Der Le Gin
...Der große Traum, unter diesem Leitsatz entwickelte die Genossenschaft von Saint Saturnin ihren neuen trockenen
...Ein wirklich außergewöhnlicher Rum mit Anklängen von Whiskey ist Le Rocher Clairin Ansyen
...Der Legendario Elixir de Cuba wird seit 1946 in Havanna produziert. Ein exklusiver, delikater und mit
...Legendario Ronsse Punch au Rhum ist einen Likör auf Rumbasis aus Kuba. Dieser köstliche Likör wird
...Der Lepanto Brandy De Jerez Solera Gran Reserva reifte 15 Jahre in seinen Fässern.
...Der allseits beliebte Licor Quaranta y Tres – oder kurz Licor 43 – hat sich in Deutschland einen guten Ruf erarbeitet.
...Licor 43 Chocolate ist ein feiner, handwerklich hergestellter Likör aus nachhaltig angebautem Kakao und Licor
...Der Licor 43 Horchata Vegan ist ein Likör, welcher besonders die Veganer unter uns anpsrechen dürfte.
...Charakteristik: Licor 43 Likör Cuarenta y Tres ist der bekannteste spanische Likör, der seinen
...Johannes Leitz erschuf den Leitz Eins-Zwei-Zero im Rheingau und beweist damit, dass Wein auch alkoholfrei schmeckt und der Genuss garantiert ist. Er ist ein alkoholfreier Weißwein mit einer
Leitz Eins-Zwei-Zero Riesling – mineralisch, klar & frisch
Johannes Leitz erschuf den Leitz Eins-Zwei-Zero im Rheingau und beweist damit, dass Wein auch alkoholfrei schmeckt und der Genuss garantiert ist. Er ist ein alkoholfreier Weißwein mit einer lebendigen Säurestruktur. 1985 hat Johannes Leitz den Betrieb des Weinguts Josef Leitz mit 3 ha übernommen und besonders wegen seines Interesses und der Leidenschaft zu Terroir-Weinen wuchs das Weingut zu einer beachtlichen Größe heran. Auch international ist es zu einem erfolgreichen Weingut herangewachsen. Mit seinem Team und dessen Hingabe spiegelt er das Terroir des Rüdesheimer Berges wider und zwar auf puristische, geradlinige, feine und edle Art. Es entstehen mineralische, klare und frische Weine. Unter Weglassen des Alkohols entsteht mit dem Eins-Zwei-Zero ein gelungener Riesling, der ganz ohne Einbüßen der Fahrtüchtigkeit genossen werden kann.
Hundertprozent aus den eigenen Weinbergen
Aus den eigenen Weinbergen und zwar zu 100 % kommen die Riesling-Trauben nach sorgfältiger Pressung und bei kühlen Temperaturen vergoren. Mithilfe modernster Kellertechnik wird der Wein dann schonend entalkoholisiert. Die Maximaltemperatur beträgt im Vakuumverdampfer 27°C, so verdampft der enthaltene Alkohol und die wichtigen Inhalts- und Geschmackstoffe bleiben erhalten. Des Weiteren behält der Wein sein außerordentlich weiches Bouquet. In der Nase wirkt er sehr frisch. Begleitet wird der Duft von leichten Limettentönen und weiteren Zitrusfrüchten. Außerdem ist ein Hauch von Rhabarber und roten, saftigen Äpfeln zu vernehmen. Geschmacklich überzeugt er mit seiner Riesling-typischen, lebendigen Säurestruktur.
Dieser Riesling passt hervorragend zu Geflügel oder hellem Fisch. Auch zu asiatischen Speisen eignet er sich sehr gut. Als Aperitif ist der Leitz Eins-Zwei-Zero ebenfalls sehr zu empfehlen.
Eins-Zwei-Zero Leitz Riesling alkoholfrei Steckbrief Rubrik:alkoholfreier Wein Ursprungsland: Deutschland Nettofüllmenge:0, 75 Liter Alkoholgehalt 0, 0% vol. Zusatzstoffe:enthält Sulfite Loskennzeichnung:ja Name und Adresse des Herstellers / Importeurs: Johannes Leitz, Theodor-Heuss-Straße 5, D-65385 Rüdesheim am Rhein Zutaten: Alkoholfreier Wein, Traubenmost, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid Jahrgang:2016 Rebsorte: Riesling Anbauregion: Rheingau Säure ca.9, 8 g/l Restzucker ca.:50, 6 g/l Trinktemperatur:6
Warnhinweise:
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen