Diese werden in nur geringen Mengen hergestellt. Jede Produktion besteht aus höchstens 700 Flaschen.
... Jetzt bei uns erhältlich
- Der Spitzmund Tonbecher. Sie können nun
St Germain Holunderblütenlikör ist der preisgekrönte Premium Holunderblütenlikör aus Frankreich
...Mit St. Kilian Der Blinde & Der Blonde stellen wir einen ganz besonderen Whisky vor. Und nein,
...Dieser weiße Kunststoff-Stößel darf in keiner Bar fehlen, in der z. B. CAIPIRINHA zubereitet
...
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width:
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%;
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE:
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width:
Allein schon das Design der Flasche macht den Star of Bombay Gin zu etwas ganz Besonderem. Der Name Star of Bombay steht ursprünglich für einen berühmten Edelstein, der im Smithsonian Museum bewundert werden kann. Angelehnt an die
Star of Bombay Gin
Allein schon das Design der Flasche macht den Star of Bombay Gin zu etwas ganz Besonderem. Der Name Star of Bombay steht ursprünglich für einen berühmten Edelstein, der im Smithsonian Museum bewundert werden kann. Angelehnt an die Ausstrahlung dieses aus Sri Lanka stammenden Saphirs zeichnet sich die Flasche des Star of Bombay Gins durch eine sechseckige Form aus, die das tiefe Blau der Flasche wunderbar reflektiert.
Damit keine Missverständnisse entstehen, ist der bekannte Edelstein Star of Bombay auf der Vorderseite der Flasche abgebildet. Die tiefblaue Farbe der Flasche machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Barschrank. Dem Hersteller Bombay Sapphire ist damit ein ausgezeichneter Marketingcoup gelungen. Der Geschmack des Star of Bombay Gins braucht sich hinter dem aufwendigen Flaschendesign nicht zu verstecken.
Charakteristik vom Star of Bombay Gin:Wie es sich für einen englischen Gin gehört, dominieren im Geschmack Wacholdernoten sowie Zitrusaromen, kombiniert mit einer leichten Würze. Als "Tüpfelchen auf dem i" kommen noch Bergamotte und Abelmoschus moschatus (Samen des Bisamstrauchs) hinzu, die den Gin noch würziger machen. Am Gaumen fühlt sich der Gin harmonisch an. Der Geschmack breitet sich langsam aus und hinterlässt einen balancierten Eindruck. Ginkenner werden sich an dem Geschmack des Star of Bombay Gins erfreuen, und das aufwendige Design der Flasche lässt das Herz eines jeden Sammlers höher schlagen.
Mit einem Alkoholgehalt von 47, 5 % lässt sich der Star of Bombay Gin dennoch pur trinken. Doch auch in Longdrinks oder Cocktails macht er eine gute Figur. Auf jeden Fall sollte der Star of Bombay Gin wegen seiner ausgefallenen Erscheinung in keiner Bar fehlen.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen