Der Lillet Rose ist ein sehr bekannter französicher Aperitif, der gekühlt bei ca. 8° Grad genossen werden
...Der Limonce Limoncello ist einer der beliebtesten Limoncellos der Welt. Er wird aus frischen sizilianischen
...Der Limoncello di Capri ist ein echtes italienisches Original. Dieser Zitronenlikör wird seit Generationen
...Der Limoncello Gagliano Antica Ricetta von Ercole Gagliano ist ein Zitronenlikör mit 28
...Der Limoncello Italico ist ein erfrischender Zitronenlikör, der wahres Urlaubsfeeling verspricht. Hergestellt
...Charakteristik: Linie ist ein hervorragender Digestif zu jedem feinen Essen, ohne dies zu überlagern.
Der einzige ...Mundfeuerwerk statt Zuckerflash – unter dem Motto hat sich die Hamburger
...Der unter dem Motto „ Mundfeuerwerk statt Zuckerflash“
...Strega heißt aus dem italienischen übersetzt „ Hexe“. Der Strega Likör entstand zu einer Zeit, wo es eine alte
...Situationsbedingt dürfen wir alle viel mehr Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen. Die Gastronomie
...Mit dem Lind & Lime Gin aus Schottland ist den traditionellen Ursprüngen des Wacholderschnapses gehuldigt. Klassischer Wacholder, frische Limettenschalen und rosafarbene Pfefferbeeren runden in Kombination mit weiteren geheimen Botanicals
Lind & Lime Gin
Mit dem Lind & Lime Gin aus Schottland ist den traditionellen Ursprüngen des Wacholderschnapses gehuldigt. Klassischer Wacholder, frische Limettenschalen und rosafarbene Pfefferbeeren runden in Kombination mit weiteren geheimen Botanicals den trockenen, leicht bitteren und intensiven Geschmack ab.
Lind & Lime Gin: Ein Klassiker voller HommagesIm Hafen von Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands, wird von der Port of Leith der Lind & Lime hergestellt. Im Hafen von Edinburgh wurden aufgrund des Weinhandels viele Flaschen zum Umfüllen des Weines produziert. Dies begünstigte die Glasflaschenproduktion in Leith. Und diese alte Tradition zu Ehren, nutzt die Destillerie eine besondere Glasflasche, die an die alte Glasproduktion erinnert.
Des Weiteren ist „ Lind“ eine Hommage an James Lind, einem schottischen Aufklärer, der mit seiner Mitte des 18ten Jahrhunderts durchgeführten Studie berühmt wurde. Diese an Bord der HMS Salisbury durchgeführte Studie diente dem Zweck die Skorbut zu heilen, eine zur damaligen Zeit weit verbreitete Krankheit unter Seeleuten, die auf einen Mangel an Vitamin C zurückzuführen war. Von den 12 Seemännern, die er therapierte, erholten sich zwei durch Einnahme von Citrusfrüchten. Die von Ihm gesammelten Erkenntnisse sorgten dafür, dass ende des 18ten Jahrhunderts alle Schiffe der englischen Marine Zitrusfrüchte mitführten. Auch im Lind & Lime Gin sind Zitrusfrüchte enthalten – er ist ein Klassiker voller Hommages.
DesignDie transparente und geriffelte Glasflasche des Lind & Lime Gin ist in einem leichten türkis gefärbt. Die dadurch entstandene Glasflasche ziert ein einfaches, aber dennoch edles Design. Der Flaschenhals und Holzkorken sind mit einem weißen Etikett bedeckt, welches von einem weißen Kreis mittig am Flaschenhals unterbrochen. Auf den schmalen Teilen des Etikettes ist der Satz „ Edinburgh Lime with hints of“ platziert. Mittig auf dem breiten Flaschenkörper ist ein einfaches weißes Etikett platziert, dieses ist mit mehreren Schriftzügen versehen. In der Mitte ist in großen, fetten und dunkelblauen Buchstaben „ Lind & Lime Gin“ aufgedruckt, gekrönt wird dieser Schriftzug vom kleinen, ebenfalls dicken und dunkelblauen „ Scottish Maritime“, unterstrichen wird „ Lind & Lime Gin“ von „ Provisioned with lime“.
GenussempfehlungWir empfehlen den Lind & Lime Gin pur zu genießen, damit der klassische Geschmack nicht verfälscht wird. Er passt jedoch auch gut zu so manchem Tonic und weiß im Sommer on the rocks zu erfrischen.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen