Der Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky
- Den bekannten und beliebten schottischen
Charakteristik: Jose Cuervo Tequila Especial Reposado Gold wird von der größten und
...Charakteristik: Julischka ist eine leuchtend goldgelbe Spezialität aus Kroatien, die aus Slivovic
...Bei dem Juniper Jack London Dry Gin spielt der Wacholder die große Hauptrolle. Während die modernen
...Charakteristik: Der Junipero Gin ist ein Traditional Pot Distilled Gin, was so viel bedeutet wie "in traditionellen
...Wer nach einem etwas anderem Whisky sucht ist hier genau richtig! Dieser trendige Isle of Jura Rum Cask Finish
... Rubrik: Blended Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 40% vol.
Zusatzstoffe:
Das traditionsreiche Haus J. Wray & Nephew exisitiert seit bald 200 Jahren und ist damit die älteste
...Charakteristik: J-Wray ist der Inbegriff eines Qualitäts-Rums
...Weihnachten steht vor der Tür, der Winter hat in einigen Teilen Deutschlands schon längst Einzug gehalten.
...Jeder Whisky-Liebhaber kennt die Single Malts von Isle of Jura. Sie sind allesamt einzigartig und außergewöhnlich und schaffen es trotz der vorhandenen Rauchigkeit, selbst Whisky-Anfänger in ihren Bann zu ziehen. Neuester
Isle of Jura Red Wine Cask Finish
Jeder Whisky-Liebhaber kennt die Single Malts von Isle of Jura. Sie sind allesamt einzigartig und außergewöhnlich und schaffen es trotz der vorhandenen Rauchigkeit, selbst Whisky-Anfänger in ihren Bann zu ziehen. Neuester Zugang im Sortiment: Der Isle of Jura Red Wine Cask Finish, der in der Tat ein ganz besonderer Schotte ist.
Herstellung und GeschmackWer beim Namen Jura an ein längst vergangenes Erdzeitalter oder gar an ein Studienfach denkt, ist leider auf dem Holzweg. Tatsächlich heißt der Name übersetzt so viel wie Hirschinsel, was auf die große Rothirschpopulation der Isle of Jura zurückzuführen ist. Dennoch findet sich ein Hirsch auf keinem Etikett der Destillerie. Ein Fun Fact: Auf Jura gibt es 5.000 Rothirsche, 200 Einwohner und nur 1 Whisky-Destillerie. Und hier werden seit vielen Jahrhunderten erstklassige Malts produziert, und zwar ausschließlich Single Malts und keine Blends, und das mit reinstem schottischen Quellwasser und feistem Malz sowie Peat, also Torf, der auf der Insel gestochen wird. Die Intention von Isle of Jura ist es, die keltischen Wurzeln und Traditionen Schottlands und der westlichen Inseln in einem Whisky einzufangen. Besonders ist beim Isle of Jura Red Wine Cask Finish, das hier Rotweinfässer verwendet wurden, in denen der Whisky nach seiner Lagerung in Bourbon-Fässern nachreifen durfte. Das Ergebnis: Ein rauchiger, aber dennoch milder Whisky mit Aromen von Sultanine, Heidehonig und Karamell. Abgerundet werden diese Aromen von Nuancen von Himbeere, Erdbeere, Vanille und Zimt.
Flasche und EtikettDer Isle of Jura Red Wine Cask Finish mit 40% ist in einer 0, 7l-Flasche erhältlich. Wie alle Flaschen, in denen Isla of Jura-Whiskys abgefüllt werden, erinnert diese in der Optik an eine Violine. Sie ist in transparentem Glas gehalten, was die tiefe Mahagoni-Farbe dieses Single Malts besonders gut in Szene setzt. Entgegen der anderen Abfüllungen, deren Flaschen meist mit einem keltischen Symbol verziert sind, ist das Etikett des Isle of Jura Red Wine Cask Finish informativer und dabei auch schlicht gehalten.
Fazit zum Isle of Jura Red Wine Cask FinishWer auf der Suche nach einem besonderen Whisky ist und sich auch vor Torf und Rauch nicht scheut, ist bei einem Single Malt von Isle of Jura immer an der richtigen Adresse. Da macht auch der Isle of Jura Red Wine Cask Finish keine Ausnahme. Tatsächlich ist dieser Malt auch perfekt für diejenigen, die Whisky erst noch kennenlernen möchten. Wir empfehlen den Genuss pur und bei Zimmertemperatur, gerne auch mit einigen Tropfen Wasser, da dieses verschiedene Geschmacksnuancen offenbart. Bitte nicht auf Eis trinken, das mag dieser Whisky nicht so gerne.
TABLE.blue Table {
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen