Der Mandarine Napoleon Cognac Likör wurde in Belgien erstmals im Jahre 1892 nach einem Rezept des
...Charakteristik: Marie Brizard Anisette Likör, benannt nach einer Nonne aus dem 18. Jahrhundert,
...Marie Brizard Pasteque Watermelon mit 0, 7 Liter und 17% Vol. Ein erstklassiger Melonen-Likör
...Edel Cognac aus Frankreich
Als alkoholfreier Aperitif präsentiert sich der Martini Floreale dennoch prägend und geschmackvoll.
...Der Martini Vibrante Aperitif Alkoholfrei sticht auch ganz ohne Volumenprozente durch seinen
...Willkommen in der Welt von Martini Vibrante und Floreale, den perfekten Aperitifs
...Das Mayer Junior Marzipanbrot wird ständig frisch produziert. Die besondere Rezeptur besticht durch wenig
...Mayer Junior Pfefferminzkissen werden nach einem besonderen Rezept frisch produziert. Den unnachahmlichen
... Mmmh
- Die Mayer Junior Schokoküsse schmecken
Der Martini Rosso ist der Wermut aus dem Hause Martini, mit dem alles begann. Bereits 1863 präsentierten Alessandro Martini und Luigi Rossi den ersten eigenen Wermut. Der neue und bis dahin noch unbekannten Geschmack machte den Martini
Martini Rosso
Der Martini Rosso ist der Wermut aus dem Hause Martini, mit dem alles begann. Bereits 1863 präsentierten Alessandro Martini und Luigi Rossi den ersten eigenen Wermut. Der neue und bis dahin noch unbekannten Geschmack machte den Martini Rosso schnell zu einem der beliebtesten aromatisierten Weine des Piemonts und in der ganzen Welt.
GeschmackBis heute ist das Originalrezept ein Geheimnis. Die Grundlage für den Martini Rosso bilden ausgewählte Weine, die mit klassischen Kräutern Italiens verfeinert werden. Dazu gehören Beifuß, Diktam und natürlich Wermut. Der fertige Martini Rosso überzeugt durch eine intensive Aromatik, mit einem Alkoholgehalt von 14 % Vol. Der Geschmack ist weich und würzig. Eine leichte Karamellnote rundet alles ab.
Fazit zu Martini RossoInzwischen gibt es unzählige Wermutgetränke auf dem Markt. Aber der Martini Rosso ist der ausdrucksstärkste darunter. Der bitter-süße, rotbraune Wermut mit der ausgeprägten Kräuternote ist unverzichtbar und gehört in jede gut gefüllte Cocktailbar. Daraus entstehen dann namhafte Cocktails wie der klassische Manhattan, Martini Royal oder der Americano. Aber nicht nur in einem Cocktail überzeugt der Martini Rosso und gewinnt immer wieder neue Fans hinzu. Auch pur auf Eis, garniert mit einer Orangenscheibe lässt dieser Wermut so manche Herzen höherschlagen. Der Martini Rosso ist eine italienische Kultikone, die einen festen Platz in allen Bars der Welt hat.
Allergene: enthält Sulfite
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen