TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE:
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Der Ruyter's Bin First White wird aus den Chenin Blanc, Pineau de la Loire und Sauvignon Blanc Trauben
...Ron Malteco zählt unter Rumkennern zu den besten Rums weltweit – und da macht auch der Ron Malteco Rum
...Beim Radeberger Kräuterlikör handelt es sich um einen traditionsreichen Premium Bitter aus dem Osten Deutschlands.
...Feiner Cappuccino, feinste Sahne und leckerer Ramazotti als Cremelikör. Das ist die neue
...Jeder kennt Ramazzotti – und das natürlich in erster Linie aus der Werbung und von den regelmäßigen
...Charakteristik: Amaro Ramazzotti, seit 1815 der Inbegriff des italienischen Kräuterlikörs,
...Ramazzotti Kräuterliköre kennt jeder, der gerne und oft zum Italiener geht. Schließlich zählt diese Getränk inzwischen
...Sambuca Ramazzotti ist der ursprüngliche italienische süße, aber auch starke Likör, der auf der ganzen Welt
...Italien ist unter anderem bekannt für erstklassige Weine und hervorragende Aperitifs und Digestifs. Dazu zählt natürlich der Ramazzotti, der von einem entspannten Abend bei italienischem Essen ebenso wenig wegzudenken ist,
Ramazzotti Aperitivo Fresco
Italien ist unter anderem bekannt für erstklassige Weine und hervorragende Aperitifs und Digestifs. Dazu zählt natürlich der Ramazzotti, der von einem entspannten Abend bei italienischem Essen ebenso wenig wegzudenken ist, wie der bereits erwähnte Wein. Und damit es in der Welt von Ramazzotti immer spannend bleibt, bringt das Traditionsunternehmen regelmäßig neue Varianten auf den Markt – wie nun den Ramazzotti Aperitivo Fresco.
Herstellung und GeschmackRamazzotti ist eines der traditionsreichsten Unternehmens Italiens und der Welt. Bereits im Jahr 1815 wurde der erste Kräuterlikör kreiert, und zwar vom damals 24-Jährigen Apotheker Ausano Ramazzotti. Und damit war dieser Halbbitter auch nicht als Genussmittel konzipiert, sondern aus Magenmedizin und Heilmittel. Gut 30 Jahre später eröffnete Ramazzotti sein erstes Lokal, in dem er seine Likörkreationen verkaufte. Tatsächlich waren diese so beliebt, dass sie schnell auch zum wichtigen Bestandteil der italienischen Kaffeekultur wurden und über Mailand bald den Rest der Welt eroberten. Mittlerweile gibt es den Ramazzotti, der zum Portfolio von Pernod Ricard gehört, nicht mehr nur im Original-Geschmack, sondern unter anderem auch als Ramazzotti Aperitivo Fresco. Auch dieser wird nach dem ursprünglichen Rezept hergestellt, enthält aber nun einige besondere Zutaten, die zum frisch-fruchtig-frechen Geschmack beitragen. So werden hier italienische Bergamotte, Zitrone und Orangenschalen beigefügt und auch Minze und Ingwer finden sich im Ramazzotti Aperitivo Fresco. Das Ergebnis: Ein Ramazzotti, der perfekt ist, um sich ein Schlückchen La Dolce Vita ins Haus zu holen.
Flasche und EtikettDer Ramazzotti Aperitivo Fresco mit 15 %-Vol. ist in einer 0, 7l-Flasche erhältlich. Diese ist in weißem Glas gehalten und setzt damit den sommerlich-sonnengelben Inhalt perfekt in Szene. Das Etikett unterstreicht diesen Eindruck von Sommer, Sonne und Meer und ist in zarten Gelb- und Grüntönen gehalten und bildet zudem die im Ramazzotti Aperitivo Fresco enthaltenen Zitrusfrüchte ab.
Fazit zum Ramazzotti Aperitivo FrescoWer auf der Suche nach einem frischen und fruchtigen Aperitif ist und ein klein wenig Sonne und Urlaubsgefühl zu sich nach Hause holen möchte, ist beim Ramazzotti Aperitivo Fresco definitiv an der richtigen Adresse. Selten war ein Ramazzotti so herrlich frisch und angenehm scharf, wie diese neueste Kreation des italienischen Traditionsunternehmens. Wir empfehlen den Genuss pur, aus Eis oder als Teil eines erfrischenden Longdrinks oder Cocktails.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen