More From Contributor

€1207.78
Entwickelt als Nochfolger des weithin bekannten DV-RA1000HD - einem 2006 eingeführten hoch auflösenden Masterrecorder, der eine Festplatte oder DVDs als Speichermedien nutzte -, ist der DA-3000 Tascams neues Flaggschiff für hoch auflösende Audioaufnahme sowie A/D- und D/A-Wandlung. Der schlanke, moderne DA-3000 passt in jedes professionelle oder Heimstudio, ob für die Aufnahme, das Mastering oder als Live-Einspieler in Sendestudios, ist ideal als Ersatz für einen DAT-Recorder oder für Audiophile, die den nächsten Schritt hin zur Perfektion nehmen wollen. Der Recorder zeichnet auf hochgradig zuverlässige SD/SDHC- oder Compact Flash-Medien auf und bietet herausragende Klangqualität dank weithin geachteten Burr-Brown-Wandlern sowie hochentwickelten Vorverstärkern aus selektierten Komponenten. Durch den Verzicht auf Lüfter oder andere mechanische Geräuschquellen ist das Gerät zudem wartungsfrei und arbeitet völlig lautlos und äußerst zuverlässig. Der DA-3000 unterstützt Abtastraten bis 192 k Hz (PCM) und 5, 6 MHz (DSD). Hochpräzise temperaturkompensierte Quarzoszillatoren und getrennte Mono-Wandler in jedem Kanal ermöglichen die Taktsynchronisation mit Samplegenauigkeit und natürlichen Klang bei der Aufnahme und Wiedergabe. Mehrere DA-3000 können auf einfache Weise miteinander verbunden werden, um synchrone Mehrkanal-/ Mehrspuraufnahmen zu ermöglichen. Und eine Vielzahl von Anschlüssen auf der Rückseite erlaubt die Einbindung in praktisch jedes Umfeld. Große, hell leuchtende LED-Pegelanzeigen und ein OLED-Display sorgen für einen weiten Ablesewinkel und gute Lesbarkeit selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Der DA-3000 wird mit einer Infrarot-Fernbedienung und einem Anschluss für eine Computertastatur ausgeliefert, mit der sich Dateien/ Ordner einfach benennen lassen und der Recorder auch gesteuert werden kann. Technische Daten Audio-Masterrecorder für höchste Ansprüche, PCM- und DSD-fähig Abtastraten: PCM bis 192 k Hz und DSD 5, 6 MHz Hochwertige Audioschaltungen erlauben den Einsatz als A/D- und D/A-Wandler Neuestes Schaltungsdesign mit Burr-Brown-Wandlern und selektierten Komponenten ermöglicht herausragende Klangqualität geräuschfreie Konstruktion ohne Lüfter und ohne mechanischen Störquellen separate Mono-D/A-Wandler getrennte Transformatorwicklungen für digitale und analoge Schaltungsteile Aufnahme- und Wiedergabe-Medien: SD/SDHC- oder Compact Flash Karten Wiedergabe-Medien: USB (Universal Serial Bus)-Sticks DAT-Modus Fernsteuerung über USB (Universal Serial Bus)-Computertastatur oder Zehnerblock LED-Pegelanzeige OLED-Display symmetrische Analog Ein- und Ausgänge XLR unsymmetrische analog Ein- und Ausgänge Cinch Digital Ein- und Ausgang S/PDIF coaxial Digital Ein- und Ausgang AES/EBU oder S/PDIF XLR Wordclock Ein- und Ausgang mehrere Geräte kaskadierbar Format: 19" / 1 HE   ...
Available
€170.59
Mit dem DP-006 sind Sie bereit, wo immer die Kreativität Sie ereilt. Mit seinem in die Frontseite eingebauten Stereo-Kondensatormikrofon ist dieser kompakte, batteriebetriebene Mehrspurrecorder optimal ausgelegt für Aufnahmen vor Ort. Nehmen Sie jederzeit Gesang oder akustische Instrumente auf - ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne Aufbauzeit. Nutzen Sie den Stativadapter für optimale Aufstellung und Platzierung. Dank analoger Bedienung über Regler, chromatischer Stimmfunktion, Metronom und ultraleichter Konstruktion gehört dieses Pocketstudio zu den am einfachsten zu bedienenden Komponistenwerkzeugen auf dem Markt. Das DP-006 hat zwei Klinkeneingänge für den Anschluss externer Mikrofone, einer elektroakustischen Gitarre oder einer Linepegelquelle (z. B. Synthesizer). Mit einem optionalen Adapterkabel kann auch ein Tabletcomputer wie etwa ein iPad angeschlossen werden. Aufnahmen werden direkt auf gängige SD-/SDHC-Karten gespeichert (eine 2-GB-Karte ist bereits enthalten). Ihre Songideen können Sie jederzeit leicht über die USB (Universal Serial Bus)-2.0-Schnittstelle oder einen Kartenleser mit anderen Geräten austauschen. Grundlegende Editierfunktionen sind ebenfalls vorhanden. Um längere Betriebszeiten zu ermöglichen, lässt sich der USB (Universal Serial Bus)-Anschluss des DP-006 direkt mit einem Batteriepack Tascam BP-6AA (separat erhältlich) verbinden. Technische Daten Tragbarer, ultrakompakter und leicht zu bedienender Mehrspurrecorder Einfache, intuitive Benutzeroberfläche Hohe Aufnahmequalität (44, 1 k Hz/16 Bit) Aufnahmemedium: SD/SDHC-Karte (2-GB-Karte im Lieferumfang enthalten) 6 Aufnahmespuren Eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon Zwei Mikrofon/ Line-Eingänge Regler für Pegel und Panorama in jedem Kanal Zwischenmischungen erstellen (Bounce-Funktion) Spezielle Stereo-Masterspur Locator-Funktionen Wiederholte Wiedergabe Editierfunktionen: Spuren duplizieren oder löschen, Teile herausschneiden, Stille einfügen Undo/ Redo-Funktion (Rückgängigmachen/ Wiederherstellen) Chromatisches Stimmgerät und Metronom USB (Universal Serial Bus)-2.0-Schnittstelle für Datenaustausch mit Computer Stativadapter (¼ Zoll, 6, 35 mm) auf der Unterseite Stromversorgung mittels AA-Batterien/-Akkus oder optionalem Wechselstromadapter Abmaße: 155 x 42 x 107 mm Gewicht: 360g   ...
Available
€252.47
Das DP-008EX ermöglicht professionelle Aufnahmen mit vielfältigen Funktionen auf kleinstem Raum. Mit seinem in die Frontseite eingebauten Stereo-Kondensatormikrofon ist dieser kompakte, batteriebetriebene Mehrspurrecorder optimal ausgelegt für Aufnahmen vor Ort. Nehmen Sie jederzeit Gesang oder akustische Instrumente auf ? ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne Aufbauzeit. Dank analoger Bedienung über Regler, chromatischer Stimmfunktion, Metronom und ultraleichter Konstruktion gehört dieses Pocketstudio zu den am einfachsten zu bedienenden Komponistenwerkzeugen auf dem Markt. Das DP-008EX hat zwei XLR-/ Klinkeneingänge mit Phantomspeisung für den Anschluss externer Kondensatormikrofone, einer elektroakustischen Gitarre oder einer Linepegelquelle (z. B. Synthesizer). Mit einem optionalen Adapterkabel kann auch ein Tabletcomputer wie etwa ein iPad angeschlossen werden. Aufnahmen werden direkt auf gängige SD-/SDHC-Karten gespeichert (eine 2-GB-Karte ist bereits enthalten). Ihre Songideen können Sie jederzeit leicht über die USB (Universal Serial Bus)-2.0-Schnittstelle oder einen Kartenleser mit anderen Geräten austauschen. Zahlreiche Editierfunktionen sind ebenfalls vorhanden. Das DP-008EX verfügt über Einschleifeffekte wie EQ, Kompressor, De-Esser und Exciter für alle Eingangskanäle. Darüber hinaus gibt es verschiedene Hallarten, mit denen Sie Ihren Aufnahmen den gewünschten Raumklang verleihen. Den Effektanteil können Sie dabei für jeden Kanal mit einem eigenen Regler festlegen. Außerdem gibt es Masteringeffekte wie 2-B&-EQ, Multib&-Kompressor und Normalizer, mit denen Sie Ihre Mischung in hoher Qualität verfeinern. Neben dem Mastern von Hand können Sie auch auf die automatisch analysierende Masteringfunktion zurückgreifen. Um längere Betriebszeiten zu ermöglichen, lässt sich der USB (Universal Serial Bus)-Anschluss des DP-008EX direkt mit einem Batteriepack Tascam BP-6AA (separat erhältlich) verbinden. Technische Daten Stereo- oder 2-Mono Spuren Aufnahme auf SD/SDHC-Karte in 16-Bit/44.1 k Hz 8 Wiedergabespuren Pegel- und Panorama-Regler an jedem Kanal Bounce-Funktion Stereo-Masterspur Locator-Funktion Undo/ Redo-Funktion Import und Export von WAV-Dateien Effekte integriertes Stereo-Mikrofon LCD-Display Tuner/ Metronom USB (Universal Serial Bus)-Anschluss 2x Mikrofoneingang XLR 2x Line-Eingang 6.3mm Klinke (auf Gitarrenpegel umschaltbar) Stereo Line-Ausgang Cinch (L/R) Kopfhörerausgang 3.5 mm Miniklinke Fußschalter-Anschluss zuschaltbare Phantomspeisung Stromversorgung über AA-Batterien oder Netzteil (optional, nicht im Lieferumfang enthalten) inkl. 2GB SD-Karte Abmaße: 221x 44 x 127 mm Gewicht: 610g   ...
Available
€330.46
Das Tascam DP-03SD ist ein digitales 8-Spur-Portastudio mit Aufnahme/ Wiedergabe mittels SD-Speicherkarten. Es ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von zwei Spuren und die Wiedergabe von acht Spuren. Zudem ist es mit zwei XLR-Eingängen mit zuschaltbarer Phantomspeisung für Kondensatormikrofone, eingebauten Effekten, einer Stimmfunktion und einem Metronom ausgestattet. Technische Daten 8-Spur-Digital-Portastudio Aufnahme/ Wiedergabe mit 44, 1 k Hz und 16 Bit mittels SD/SDHC-Speicherkarten Gleichzeitige Aufnahme von zwei Spuren Gleichzeitige Wiedergabe von acht Spuren Spezielle Stereo-Masterspur für die Mischung Eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon Zwei symmetrische XLR-Eingänge mit zuschaltbarer Phantomspeisung Zwei Mikrofon-/ Lineeingänge (Klinke, symmetrisch), davon einer umschaltbar auf Gitarre (hoch?ig) Stereo-Lineausgang Kopfhörerausgang mit Pegelregler Zweib&-Klangregelung in jeder Spur und beiden Eingängen Eingebauter Hallprozessor für lebendige Mischungen Eingebaute Mastereffekte Automatisches Einsteigen/ Aussteigen bei der Aufnahme Zwischenmischungen erstellen Editierfunktionen wie auf einer Workstation: Kopieren, Verschieben, Auftrennen, Ausschneiden usw. Mehrstufiges Rückgängigmachen/ Wiederherstellen Locatorpunkte nutzen Stimmfunktion und Metronom USB (Universal Serial Bus)-2.0-Anschluss Neun Fader mit 45 mm Arbeitsweg Wählbare Funktionsweise bei angeschlossenem Fußschalter Fußschalter mit drei Pedalen und zuweisbaren Funktionen als Zubehör optional erhältlich (RC-3F)   ...
Available
€496.17
Das DP-24SD ist ein auf Solid-State-Technologie basierendes 24-Spur-Digital-Portastudio mit Farbdisplay und Hardware-Reglern, um das Aufnehmen einfach zu gestalten, während Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Bis zu acht Audiospuren gleichzeitig können über XLR/ Klinken-Kombibuchsen aufgezeichnet werden. Dabei stehen Kompressor und Limiter zur Verfügung, zudem können eine Gitarrenverstärker-Simulation und Multieffekte zusammen mit den Instrumenteneingängen genutzt werden. Nach der Aufnahme lassen sich die Spuren auf dem großen Display betrachten und mit 19 linearen Fadern und zwölf Drehgebern abmischen. Für die Mischung stehen zwei Effekte einschließlich Hall und Chorus zur Verfügung, ein weiterer Effekt kann beim Mastern genutzt werden. Die fertigen Songs können Sie mittels USB (Universal Serial Bus)-Verbindung auf einen Computer übertragen, um sie dort weiter zu bearbeiten oder mit anderen Menschen zu teilen. Technische Daten 24-Spur-Digital-Portastudio 12 Monospuren, 6 Stereospuren, 19 Fader Gleichzeitige Wiedergabe von 24 Spuren Gleichzeitige Aufnahme von 8 Spuren Abtastrate 44, 1 k Hz oder 48 k Hz, Auflösung 16 Bit oder 24 Bit 8 Eingänge mit XLR/ Klinke-Kombibuchsen Phantomspeisung in allen Eingängen (wählbar A?D, E?H) Instrumenteneingang für den direkten Anschluss einer Gitarre oder eines Bass 3-B&-Klangregelung in jedem Eingang und jeder Spur Einfache Bedienung dank Farbdisplay (LCD) und Kanalzug mit zwölf Drehgebern Jeweils eigene Regler für EQ, Panorama und Effekt-Ausspielweg Spitzenwertspeicher in den Pegelanzeigen auf dem Display Stereoausgang über Cinchbuchsen Zwei Effekt-Sends (6, 3-mm-Klinkenbuchsen) Kopfhörerausgang mit 70 m W Ausgangsleistung je Kanal Fernbedienungsanschluss für optionalen Fußschalter RC-3F (ermöglicht die freihändige Steuerung verschiedener Funktionen) Automatisches Ein-/ Aussteigen bei der Aufnahme (Auto-Punch) Zwischenmischungen können erstellt werden, um zusätzliche Spuren freizugeben 8 virtuelle Spuren je Spur für alternative Takes und Kompositionen Bis zu 99 Locatormarken je Song Spurbearbeitungsfunktionen wie nichtüberschreibendes/überschreibendes Kopieren und Verschieben, Auftrennen, Ausschneiden, Stille einfügen, Duplizieren und Spur leeren) Editieren auf Subframe-Ebene Rückgängigmachen und Wiederherstellen mit Ereignisliste (bis zu 10 Schritte) Dynamikeffekte für die Eingänge (Limiter, Kompressor, Rauschunterdrückung, Exciter) Multieffekt für Gitarre (beinhaltet Rauschunterdrückung, Verstärkersimulation, Kompression, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Auto-Wah, Delay) Effekte für die Mischung (Hall, Delay, Stereo-Chorus) Masteringwerkzeuge (Equalizer, Multib&-Kompressor, Normalizer) Chromatische Stimmfunktion Metronom Dateiübertragung über USB (Universal Serial Bus) 2.0 Spezieller Wechselstromadapter im Lieferumfang enthalten (GPE248-120200-Z) Solid-State-Technologie (Aufnahme auf SD-Karte) bietet bessere Stoßfestigkeit als vergleichbare Festplattenrecorder SD-Karte im Lieferumfang enthalten Abmaße (B x H x T): ca. 514 x 104 x 340 mm Gewicht: 5.8kg   ...
Available
€433.79
Tascams Spitzenmodell unter den tragbaren Stereorecordern, der DR-100MKIII, zeichnet sich aus durch die besten klanglichen Eigenschaften, die ein Taschenrecorder von Tascam jemals aufweisen konnte. Ausgelegt auf die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Audio-Designer und Tontechniker, verbindet der DR-100 in seiner dritten Generation robuste Zuverlässigkeit mit einer nutzerfreundlichen Oberfläche und Audioqualität auf Studio-Niveau. Nehmen Sie direkt über die eingebauten gerichteten oder ungerichteten Stereomikrofone auf, schließen Sie Ihre eigenen Mikros an die stabilen, verriegelbaren XLR-/ Klinkenbuchsen von Amphenol an, nutzen Sie ein Kameramikrofon oder eine Line-Quelle für die Aufnahme oder nehmen Sie von einer digitalen SPDIF-Quelle auf. Für Studio-Kondensatormikrofone stehen an den XLR-Buchsen 24 oder 48 Volt Phantomspeisung zur Verfügung, und Mikrofone in Mitte/ Seite-Konfiguration lassen sich vor oder nach der Aufnahme dekodieren. Somit sind praktisch alle Anwendungsbereiche von Musik- über Sprach- und Atmo-Aufnahmen, Konferenz- und Konzertmitschnitte abgedeckt. Viele weitere Verbesserungen und neue Funktionen wie auch die mehrsprachige Menüführung machen den DR-100MKIII zu einem einfach zu bedienenden Begleiter für Tonaufnahmen auf höchstem Niveau. Technische Daten Maximale Abtastrate 192 k Hz Aufnahmemedium  SDXC (bis 128 GB) AD/DA-Wandler für XLR/TRS-Eingang AKM AK4558 Präzision des Audiotakts 1 ppm (TCXO) Displaygröße 128×128 Menüsprache EN/FR/ES/DE/IT/JP Kopfhörerausgang 40 m W + 40 m W Tiefenfilter 40/80/120/220 Hz Absenkung von Pegelspitzen Ja Sofortaufnahme beim Einschalten Ja Dual-Aufnahme mit unterschiedlichen Pegeln Ja Dual-Aufnahme mit unterschiedlichen Formaten Ja Schwebende Aufhängung der Mikrofonkapseln Ja XRI-Funktion (speichert Infos zur Aufnahme) Ja Klappensignal Ja Anschlüsse für externe Geräte Amphenol XLR/TRS-Kombi   ...
Available
€238.83
Der DR-10SG ist ein 100 Gramm leichter Mini-Recorder mit integriertem Richtmikrofon, der sich auf jede Kamera mit Standard-Blitzschuh aufsetzen lässt und besonders Einsteigern die Vertonung ihrer DSLR-Filmaufnahmen erleichtert. Der Recorder erstellt Monoaufnahmen im WAV/BWF-Format mit einer Abtastrate von 44, 1 k Hz oder 48 k Hz bei 16 oder 24 Bit Auflösung und bietet automatische oder manuelle Pegeleinstellung, Limiter und Trittschallfilter sowie EQ-Voreinstellungen für unterschiedliche Einsatzszenarien. Darüber hinaus beherrscht er die Dualaufnahme, die eine zweite Aufnahme mit verringertem Pegel zum Schutz vor Übersteuerung erstellt. Eine Klappensignal-Funktion und die Möglichkeit, das Tonsignal an die Kamera weiterzuleiten, vereinfachen die Synchronisation bei der späteren Nachbearbeitung des Videomaterials. Der DR-10SG verfügt über einen USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für den Datenaustausch und wird über eine einzige AAA-Batterie mit Strom versorgt. Im Lieferumfang enthalten sind ein Geräuschdämpfungsarm und ein Windschutz für das Richtmikrofon. Technische Daten Preiswerter Audiorecorder mit Richtmikrofon für DSLR-Kameras Mono-Tonaufnahmen in hoher Klangqualität mit wenigen Handgriffen Kann auf jeder Kamera mit Standard-Blitzschuh befestigt werden Kompakt und leicht (nur 100 Gramm mit Batterie) Richtmikrofon mit Supernieren-Charakteristik für klaren Direktschall auch in geräuschvoller Umgebung Automatische oder manuelle Pegeleinstellung Schaltbarer Limiter zur Vermeidung von Übersteuerung Schaltbares Trittschallfilter, um unerwünschte Tiefenanteile zu unterdrücken EQ-Voreinstellungen für unterschiedliche Einsatzszenarien Erstellt bei Bedarf zur gleichen Zeit zwei Aufnahmedateien mit unterschiedlichem Aufnahmepegel, um im Fall von Übersteuerung auf eine verzerrungsfreie Datei zurückgreifen zu können Das Audiosignal kann auch an die Kamera weitergeleitet werden, um es später zu synchronisieren Klappensignal-Funktion vereinfacht die Synchronisation bei der Nachbearbeitung des Videomaterials Drei LEDs zur Kontrolle des Aufnahmepegels Kopfhöreranschluss zum Mithören und für die Wiedergabe Dateien können nach eigenem Schema benannt werden Schwimmende Konstruktion zur Vermeidung von Handhabungsgeräuschen USB (Universal Serial Bus)-2.0-Schnittstelle für Datenaustausch mit einem Computer Stromversorgung mittels einer Alkaline-Batterie, Lithium-Batterie oder eines Ni MH-Akku des Typs AAA Aufnahmemedium: Micro-SD/SDHC-Karte Aufnahmeformat: WAV (BWF), 44, 1/48 k Hz, 16/24 Bit   ...
Available
€135.50
Der kompakte Audiorecorder DR-10X lässt sich einfach auf ein Handmikrofon aufstecken und bildet so ein äußerst handliches Aufnahmesystem für die elektronische Berichterstattung. Die verriegelbare XLR-Buchse ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung mit einem dynamischen Mikrofon, wodurch Aufnahmen von Interviews im Broadcast-WAV-Format mit einer Auflösung von 48 k Hz/24 Bit jederzeit und an praktisch jedem beliebigen Ort möglich sind. Die Aufnahmen können über eine USB (Universal Serial Bus)-Verbindung oder durch direktes Einlesen der zuvor entnommenen micro SD-Karte in einen Computer geladen werden. Der DR-10X erlaubt die manuelle und automatische Aussteuerung und ist mit Trittschallfilter und einem Limiter zur Verhinderung von Übersteuerung ausgestattet. Im Zweifach-Aufnahmemodus erstellt das Gerät eine Kopie des Audiomaterials mit niedrigerem Pegel als Sicherheit für den Fall, dass Verzerrungen auftreten. Die Aufnahme kann auch sofort starten, indem der Nutzer beim Einschalten des Gerätes den Aufnahmeschalter betätigt. Technische Daten Kompakter, leichter Audiorecorder, der direkt auf ein Mikrofon mit XLR-Verbinder aufgesteckt werden kann Mono-Aufnahme mit 48 k Hz Abtastrate und einer Auflösung von 24 Bit BWF- (WAV-) Format erlaubt es, Zeitinformationen in der Aufnahmedatei zu speichern Nutzt eine micro SD/micro SDHC-Karte als Aufnahmemedium (bis 32 GB) Erstellt bei Bedarf zur gleichen Zeit zwei Aufnahmedateien mit unterschiedlichem Aufnahmepegel Aufnahmepegel kann in drei Stufen voreingestellt werden (Hoch, Mittel, Niedrig) Automatische Aussteuerung (Auto Gain Control) Schaltbarer Limiter zur Vermeidung von Übersteuerung Schaltbares Trittschallfilter, um unerwünschte Tiefenanteile zu unterdrücken Erstellt bei Bedarf neue Aufnahmedateien in bestimmten Zeitintervallen Wiedergabefunktion, um Aufnahmen auf einem Kopfhörer zu überprüfen Kopfhöreranschluss Interne Uhr, um Aufnahmedateien mit einem Zeitstempel zu versehen Befestigungsmechanismus für eine stabile Verbindung zwischen dem Recorder und dem Mikrofon OEL-Display mit hervorragender Darstellungsqualität Micro-USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für einfachen Dateiaustausch mit einem Computer Stromversorgung mittels USB (Universal Serial Bus) oder einer Alkaline-Batterie beziehungsweise eines Ni MH-Akkus (Größe AAA) Einstellungen können in einer Textdatei auf einem Computer erstellt und anschließend per USB (Universal Serial Bus) auf den DR-10X übertragen werden Firmware-Aktualisierung über die micro SD-Karte möglich   ...
Available
€170.59
Der DR-22WL ist ein schnittiger Recorder, dessen Gestaltung auf einfache Bedienbarkeit ausgerichtet wurde, um es jedermann zu ermöglichen, mit Leichtigkeit erstklassige Audioaufnahmen zu erstellen. Besonders für die Aufnahme akustischer Musikinstrumente, wie Akustikgitarren und Blasinstrumente, ist dieses Modell geradezu ideal. Dank einfacher Handhabung und hoher Aufnahmequalität lässt sich dieses Modell aber auch für andere Einsatzzwecke nutzen, wie etwa die Aufnahme von Tonspuren bei Videoaufnahmen mit einer DSLR-Kamera oder auch die Aufzeichnung von Interviews. Doch der DR-22WL erfüllt nicht nur die Anforderungen an höchste Klangqualität mit Leichtigkeit. Darüber hinaus bietet er modernste WLAN-Funktionen für vollständige Fernsteuerung, Streaming-Wiedergabe und Dateiübertragung. Technische Daten Aufnahme mit Abtastraten bis 96 k Hz und einer Auflösung von 16 24 Bit (WAV/BWF-Format) MP3-Aufnahme Nutzt eine micro SD-/micro SDHC-/micro SDXC-Karte als Aufnahmemedium (4 GB micro SD im Lieferumfang enthalten) Verbesserter interner Taktgenerator ? ideal für Filmaufnahmen Stereo-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik in XY-Konfiguration Verkraftet Schalldruckpegel bis 120 d B SPL A/D- und D/A-Wandler von Cirrus Logic gewährleisten hohe Audioqualität und geringen Stromverbrauch Grafisches LC-Display (128 x 128 Pixel) mit Beleuchtung Eingebauter Lautsprecher (mono, 300 m W) Erweiterte Betriebszeit WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung Einfaches Herstellen einer WLAN-Verbindung mit Android Anwendung für den Dateiaustausch per WLAN erhältlich für Windows und Mac Szenenrad und überarbeitete Benutzeroberfläche für einfache Bedienung Aufnahmen können in zwei Formaten gleichzeitig aufgezeichnet werden (WAV und MP3) Overdub-Funktion ERI-Funktion (Extended Recording Information) erlaubt das Speichern von Aufnahmeeinstellungen zusammen mit der Aufnahme Halleffekt für akustische Instrumente und Gesang Vierstufiges Trittschallfilter (40/80/120/220 Hz) Automatische Pegelabsenkung (stellt bei Bedarf selbsttätig den optimalen Pegel ein, wenn Spitzen in Musikaufnahmen erkannt werden) Limiter zum Schutz vor Übersteuerung Auto-Aufnahme (die Aufnahme startet und stoppt, wenn das Eingangssignal einen bestimmten Schwellenpegel passiert) Vorgezogene Aufnahme (ermöglicht die Aufnahme von bis zu 2 Sekunden Audiomaterial vor dem Drücken der Aufnahmetaste) Verzögerte Aufnahme (Selbstauslöser-Funkion) Marken setzen (manuell oder automatisch, zeitgesteuert oder beim Auftreten von Pegelspitzen) (verfügbar ab Firmwareversion 1.20) VSA-Funktion (Geschwindigkeit ändern, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen) Tonart ändern mit Feineinstellung (±6 Halbtöne) Dateien teilen (manuell oder automatisch durch Marken) Dateien löschen Loop-Wiedergabe ? ideal um Passagen zu üben Resume-Funktion (stellt die letzte Wiedergabeposition wieder her, nachdem das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wurde) Auf einem Computer erstellte Audiodateien können wiedergegeben werden (sofern diese ein mit dem Gerät kompatibles Format aufweisen) Nahtloses Erstellen neuer Dateien während der Aufnahme (manuell beziehungsweise automatisch zeit- oder pegelgesteuert) Dateinamen können aus dem Datum oder einer festegelegten Zeichenfolge erzeugt werden Metronom zum Üben Kopfhörer-/ Lineausgang mit 20 m W Ausgangsleistung je Kanal über Mini-Stereoklinkenbuchse Schneller Datenaustausch mit Ihrem Computer über USB (Universal Serial Bus) 2.0 Stromversorgung mittels zweier AA-Batterien, Wechselstromadapter (als Zubehör erhältlich) oder über die USB (Universal Serial Bus)-Verbindung. Stativgewinde (¼ Zoll) Die Firmware v 1.20 wird voraussichtlich Anfang Oktober 2014 zur Verfügung stehen   ...
Available
€330.46
Der DR-44WL setzt mit seiner WLAN-Funktion neue Standards für Handheld-Recorder. Eine kostenlos erhältliche App für i OS und Android ermöglicht Steuerung, Dateiaustausch und Audiostreaming mit Ihrem Smartphone oder Tablet-Computer. Starten Sie die Aufnahme von der Bühne oder von einer anderen Stelle im Raum aus. Passen Sie die Eingangspegel an, überprüfen Sie die Pegelanzeigen und steuern Sie die Transportfunktionen. Am Ende der Veranstaltung übertragen Sie die Aufnahmen auf Ihr Smartphone und laden sie auf Sound Cloud oder Facebook hoch, oder mailen sie sogar direkt an Ihre Fans. Der DR-44WL verfügt über ein paar qualitativ hochwertiger Stereo-Kondensatormikrofone, die aus leistungsfähigen Komponenten bestehen und in XY-Ausrichtung angeordnet sind. Diese Mikrofone tolerieren hohe Schalldruckpegel ohne Verzerrung. Zwei verriegelbare XLR-Eingänge für externe Mikrofone oder andere Quellen sind ebenfalls vorhanden. Mit vier unabhängigen Aufnahmespuren, einem eingebauten Mixer mit Halleffekt und der Möglichkeit, Zwischenmischungen zu erstellen (Bounce-Funktion), bietet der DR-44WL die Möglichkeit, echte Mehrspuraufnahmen zu erstellen. Oder nehmen Sie zwei Spuren gleichzeitig in zwei verschiedenen Formaten (WAV/MP3) oder mit zwei unterschiedlichen Pegeleinstellungen auf. Technische Daten Aufnahme mit Abtastraten bis 96 k Hz und einer Auflösung von 16 24 Bit (WAV/BWF-Format) MP3-Aufnahme Aufnahme auf SDHC-/ micro SD- / micro SDHC- oder micro SDXC-Karte XLR-/ Klinkeneingänge mit +4 d Bu Nominalpegel und 48-Volt-Phantomspeisung interner Taktgenerator (ideal für Filmaufnahmen) integriertes Stereo-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik in XY-Konfiguration für Schalldruckpegel bis 120 d B SPL geeignet Grafisches LC-Display mit Beleuchtung eingebauter Mono-Lautsprecher WLAN-Verbindung ermöglicht unter anderem Monitoring, Transportsteuerung, Pegelanpassung und Datenübertragung Overdub-, Loop- und ERI-Funktion integrierter Halleffekt, vierstufiger Trittschallfilter, Automatische Pegelabsenkung, Limiter Auto-Aufnahme, verzögerte Aufnahme Geschwindigkeit und Tonhöhe änderbar Metronom MS-Dekodierung für externe Mikrofone in MS-Anordnung Kopfhörer- / Lineausgang 3.5mm Mini-Klinke Stereo Stativgewinde (¼ Zoll) Stromversorgung mithilfe von vier AA-Batterien, dem mitgelieferten Wechselstromadapter oder über die USB (Universal Serial Bus)-Verbindung inkl. 4 GB micro SD Karte, SD Adapter, Blitzschuhadapter, Gerätetasche, Handgriff, Windschutz und Micro-USB (Universal Serial Bus)-Kabel   ...
Available

Tascam DP-32SD 32-Spur-Digital-Portastudio

Das DP-32SD ist ein auf Solid-State-Technologie basierendes Homerecording-Portastudio mit 32 Spuren. Das mit Farbdisplay und Hardware-Reglern für die wichtigsten Funktionen versehene Gerät ist so einfach zu bedienen, dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Bis zu acht Audiospuren gleichzeitig können über XLR/Klinken-Kombibuchsen auf einer Standard SD/SDHC-Karte aufgezeichnet werden. Dabei stehen auch Kompressor und Limiter, ein interner Sendeffekt mit Hall, Delay und Chorus, eine Gitarrenverstärker-Simulation und Multieffekte für Instrumente sowie ein externer Effektsend zur Verfügung. Für die Mischung bietet das DP-32SD 20 Kanalfader und zwölf Drehregler für EQ, Panorama und Effekte einschließlich Hall und Chorus. Beim Mastern kann das Material nochmals mit
EQ, Kompression und Normalisierung optimiert werden, bevor man die fertigen Songs schließlich mittels USB-Verbindung auf einen Computer übertragen kann, um sie beispielsweise im Internet zu veröffentlichen. Ausstattungsmerkmale 32-Spur-Digital-Portastudio 8 Monospuren, 12 Spuren umschaltbar zwischen Mono und Stereo, 21 Fader Gleichzeitige Wiedergabe von 32 Spuren Gleichzeitige Aufnahme von 8 Spuren Abtastrate 44, 1 kHz oder 48 kHz, Auflösung 16 Bit oder 24 Bit 8 Eingänge mit XLR/Klinke-Kombibuchsen Phantomspeisung in allen Eingängen (wählbar A-D, E-H) Instrumenteneingang für den direkten Anschluss einer Gitarre oder eines Bass 3-Band-Klangregelung in jedem Eingang und jeder Spur Einfache Bedienung dank Farbdisplay (LCD) und Kanalzug mit zwölf Drehgebern Jeweils eigene
Regler für EQ, Panorama und Effekt-Ausspielweg Spitzenwertspeicher in den Pegelanzeigen auf dem Display Stereoausgang über Cinchbuchsen Zwei Effekt-Sends (6, 3-mm-Klinkenbuchsen) Kopfhörerausgang mit 70 mW Ausgangsleistung je Kanal Fernbedienungsanschluss für optionalen Fußschalter RC-3F (ermöglicht die freihändige Steuerung verschiedener Funktionen) Automatisches Ein-/Aussteigen bei der Aufnahme (Auto-Punch) Zwischenmischungen können erstellt werden, um zusätzliche Spuren freizugeben 8 virtuelle Spuren je Spur für alternative Takes und Kompositionen Bis zu 99 Locatormarken je Song Spurbearbeitungsfunktionen wie nichtüberschreibendes/überschreibendes Kopieren und Verschieben, Auftrennen, Ausschneiden, Stille einfügen, Duplizieren und Spur leeren) Editieren auf
Subframe-Ebene Rückgängigmachen und Wiederherstellen mit Ereignisliste (bis zu 10 Schritte) Dynamikeffekte für die Eingänge (Limiter, Kompressor, Rauschunterdrückung, Exciter) Multieffekt für Gitarre (beinhaltet Rauschunterdrückung, Verstärkersimulation, Kompression, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Auto-Wah, Delay) Effekte für die Mischung (Hall, Delay, Stereo-Chorus) Masteringwerkzeuge (Equalizer, Multiband-Kompressor, Normalizer) Chromatische Stimmfunktion Metronom Dateiübertragung über USB 2.0 Spezieller Wechselstromadapter im Lieferumfang enthalten (GPE248-120200-Z) Solid-State-Technologie (Aufnahme auf SD-Karte) bietet bessere Stoßfestigkeit als vergleichbare Festplattenrecorder SD-Karte im Lieferumfang enthalten Technische Daten Speichermedien und
Dateisysteme Aufnahmemedium SD-Karte (512 MB - 2 GB) SDHC-Karte (4-32 GB) Dateisystem SD-Karte (512 MB - 2 GB): FAT16 SDHC-Karte (4-32 GB): FAT32 Analoge Audioeingänge und -ausgänge Eingänge A bis H (MIC/LINE INPUTS A-H), XLR (symmetrisch)  Anschlusstyp XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (-)) Eingangsimpedanz 2, 4 k? Nominaler Eingangspegel -14 dBu Maximaler Eingangspegel +2 dBu Eingänge A bis H (MIC/LINE INPUTS A-H), Klinkenbuchse (symmetrisch)  Anschlusstyp 6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig Eingangsimpedanz >22 k? bzw. 1 M? (Eingang H, GUITAR/LINE-Schalter in Position GUITAR) Nominaler Eingangspegel +4 dBu Maximaler Eingangspegel +20 dBu Summenausgang (STEREO OUT L/R) Cinchbuchsen Nominaler Ausgangspegel -10 dBV Maximaler Ausgangspegel +6 dBV Ausgangsimpedanz 200 ? EFFECT
SENDS 1/2 6, 3-mm-Klinkenbuchsen, 2-polig Nominaler Ausgangspegel -10 dBV Maximaler Ausgangspegel +6 dBV Ausgangsimpedanz 200 ? Monitorausgang (MONITOR OUT R/L) 6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig Nominaler Ausgangspegel -2 dBu Maximaler Ausgangspegel +14 dBu Ausgangsimpedanz 200 ? Kopfhörerausgang (PHONES) 6, 3-mm-Stereoklinkenbuchse Maximale Ausgangsleistung 70 mW + 70 mW oder mehr (THD+N
Availability: In Stock
€613.15

Product Description

Das DP-32SD ist ein auf Solid-State-Technologie basierendes Homerecording-Portastudio mit 32 Spuren. Das mit Farbdisplay und Hardware-Reglern für die wichtigsten Funktionen versehene Gerät ist so einfach zu bedienen, dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Bis zu acht Audiospuren gleichzeitig können über XLR/ Klinken-Kombibuchsen auf einer Standard SD/SDHC-Karte aufgezeichnet werden. Dabei stehen auch Kompressor und Limiter, ein interner Sendeffekt mit Hall, Delay und Chorus, eine Gitarrenverstärker-Simulation und Multieffekte für Instrumente sowie ein externer Effektsend zur Verfügung. Für die Mischung bietet das DP-32SD 20 Kanalfader und zwölf Drehregler für EQ, Panorama und Effekte einschließlich Hall und Chorus. Beim Mastern kann das Material nochmals mit EQ, Kompression und Normalisierung optimiert werden, bevor man die fertigen Songs schließlich mittels USB (Universal Serial Bus)-Verbindung auf einen Computer übertragen kann, um sie beispielsweise im Internet zu veröffentlichen. Ausstattungsmerkmale 32-Spur-Digital-Portastudio 8 Monospuren, 12 Spuren umschaltbar zwischen Mono und Stereo, 21 Fader Gleichzeitige Wiedergabe von 32 Spuren Gleichzeitige Aufnahme von 8 Spuren Abtastrate 44, 1 k Hz oder 48 k Hz, Auflösung 16 Bit oder 24 Bit 8 Eingänge mit XLR/ Klinke-Kombibuchsen Phantomspeisung in allen Eingängen (wählbar A-D, E-H) Instrumenteneingang für den direkten Anschluss einer Gitarre oder eines Bass 3-B&-Klangregelung in jedem Eingang und jeder Spur Einfache Bedienung dank Farbdisplay (LCD) und Kanalzug mit zwölf Drehgebern Jeweils eigene Regler für EQ, Panorama und Effekt-Ausspielweg Spitzenwertspeicher in den Pegelanzeigen auf dem Display Stereoausgang über Cinchbuchsen Zwei Effekt-Sends (6, 3-mm-Klinkenbuchsen) Kopfhörerausgang mit 70 m W Ausgangsleistung je Kanal Fernbedienungsanschluss für optionalen Fußschalter RC-3F (ermöglicht die freihändige Steuerung verschiedener Funktionen) Automatisches Ein-/ Aussteigen bei der Aufnahme (Auto-Punch) Zwischenmischungen können erstellt werden, um zusätzliche Spuren freizugeben 8 virtuelle Spuren je Spur für alternative Takes und Kompositionen Bis zu 99 Locatormarken je Song Spurbearbeitungsfunktionen wie nichtüberschreibendes/überschreibendes Kopieren und Verschieben, Auftrennen, Ausschneiden, Stille einfügen, Duplizieren und Spur leeren) Editieren auf Subframe-Ebene Rückgängigmachen und Wiederherstellen mit Ereignisliste (bis zu 10 Schritte) Dynamikeffekte für die Eingänge (Limiter, Kompressor, Rauschunterdrückung, Exciter) Multieffekt für Gitarre (beinhaltet Rauschunterdrückung, Verstärkersimulation, Kompression, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Auto-Wah, Delay) Effekte für die Mischung (Hall, Delay, Stereo-Chorus) Masteringwerkzeuge (Equalizer, Multib&-Kompressor, Normalizer) Chromatische Stimmfunktion Metronom Dateiübertragung über USB (Universal Serial Bus) 2.0 Spezieller Wechselstromadapter im Lieferumfang enthalten (GPE248-120200-Z) Solid-State-Technologie (Aufnahme auf SD-Karte) bietet bessere Stoßfestigkeit als vergleichbare Festplattenrecorder SD-Karte im Lieferumfang enthalten Technische Daten Speichermedien und Dateisysteme Aufnahmemedium SD-Karte (512 MB
- 2 GB) SDHC-Karte (4-32 GB) Dateisystem SD-Karte (512 MB
- 2 GB): FAT16 SDHC-Karte (4-32 GB): FAT32 Analoge Audioeingänge und -ausgänge Eingänge A bis H (MIC/LINE INPUTS A-H), XLR (symmetrisch)  Anschlusstyp XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (-)) Eingangsimpedanz 2, 4 k? Nominaler Eingangspegel -14 d Bu Maximaler Eingangspegel +2 d Bu Eingänge A bis H (MIC/LINE INPUTS A-H), Klinkenbuchse (symmetrisch)  Anschlusstyp 6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig Eingangsimpedanz >22 k? bzw. 1 M? (Eingang H, GUITAR/LINE-Schalter in Position GUITAR) Nominaler Eingangspegel +4 d Bu Maximaler Eingangspegel +20 d Bu Summenausgang (STEREO OUT L/R) Cinchbuchsen Nominaler Ausgangspegel -10 d BV Maximaler Ausgangspegel +6 d BV Ausgangsimpedanz 200 ? EFFECT SENDS 1/2 6, 3-mm-Klinkenbuchsen, 2-polig Nominaler Ausgangspegel -10 d BV Maximaler Ausgangspegel +6 d BV Ausgangsimpedanz 200 ? Monitorausgang (MONITOR OUT R/L) 6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig Nominaler Ausgangspegel -2 d Bu Maximaler Ausgangspegel +14 d Bu Ausgangsimpedanz 200 ? Kopfhörerausgang (PHONES) 6, 3-mm-Stereoklinkenbuchse Maximale Ausgangsleistung 70 m W + 70 m W oder mehr (THD+N

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

USB - Universal Serial Bus
LCD - Liquid Crystal Display
Computer - A programmable electronic machine which stores and manipulates data.
Digital - A system that uses only 0s and 1s to transmit data
Mic - Short for microphone. Used for recording sounds.
USB - Universal Serial Bus. A method of connecting a device to a computer
Alternative - Another available choice or possibility
Hall - A room at the inside of an entrance of a house.
Solid - Something that is firm and not liquid, a hard shape that cannot be changed easily.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu