Rubrik: Kräuterbitter
Ursprungsland: Schweiz
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt:
Der Appenzeller Alpenbitter beruht auf echter Schweizer Tradition. Hier wird ein Rezept in unveränderter
...Von der Süddeutschen Spirituosen-Loge entwickelt wird dieser erlesene Applaus Dry Gin in kleinen Batches
...Die Basis aller Rumsorten bildet das Zuckerrohr. Verwendet werden nur die unteren Zweidrittel
...Seit 1749 produziert Appleton Estate echten Jamaikarum und ist die älteste Brennerei Jamaikas.
...Jamaika ist bekannt für seine erstklassigen Rums. Da bildet der Appleton Estate Reserve Blend
...Der Appleton Estate Signature Blend ist ein weicher und würziger Rum aus Jamaika.
...Rubrik: Rum Ursprungsland: Jamaica Nettofüllmenge: 0, 7 Liter Alkoholgehalt: 40% vol. Zusatzstoffe:
...Der goldgelb schimmernde Ardbeg On Oa Single Malt Whiskey mit dem seltsamen Namen stammt aus dem
...Ardbeg Ten 10 Years Islay Single Malt Scotch Whisky
Der Ardbeg
Rum ist eine Liebhaber-Spirituose – so, wie eigentlich jede, denn schließlich lebt auch Rum von einem ganz besonderen und einzigartigen Geschmack. Dabei ist es nebensächlich, woher er stammt, solange eben
Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 L
Rum ist eine Liebhaber-Spirituose – so, wie eigentlich jede, denn schließlich lebt auch Rum von einem ganz besonderen und einzigartigen Geschmack. Dabei ist es nebensächlich, woher er stammt, solange eben der Geschmack stimmt. Nach wie vor stammen viele Rums aus der Karibik, und hier ist vor allem Jamaika das L&, dass sich viele verschiedene Rums auf die Landesflaggen schreiben darf – so unter anderem auch den Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 L.
Herstellung und GeschmackDer Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 L wird seit dem Jahr 1749 in beziehungsweise auf Jamaika hergestellt und gehört damit zu den ältesten Rums der Welt – oder, genauer gesagt, die dahinter stehende Brennerei zählt zu den ältesten Rum-Destillerien der Welt und des Karibikraums. Hergestellt wird auch dieser Rum aus Melasse, also dem Nebenprodukt, das bei der Verarbeitung von Zuckerrohr anfällt. Diese wird anschließend mazeriert und destilliert, bevor das fertige Rum-Destillat für eine bestimmte Zeit in Eichenholzfässern lagern darf – im Falle des Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 L also für ganze 12 Jahre. Und das schlägt sich natürlich auch im Geschmack nieder, der sehr komplex und gleichzeitig sehr fein ist. Zu den dominanten Aromen zählen hier unter anderem süße Früchte, Schokolade und Muskat, aber auch Nuancen von Eiche und Vanille können hier erahnt werden. Kurzum: Ein ganz besonderer Rum, der nicht nur Liebhaber, sondern auch Einsteiger von sich überzeugen wird.
Flasche und EtikettDer Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 L mit 43 %-Vol. ist in einer 1 L-Flasche erhältlich. Diese ist in weißem Glas gehalten, das den bernsteinfarbenen Inhalt perfekt in Szene setzt. Die Flasche selber ist in der Mitte verjüngt, was ihr eine dynamische Optik verleiht. Abgeschlossen wird sie von einem Holzverschluss, den wir auch bei Gin finden. Ebenfalls auffällig ist das Etikett, das in Schwarz gehalten ist und in hellgelber Farbe den Namen der Destillerie und des Rums wiedergibt.
Fazit zum Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 LWer auch der Suche nach einem perfekten Einsteiger-Rum ist, kann seine Suche beim Appleton Estate Rare Cask Rum 12 Jahre 1 L zunächst beenden. Herrlich komplex und dennoch sanft und fein, begeistert dieser Rum aus Jamaika durch seinen vielfältige und perfekt aufeinander abgestimmte Aromen-Palette. Wir empfehlen den Genuss pur, auf Eis oder als Teil eine rumbasierten Longdrinks oder Cocktails.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen