Rubrik: Bourbon Whisky
Ursprungsland: USA
-
Rubrik: Blended Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt:
Rubrik: Blended Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 1 Liter
Alkoholgehalt:
Der neue Johnnie Walker Blonde ist jünger, frischer und dynamischer. Der perfekte
... Rubrik: Blended Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt:
Johnnie Walker ist die führende Scotch-Blended-Marke. Der Gold Label wurde 1920 zum 100-jährigen
...Charakteristik: Johnnie Walker Red Label ist ein Klassiker unter den Blended
...Der wahrscheinlich beliebteste Johnnie Walker Blended Scotch Whisky überhaupt. Jetzt den Johnnie Walker
... Der Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky
- Den bekannten und beliebten schottischen
Jeder Whiskyliebhaber kennt die Blended Whiskys von Johnnie Walker. Schließlich gehören sie zu den beliebtesten, bekanntesten und geschmacklich „neutralsten“ Whiskys, die auf dem Markt zu finden sind. Das Besondere an allen
Johnnie Walker Blue Label
Jeder Whiskyliebhaber kennt die Blended Whiskys von Johnnie Walker. Schließlich gehören sie zu den beliebtesten, bekanntesten und geschmacklich „neutralsten“ Whiskys, die auf dem Markt zu finden sind. Das Besondere an allen Johnnie Walkers: Sie sind durch die Bank weg blended, also eine Mischung aus verschiedenen Single Malts, die ihre jeweils eigenen Geschmackscharakteristika miteinbringen. Der Johnnie Walker Blue Label stellt dabei keine Ausnahme dar.
Herstellung und GeschmackDas Destillieren von Whisky ist eine Kunst für sich. Nicht nur, dass es mindestens 3 Jahre dauert, bis eine Abfüllung überhaupt vertrieben werden kann oder das ein Großteil des Whiskys als sogenannter Angel’s Share einfach „verdampft“. Auch die Stills, die Zutaten und die Lagerung in speziellen Holzfässern gehören zu einem erstklassigen Whisky dazu. Noch schwieriger also gestaltet sich die Kreation eines Blended Whisky, bei dem verschiedene Single Malts eine perfekte Geschmackssymbiose eingehen müssen. Johnnie Walker ist hier seit Jahrzehnten absoluter Marktführer. Und dabei werden teils sogar Grain Whiskys verwendet. Blends aus diesem Haus werden nicht umsonst regelmäßig mit Preisen überhäuft, wie beispielsweise Gold bei den World Whiskies Award 2020.
Der Johnnie Walker Blue Label nun ist eine Hommage an die jahrhundertealte Blending-Tradition dieser Destillerie und präsentiert sich als einzigartiger Blend. Er eröffnet mit leichten Rauchtönen, die von Sherry-Nuance, Nüssen und getrockneten Pflaumen untermalt werden. Diesen Aromen folgen Nuancen von Karamell und Zartbitterschokolade sowie rauchigen Torfs und Anklängen an Eiche. Abgerundet wird der Johnnie Walker Blue Label durch maritime Noten, die an das allgegenwärtige Meer um Schottland erinnert.
Flasche und EtikettDer Johnnie Walker Blue Label mit 40% ist in einer 0, 7l-Flasche erhältlich. Diese ist sehr schlicht gefasst, hat aber ein optisches Highlight: An den Seiten ist sie in einem dezenten Ozeanblau gehalten. Damit wird nicht nur auf die maritimen Noten angespielt, sondern natürlich auch auf das Blue Label dieses Whiskys. Das Etikett ist dabei das für Johnnie Walker typische und zeigt hier keine weiteren Spielereien.
Fazit zum Johnnie Walker Blue LabelWer Blended Whiskys liebt, wird vom Johnnie Walker Blue Label hellauf begeistert sein. Denn es handelt sich um einen wahrhaft besonderen Tropfen, der nicht nur mit einer angenehmen Rauchigkeit überzeugt, sondern ebenfalls mit einer traumhaften Süße nach Sherry und Trockenpflaumen. Wir empfehlen hier ausnahmsweise einmal den Genuss pur und nicht als Teil eines klassischen Whisky-Cola. Vielleicht trauen Sie sich aber auch an einen Highball oder Whisky Mac mit Ginger Beer.
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen