Der Limoncello Gagliano Antica Ricetta von Ercole Gagliano ist ein Zitronenlikör mit 28
...Der Limoncello Italico ist ein erfrischender Zitronenlikör, der wahres Urlaubsfeeling verspricht. Hergestellt
...Mit dem Lind & Lime Gin aus Schottland ist den traditionellen Ursprüngen des Wacholderschnapses gehuldigt. Klassischer
...Charakteristik: Linie ist ein hervorragender Digestif zu jedem feinen Essen, ohne dies zu überlagern.
Der einzige ...Mundfeuerwerk statt Zuckerflash – unter dem Motto hat sich die Hamburger
...Strega heißt aus dem italienischen übersetzt „ Hexe“. Der Strega Likör entstand zu einer Zeit, wo es eine alte
...Situationsbedingt dürfen wir alle viel mehr Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen. Die Gastronomie
...Entdecke auch unser Lockdownstoff 3er Probierset Bio
TABLE.blue Table {
Entdecke auch unser Lockdownstoff 3er Probierset Bio
TABLE.blue Table {
Mit dem Loimu Glögi 2020 präsentiert die Firma „ Lignell & Piispanen“ erneut einen einzigartigen
...Der unter dem Motto „Mundfeuerwerk statt Zuckerflash“ produzierte Lioko Mexikaner aus Hamburg hat sich einen guten Ruf als geschmacksintensiver Drink mit angenehmer Schärfe
Lioko Mexikaner derbe scharf Chili - Die Hamburger Tomatenspirituose mit Chili
Der unter dem Motto „ Mundfeuerwerk statt Zuckerflash“ produzierte Lioko Mexikaner aus Hamburg hat sich einen guten Ruf als geschmacksintensiver Drink mit angenehmer Schärfe erarbeitet. Es gibt ihn daher auch in einer zweiten Edition, die es in sich hat: Als Lioko Mexikaner derbe scharf Chili. Der Name ist Programm: Der völlig natürlich hergestellte Lioko Mexikaner verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe, ist dafür aber mit umso mehr feurigen Chilis angereichert, die über der intensiven fruchtigen Tomatenbasis richtig einheizt. Dadurch ist er doppelt so scharf wie der Lioko Mexikaner Classic! Den Abschluss bildet eine geheime, harmonische Gewürzmischung.
Design – Lioko Mexikaner derbe scharf mit ChiliDer Lioko Mexikaner Derbe Scharf ist in eine klassische Flasche aus transparentem Glas abgefüllt. Das Etikett ist im Wesentlichen schwarz mit einem kupferfarben schimmerndem aztekisch-gemusterten R&. Zentral steht in großen gelben Buchstaben mit schwarzem Rand der Name des Getränkes, wobei das Wort „ Lioko“ kleiner und geschwungener gestaltet ist, während das Wort „ Mexikaner“ eher größer, gerade und mit einem Knick in der Mitte geschwungen ist. Darunter steht in schlichten, feuerroten Buchstaben „ Derbe Scharf“ und darunter wiederum befinden sich in sehr schlichter Schrift weitere Informationen, allen voran in kupferfarbener Schrift die Bezeichnung „ Das Hamburger Mundfeuerwerk“.
Lioko Mexikaner: Das scharfe Mundfeuerwerk der Hamburger StudentenDer Lioko Mexikaner ist ein eigens kreiertes Mixgetränk von fünf Hamburger Studenten, die ihn auf ihren WG-Partys selbst zusammenbrauten und gemeinsam mit ihren Freunden genossen. Dort kam das scharfe Mundfeuerwerk aus fruchtiger Tomate, scharfem Chili und kräftiger Gewürzmischung so gut an, dass sie bald beschlossen, es in größerem Stil zu produzieren. Leider fehlte den Studenten dazu das Geld. Also half Ihnen eine Mosterei im Herzen Hamburgs, indem sie den Lioko Mexikaner für die Freunde produzierte. Im Gegenzug halfen die Fünf der Mosterei, indem sie deren Äpfel pressten. Das Resultat dieser Kooperation nannten sie „LIOKO“, als Akronym aus den Namen der fünf Studenten. Dieses wurde so beliebt, dass sie bald auch eine Variante für Genießer der besonderen Schärfe herstellten: Den Lioko Mexikaner Derbe Scharf.
GenussempfehlungDer Lioko Mexikaner derbe scharf Chili schmeckt am besten pur und wird in Shots getrunken. Jedoch sollte aufgrund der intensiven Schärfe gegebenenfalls ein Glas Milch zum Nachspülen bereitstehen.
TABLE.blue Table {
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen