einfache Bedienung 2x HDMI-Ausgang Fernsteuerung über USB- oder MIDI-Anschluss Software-Steuerung über V-1HD RCS Anwendung für Mac, PC
und iPad  
Availability: In Stock
€1090.80

Product Description

Der V-1HD ermöglicht den einfachen Anschluss und den komfortablen Wechsel von Videokameras, Smartphones, Computern, Tablets, Blu-ray-Playern und weiteren HDMI-Videoquellen per Knopfdruck oder T-Fader. Unterstützung von Videokameras, Action-Kameras, Smartphones, Tablets und weiteren HDMI-Geräten. Bild-in-Bild- und Split-Funktionen. Zwei EFFECTS-Regler für einzigartige visuelle Darstellungen. RFernsteuerung über USB (Universal Serial Bus) oder MIDI. Software-Steuerung über V-1HD RCS Anwendung für Mac, PC und iPad. V-1HD SYSTEM PROGRAM VER.2.0 Die System Program Version 2.0 ist ein kostenloses Update für den beliebten V-1HD HDMI-Video-Switcher und beinhaltet unter anderem die begleitende Remote Control Software in der Version 2.0 für Windows und Mac OS. Version 2.0 erweitert die Bild-in-Bild-Effekte um eine neue Größenoption im Verhältnis 1:3. Zudem lassen sich Signale via Auto Scan freihändig umschalten. Auch der Bedienkomfort wurde an vielen Stellen verbessert. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem: Darstellung von Audiopegeln auf dem Multi-Viewer, Panel Lock und der schnelle Reset von Systemparametern durch langes Drücken des WIPE-Buttons. Kompakt und leicht zu transportieren - Arbeiten mit dem V-1HD an jedem beliebigen Ort. Videography & Webcast Der kompakte V-1HD präsentiert sich als ideale, tragbare Lösung für das Umschalten von Video- und Action-Kameras für Webcasts oder Aufzeichnungen. Visuelle Performance Der V-1HD mischt mühelos hochauflösende Computer- und HD-Kamera-Signale und bietet visuellen Künstlern einzigartige Filter- und Übergangseffekte inklusive den legendären Roland "TRANSFORMER"-Buttons. Ausbildung Mit dem einfach zu bedienenden V-1HD können Studenten jeder Altersklasse Sportveranstaltungen, Auftritte und weitere Aktivitäten rund um den Campus übertragen oder aufzeichnen. Events und Meetings Dank der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Videoquellen, wie Computer und Videokameras, umzuschalten, eignet sich der V-1HD ideal für Präsentationen in Konferenzräumen oder Live-Events. 4x HDMI-Eingang Der V-1HD bietet vier HDMI-Eingangsanschlüsse, kompatibel mit einer Vielzahl an externen Geräten. Der V-1HD unterstützt Videoauflösungen bis zu 1080p/1080i/720p. Geräte mit derselben Ausgangsauflösung können unabhängig ihrer Art und Ausführung am Eingang verarbeitet werden. HDTV Camera HDTV-Kamera Action Camera Action-Kamera PC/ Mac PC/ Mac Smart Phone/ Tablet Smart Phone/ Tablet Blu-ray Disc Player Blu-ray-Player Der VR-4HD verarbeitet sowohl Progressive- als auch Interlace-Signale und ermöglicht die simultane Verwendung von 1080i- und 1080p-Signalen. Dank der progressiven Signalverarbeitung werden Videosignale von einem PC stets akkurat wiedergegeben. HDCP-Unterstützung für die Zuführung von kopiergeschützten Inhalten, zum Beispiel von Blu-ray-Playern. Einfache Bedienoberfläche Große, hintergrundbeleuchtete Buttons für das intuitive Umschalten von Videos selbst unter schlechten Lichtverhältnissen. Rot beleuchtete Buttons zeigen an, dass die aktuelle Signalquelle ausgegeben wird. Grün beleuchtete Buttons zeigen an, dass das Videosignal beim nächsten Übergang ausgegeben wird. Ein unbeleuchteter Button zeigt an, dass auf dem entsprechenden Kanal kein Videosignal anliegt. Preview/ Program-Wechsel für professionelle Ergebnisse wie im Broadcast-Bereich. Über die TRANSFORMER-Buttons lassen sich Videosignale unmittelbar wechseln oder Effekte anwenden. Die Buttons verfügen über elf optionale Anwendungen. Drei Buttons zur Anwendung von Übergangseffekten, CUT, MIX (vier Typen) und WIPE (30 Typen). Auto-Scan-Funktion zum automatischen Umschalten des Videosignals zwischen den vier Videoeingängen. In Kombination erzeugen der T-Fader und BPM SYNC-Taster ein zur Musik synchronisiertes Bildmaterial. Speichern und Abrufen von bis zu acht Presets über den MEMORY-Button. Der FREEZE-Button pausiert eingehendes Videomaterial vorübergehend. Mit der Output-Fade-Funktion lässt sich ausgehendes Videomaterial in Schwarz oder Weiß ausblenden. Vielfältige Effekte Kompositionen über zwei Bildschirme Bild-in-Bild: Die Position des integrierten Bildschirms sowie die Breite und Farbe des Rahmens sind anpassbar. Split: Der Bildschirm lässt sich horizontal oder vertikal aufteilen. Chroma Key/ Luminance Key: Freistellen anhand der Schlüsselfarben blau, grün, schwarz und weiß. Über die Regler A und B lassen sich Effekte dem A- bzw. B-Bus zuweisen. Der V-1HD beinhaltet zahlreiche Video-Performance-Funktionen aus den beliebten V-4EX und V-8. (es lassen sich bis zu neun Filter-Effekt-Typen realisieren, darunter Silhouette, Color Pass, Negativ und Find Edge) Unmittelbare Steuerung mehrerer Effekte. Integriertes Audio-Mischpult Integriertes digitales 12-Kanal-Audio-Mischpult Neben den vier Stereo-Audioeingängen über die HDMI-Anschlüsse verfügt der V-1HD zudem über einen Stereo-Line-Eingang und einen Mikrofoneingang. Jeder Kanal ist mit einer Delay-Funktion zur Synchronisierung von Video- und Audio-Material ausgestattet. * Die maximale Delay-Zeit beträgt 500 ms. Mit der Audio-Follow-Funktion wechselt das Audiosignal bei Übergängen parallel zum Videosignal. Ebenfalls verfügt der V-1HD über Hall- und Mastering-Funktionen zur Anpassung des Klangbilds und der Lautstärke. Über die Audioausgänge lässt sich der Audio-Mix an ein PA-System oder an ein externes Aufnahmesystem senden. Hardware-Steuerung für die einfache Bedienung Über die Buttons sowie den T-Fader lassen sich die grundlegenden Abläufe direkt am Hardware-Gerät vornehmen. Für detaillierte Einstellungen lässt sich ein Monitor am Vorschau-Ausgang anschließen. 2x HDMI-Ausgang Der 4-fach-Multi-View-Vorschaubildschirm zeigt jede Eingangsquelle an (non-drop frame). Das aktuell ausgegebene Video ist rot umrandet, das im Anschluss auszugebende Video ist grün umrandet. Für den Vorschau-Ausgang stehen drei Betrachtungsmodi zur Verfügung: Multi-View, Output (als Programm-Ausgang) und Preview. Die On-Screen-Anzeige lässt sich ein- und ausschalten. Beispiel 1: Multiview- und Program-Layout Betrieb mit vier Splitscreens inklusive Bildschirmdarstellung und Aufnahme. * Für die Aufnahme wird ein separates Aufnahmegerät benötigt. V-1HD Example 1 Beispiel 2: Aufnehmen und Ausspielen mit zwei Programm-Ausgängen Programm-Ausgang für beide Systeme Gleichzeitiges Ausspielen auf zwei Geräte. * Für die Aufnahme wird ein externes Aufnahmesystem benötigt. Für die Signalverteilung wird ein separater Encoder benötigt. V-1HD Example 2 Beispiel 3: Unabhängiges Ausspielen der Ausgangsbusse A und B Preview-Ausgang mit aktivierter Vorschau. * Umschalteffekt nicht verwendbar. Technische Daten Unterstützung von Videokameras, Action-Kameras, Smartphones, Tablets und weiteren HDMI-Geräten 4x HDMI-Eingang Full HD (1080p) Einfache Nutzeroberfläche Bild-in-Bild- und Split-Funktionen Zwei EFFECTS-Regler für einzigartige visuelle Darstellungen Integriertes 12-Kanal-Audio-Mischpult Hardware-Steuerung für einfache Bedienung 2x HDMI-Ausgang Fernsteuerung über USB (Universal Serial Bus)- oder MIDI-Anschluss Software-Steuerung über V-1HD RCS Anwendung für Mac, PC und iPad  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

USB - Universal Serial Bus
HDMI - High-Definition Multimedia Interface
Blu-ray - 25GB / 50GB Disc format
Full HD - 1080 lines of vertical resolution
1080i - A shorthand name for high definition video. 1080 Lines of vertical resolution. i stands for interlaced.
Computer - A programmable electronic machine which stores and manipulates data.
Camera - An electronic device used for taking photographs
Button - A round or square object used for fastening clothing or other items
Filter - A device used to separate mixtures
Filter - An optical device to remove or enhance particular wavelengths of light.
button - A small fastener used on clothing to secure two pieces of fabric together.
phone - Short for telephone. A device that transmits sound allowing point to point communication over long distances
Key - A physical or virtual device or code used for opening something
PC - Personal Computer - an electronic device for acheiving multiple electronic tasks including word processing, emails and internet access
MIDI - Musical Instrument Digital Interface - an industry standard to allow devices and musical instrument to interact.
Audio - Also known as sound. An audible vibration wave which can be heard.
disc - A round flat object often used in reference to a computer storage media
edge - Enhanced data rates for GSM evolution also known as enhanced GPRS. A mobile phone technology with improved data transmission rates.
edge - The point at which two surfaces meet
USB - Universal Serial Bus. A method of connecting a device to a computer
Parallel - Two objects that run symmetrically alongside each other.
Hall - A room at the inside of an entrance of a house.
Wipe - To rub a cloth (or similar) along something generally to clean or dry
Performance - When someone is presenting a form of entertainment, also how well someone is doing within a role.
Memory - A way to describe the way in which the brain can remember things.
Ideal - Something that satisfies a perfect criteria.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu