Vieille Barrique Deluxe
Rubrik: Obstbrand
Ursprungsland: Schweiz
Nettofüllmenge:
Der Edelobstbrand Studer Vieille Poire Williams ist ein exklusives Produkt der Brennerei Studer in
...Vieille Barrique Deluxe
Rubrik: Obstbrand
Ursprungsland: Schweiz
Nettofüllmenge:
Vieille Barrique Deluxe
Rubrik: Obstbrand
Ursprungsland: Schweiz
Nettofüllmenge:
Réserve Baron Louis mit angenehmerer Süße, durch das Beimischen von Früchten statt Zucker.
Der Edelobstbrand
...2018 kam der Suntory Toki ein Blended Whisky auf den Markt. Entwickelt wurde dieser Whisky von Shinji Fukuyo,
... Rubrik: Gin
Ursprungsland: Niederlande
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 45% vol.
Zusatzstoffe:
Historie: Am Anfang stand die Avocado. Als im 17. Jahrhundert erstmals europäische
...Der Szene Blended Whisky enthält 40 % Alkohol und ist eine echte Bereicherung im Sortiment der Firma
...Bei der Herstellung dieses köstlichen Likörs werden die getrockneten Schalen von Orangen und einer auf
...Rubrik: Obstbrand
Ursprungsland: Schweiz
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 41% vol.
Zusatzstoffe: -
Loskennzeichnung: ja
Warnhinweise:
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht
Studer Williamson Williams Barrique
Rubrik: Obstbrand
Ursprungsland: Schweiz
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 41% vol.
Zusatzstoffe: -
Loskennzeichnung: ja
Warnhinweise:
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs:
Studer & Co AG Distillerie, Freiheim, 6182 Escholzmatt – Luzern
- Schweiz
Der Edelobstbrand Studer Williamson Williams Barrique ist ein exklusives Produkt der Marke Studer aus der Schweiz. Seit über 130 Jahren steht der Name Studer für hochwertige Spirituosen. Der Studer Williamson Williams Barrique ist einer der vier Jahrgangs-Edelbrände: Williamson, Plumbell, Appledor und Cherrylian. Gemeinsam bilden sie die Linie „ Swiss Premium“ aus dem Hause Studer. Bei den Barrique Bränden handelt es sich um luxuriöse und limitierte Edelbrände. Sie reifen in Schweizer Eichenholz-Barriques, wo sie einen harmonischen Geschmack aus Holz und Frucht entwickeln. Nach der vollständigen Reifung werden die Brände in edlen Karaffen abgefüllt. Jede Karaffe ist handnummeriert. Die bestehende Auflage des Studer Williamson Williams Barrique stammt aus dem Jahrgang 2003. Insgesamt gibt es 777 Karaffen dieses Jahrgangs. Die Karaffe des Studer Williamson Williams Barrique hat eine sehr elegante Form und einen goldfarbenen Verschluss. Das Etikett ist mit einem Schimmel verziert. Wie alle anderen Edelobstbrände der Marke Studer werden auch für den Studer Williamson Williams Barrique nur die hochwertigsten Früchte aus den besten Anbaugebieten der Schweiz verwendet. Die Walliser Williamsbirnen kommen nach der Ernte nicht direkt in die Verarbeitung, sondern lagern zunächst in Holzkistchen, bis sie vollständig ausgereift sind. Dann erst entsteht der einzigartige Geschmack des Studer Birnenbrandes.
Der Studer Williamson Williams Barrique ist kein Obstbrand, sondern etwas für besondere Anlässe. Man trinkt ihn bei einem gemütlichen Beisammensein, wenn man den Abend ausklingen lassen möchte oder zu einem guten Kaffee am Nachmittag.