Der DR-10SG ist ein 100 Gramm leichter Mini-Recorder mit integriertem Richtmikrofon, der sich auf jede Kamera mit Standard-Blitzschuh aufsetzen lässt und besonders Einsteigern die Vertonung ihrer DSLR-Filmaufnahmen erleichtert. Der Recorder erstellt Monoaufnahmen im WAV/BWF-Format mit einer Abtastrate von 44, 1 k Hz oder 48 k Hz bei 16 oder 24 Bit Auflösung und bietet automatische oder manuelle Pegeleinstellung, Limiter und Trittschallfilter sowie EQ-Voreinstellungen für unterschiedliche Einsatzszenarien. Darüber hinaus beherrscht er die Dualaufnahme, die eine zweite Aufnahme mit verringertem Pegel zum Schutz vor Übersteuerung erstellt. Eine Klappensignal-Funktion und die Möglichkeit, das Tonsignal an die Kamera weiterzuleiten, vereinfachen die Synchronisation bei der späteren Nachbearbeitung des Videomaterials. Der DR-10SG verfügt über einen USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für den Datenaustausch und wird über eine einzige AAA-Batterie mit Strom versorgt. Im Lieferumfang enthalten sind ein Geräuschdämpfungsarm und ein Windschutz für das Richtmikrofon. Technische Daten Preiswerter Audiorecorder mit Richtmikrofon für DSLR-Kameras Mono-Tonaufnahmen in hoher Klangqualität mit wenigen Handgriffen Kann auf jeder Kamera mit Standard-Blitzschuh befestigt werden Kompakt und leicht (nur 100 Gramm mit Batterie) Richtmikrofon mit Supernieren-Charakteristik für klaren Direktschall auch in geräuschvoller Umgebung Automatische oder manuelle Pegeleinstellung Schaltbarer Limiter zur Vermeidung von Übersteuerung Schaltbares Trittschallfilter, um unerwünschte Tiefenanteile zu unterdrücken EQ-Voreinstellungen für unterschiedliche Einsatzszenarien Erstellt bei Bedarf zur gleichen Zeit zwei Aufnahmedateien mit unterschiedlichem Aufnahmepegel, um im Fall von Übersteuerung auf eine verzerrungsfreie Datei zurückgreifen zu können Das Audiosignal kann auch an die Kamera weitergeleitet werden, um es später zu synchronisieren Klappensignal-Funktion vereinfacht die Synchronisation bei der Nachbearbeitung des Videomaterials Drei LEDs zur Kontrolle des Aufnahmepegels Kopfhöreranschluss zum Mithören und für die Wiedergabe Dateien können nach eigenem Schema benannt werden Schwimmende Konstruktion zur Vermeidung von Handhabungsgeräuschen USB (Universal Serial Bus)-2.0-Schnittstelle für Datenaustausch mit einem Computer Stromversorgung mittels einer Alkaline-Batterie, Lithium-Batterie oder eines Ni MH-Akku des Typs AAA Aufnahmemedium: Micro-SD/SDHC-Karte Aufnahmeformat: WAV (BWF), 44, 1/48 k Hz, 16/24 Bit